![Sicame CATU AFG-1 Series Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/sicame/catu-afg-1-series/catu-afg-1-series_manual_1263675006.webp)
10/20, Avenue Jean Jaurès 92220 Bagneux France Tél : +33(0)1 42 31 46 00 www.catuelec.com
CATUcom_9911345_02
AFG-
1… AFG
-
2…
Empfehlungen für die optimale Nutzung
▪
Die PSA vor der Verwendung einer Sichtprüfung unterziehen.
Fehlerhafte Kleidung muss ausgetauscht werden.
▪
Artikel der Schutzkleidung: es handelt sich um einen einteiligen Anzug
(AFG-1 Overall) zum gleichzeitigen Schutz von Körper, Armen und
Beinen.
▪
Für den Ganzkörperschutz muss ggf. zusätzliche Schutzkleidung
vorgesehen werden, wie Handschuhe, Hauben usw.
▪
Für die richtige Leistung der Kleidung muss diese zu allen Zeiten richtig
befestigt sein. Knöchel und Handgelenke müssen bedeckt sein. Das
Oberteil der Kleidung muss die Hose unter allen Umständen bedecken
(Bewegungen, nach vorn Bücken usw.) und der untere Rücken muss
ebenfalls bedeckt sein.
▪
Zum Schutz vor elektrostatischer Aufladung sollte die PSA keinen
Hautkontakt haben, damit jegliche Aufladung abgeleitet werden kann.
Entsprechendes antistatisches Schuhwerk oder ein Antistatik-
Armband muss getragen werden und ggf. muss der Träger geerdet
werden.
▪
Die Umgebungsbedingungen und Risiken in Zusammenhang mit der
Umgebung des Arbeiters müssen berücksichtigt werden.
▪
Spezifischer Punkt: die Jacke oder der Overall kann mit einem
Antipanik-Reißverschluss geschlossen werden, so dass die Kleidung
bei Gefahr schnell abgelegt werden kann.
Normaler
Gebrauch
Antipanik-Gebrauch
Nach Antipanik-
Gebrauch
Den Verschluss
wie bei einem
normalen
Reißverschluss
hochziehen.
Den Verschluss
nach oben ziehen
bis er sich löst.
Zum Ausziehen
beidseitig am
Kleidungsstück ziehen.
Zum Ausziehen
beidseitig am
Kleidungsstück
ziehen.
Hinweise: Unangemessener gebrauch
▪
Diese PSA ist ausschließlich zum Schutz vor den vorstehend
beschriebenen Risiken bestimmt.
▪
An der Kleidung anheftender Schmutz und geschmolzenen Metall
können die Leistung beeinträchtigen.
▪
Diese PSA ist kein Schutz gegen Aluminiumspritzer.
▪
Die Schutzkleidung in einer explosiven und entzündlichen Umgebung
oder beim Umgang mit explosiven oder entzündlichen Materialien
niemals ablegen.
▪
In entzündlichen Umgebungen oder bei möglichen Schmelzspritzern
muss die Kleidung an
einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
▪
Ein erhöhter Sauerstoffanteil in der Luft kann den Schutzgrad der PSA
beträchtlich verringern.
▪
Ärmel dürfen nicht hochgerollt werden.
▪
Die Kleidung ist nicht für den Brandschutz, den Löscheinsatz bei
Gebäude- oder Waldbränden geeignet und sie bietet keinen
persönlichen Schutz vor Chemikalien.
Warnung
Keine Schutzkleidung kann vor allen Gefahren und Risiken schützen, auch
nicht, wenn sie ordnungsgemäß getragen wird. Niemals feuchte,
verschmutzte, eingerissene, abgenutzte, zerrissene oder verformte
Kleidung verwenden. Bei allen Vorgängen äußerste Vorsicht walten
lassen. Ober- und Unterkörper, einschließlich Hals, Arme, Handgelenke
und Beine bis zu den Knöcheln werden von der Kleidung geschützt und
von dieser bedeckt. Zum Schutz der Auswirkungen von Wärmen und
Flammen müssen Kopf, Hände und Füße zusätzliche geschützt werden.
Zusätzlich zu Jacke und Oberbekleidung muss eine Hose getragen
werden. Die Nutzungsdauer der Kleidung ist abhängig von Pflege,
Aufbewahrung usw. der PSA.
Waschanleitungen
Das Waschintervall ist abhängig vom Grad der Verschmutzung und variiert
gemäß
den
Arbeitsbedingungen.
Alle
Klettverschlüsse
und
Reißverschlüsse stets schließen. Alle Taschen leer machen. Separat
waschen, niemals gemeinsam mit anderen nicht flammfesten Teilen
waschen.
Empfohlene
Waschtemperatur:
40°C
(104°F).
Die
Kleidungsstücke wenden, damit sie nicht Reiben gegen die
Waschmaschinentrommel beschädigt werden. Keine Bleiche verwenden.
Kein
seifen-
oder
chlorhaltiges
Waschpulver
verwenden.
Flüssigwaschmittel wird bevorzugt. Keinen Weichspüler verwenden. Vor
Sonneneinstrahlung schützen. Kleidungsstücke bei niedriger Temperatur
trockenschleudern oder vor Sonneneinstrahlung geschützt handtrocknen.
Normale Bügeltemperatur.
- Nicht über 40ºC (104ºF) waschen.
- Bleichen ist nicht erlaubt.
- Normale Bügeltemperatur: 110ºC (230ºF).
- Bei geringer Temperatur trockenschleudern. Maximal 60ºC (140ºF)
NUTZUNGSDAUER x 5 (Fünf) JAHREN. Das Herstellungsdatum ist dem
in das Kleidungsstück eingenähten Etikett zu entnehmen.
CATU verbessert die Bedienersicherheit durch die
Implementierung der Möglichkeit, den Schutzstatus Ihrer
Geräte abzurufen, damit Sie deren Konformität anhand
des tatsächlichen Status überprüfen können. Ihr Produkt wird einem
DATAMATRIX-Code versehen, den Sie scannen können, um sich mit
„Check me by Sicame“ (Meine Sicame-Überprüfung) zu
verbinden. Wenden Sie sich für die Anmeldung an der App
an CATU und vereinfachen Sie das Management Ihres
Materials.
Anzeichen von Verschleiß und Abnutzung
– Reparatur
Die Kleidung muss regelmäßig auf Anzeichen von Schäden oder Alterung
untersucht werden. Die Kleidung ggf. reparieren oder austauschen.
Reparaturen oder Längenanpassungen müssen von qualifiziertem und
ausreichend geschultem Personal mit identischem Material und sauberer
Kleidung durchgeführt werden.
Die Veränderung des PSA-Konzepts durch den Benutzer ist strikt
untersagt.
Unbedenklichkeit
Die Kleidung enthält keine Substanzen, die aktuell als „CMF“ eingestuft
sind: karzinogen, mutagen oder fortpflanzungsgefährdend.
Aufbewahrung
Die Nutzungsdauer der Kleidungsstücke wird mit circa fünf (5) Jahren
angegeben, wenn sie außerhalb von Sonneneinstrahlung, an trockenen
Orten und geschützt vor aggressiven Mitteln aufbewahrt wird.
Verpackung: Plastikbeutel.
Recycling
Werfen Sie Ihre PSA nicht weg. Geben Sie sie bei Ihrem Arbeitgeber ab;
dort verfügt man ein Verfahren für das Recycling oder die
ordnungsgemäße Entsorgung der PSA.
Größen
GRÖßEN
A
–
BRUST-/TAILLENMASSE DES TRÄGERS (cm)
B
–
KÖRPERGRÖSSE DES TRÄGERS (cm)
C
–
TAILLENWEITE DES TRÄGERS (cm)