
7ML19985XA82
Pointek CLS200/300 (Digital) – KURZANLEITUNG
Seite DE-15
mm
mm
m
De
u
ts
c
h
Verzögerung
• Anstiegszeit (Aus nach Ein) bestimmt die Signalverzögerung ab dem Moment, wo der
Sensor bedeckt wird, bis zum Einschalten des Primärwertes.
• Abfallzeit (Ein nach Aus) bestimmt die Signalverzögerung ab dem Moment, wo der
Sensor frei wird, bis zum Rücksetzen des Primärwertes.
Der Wertebereich der Verzögerungszeitschalter reicht von 0,0 bis 100,0 Sekunden.
• Gehen Sie zu Eingang > Transducer Block: Digitaler Eingang > Verzögerung >
Anstiegszeit (Aus nach Ein) und stellen Sie den Wert von 0 bis 100 Sekunden ein.
• Gehen Sie zu Abfallzeit (Ein nach Aus), und stellen Sie den Wert von 0 bis 100 Sekunden
ein.
Invertierung
Wenn Invertierung Ausgang = Ein, dann erfährt der Füllstandszustand eine logische
Umkehrung.
• Gehen Sie zu Ausgang > Funktionsblock: Diskreter Eingang > Invertierung Ausgang >
Aus oder Ein
Ausfallverhalten
Gehen Sie zu Ausgang > Funktionsblock: Diskreter Eingang > Ausfallverhalten >
Ausfallverhalten und wählen Sie eine der drei Optionen:
Rücksetzen
Öffnen Sie das Gerätemenü Rücksetzen und wählen Sie eine der drei Optionen:
Rücksetzen in Auslieferzustand (Neuanlauf/Kaltstart)
Stellt den Lieferzustand wieder her. Die meisten Parameter werden auf Werkseinstellung
zurückgesetzt.
Warmstart (Wiederanlauf)
Pointek CLS200/300 wird ausgeschaltet und wieder neu gestartet. Die Kommunikation
wird unterbrochen und neu aufgenommen. Diese Funktion wird verwendet, wenn z. B.
die PROFIBUS-Adresse geändert wurde.
Rücksetzen der PROFIBUS-Adresse auf 126
Genaue Angaben finden Sie in der vollständigen Betriebsanleitung.
Hinweis:
Wenn sich der Sensorzustand ändert, bevor das Verzögerungsintervall beendet
ist, wird der Zeitschalter auf seinen Initialwert zurückgesetzt und neu gestartet.
Ausfallverhalten
Beschreibung
Der Vorgabewert wird in den
Ausgangswert übernommen.
Der vorbestimmte Standard-Sicherheitswert wird
ausgegeben (Statuscode U_075).
Speichern des letzten gültigen
Ausgangswerts.
Der letzte gültige Ausgangswert wird ausgegeben
(Statuscode U_071).
Am Ausgang liegt der falsch berechnete
Messwert an.
Der falsche Ausgangswert wird von dem Status begleitet,
dem er vom Transducer Block zugeordnet wird (B_0xx).
Содержание Pointek CLS200
Страница 1: ...Capacitance Switches Quick Start Manual 09 2010 Pointek CLS200 CLS300 Digital ...
Страница 19: ...Page EN 18 Pointek CLS200 300 Digital QUICK START MANUAL 7ML19985XA82 mmmmm English Notes ...
Страница 37: ...Side DA 18 Pointek CLS200 300 Digital KVIKSTART MANUAL 7ML19985XA82 mmmmm Dansk Notater ...
Страница 55: ...Seite DE 18 Pointek CLS200 300 Digital KURZANLEITUNG 7ML19985XA82 mmmmm Deutsch Notizen ...
Страница 64: ...Σελίδα EL 9 Pointek CLS200 300 Ψηφιακό ΠΕΡΙΛΗΠΤΙΚΟ ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ 7ML19985XA02 Appendix C menu chart ...
Страница 73: ...Σελίδα EL 18 Pointek CLS200 300 Ψηφιακό ΠΕΡΙΛΗΠΤΙΚΟ ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ 7ML19985XA82 mmmmm Ελληνικά Σημειώσεις ...
Страница 91: ...Página ES 18 Pointek CLS200 300 Digital MANUAL DE INICIO RÁPIDO7ML19985XA82 mmmmm Español Notas ...
Страница 109: ...Page FR 18 Pointek CLS200 300 numérique MISE EN SERVICE RAPIDE 7ML19985XA82 mmmmm Français Notes ...
Страница 127: ...Pagina IT 18 Pointek CLS200 300 Digitale MANUALE DI AVVIO RAPIDO 7ML19985XA82 mmmmm Italiano Annotazioni ...
Страница 145: ...Pagina NL 18 Pointek CLS200 300 digital QUICK START HANDLEIDING 7ML19985XA82 mmmmm Nederlands Notes ...
Страница 163: ...Página PT 18 Pointek CLS200 300 Digital MANUAL DE INÍCIO RÁPIDO 7ML19985XA82 mmmmm Português Observações ...
Страница 181: ...Sivu FI 18 Pointek CLS200 300 Digitaalinen PIKAKÄYTTÖOPAS 7ML19985XA82 mmmmm Suomi Huomautukset ...
Страница 199: ...Sida SV 18 Pointek CLS200 300 Digital SNABBSTARTSMANUAL 7ML19985XA82 mmmmm Svenska Anmärkningar ...