![Shure PSM400 Wireless Personal Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/shure/psm400-wireless-personal/psm400-wireless-personal_user-manual_1262063009.webp)
DEUTSCH
42
EMPFÄNGER P4R
Bedienelemente und technische Eigenschaften
FREQ
MIX
EQ
LIM
1
2
3
4
5
6
7
8
OBERES BEDIENFELD
DES P4R
9
1.
Balance–Knopf
: Mit dieser Rändelscheibe wird die Links/
Rechts–Balance eingestellt, wenn das Gerät in Stereo betrie-
ben wird, bzw. das Verhältnis zwischen Mischung 1 und Mis-
chung 2, wenn das Gerät im MixMode betrieben wird.
2.
BILDLAUF–Druckschalter
: Regelt gemeinsam mit dem AUS-
WAHL–Druckschalter die Funktionen auf der LCD–Anzeige.
Siehe
Bedienung durch Druckschalter
auf Seite 42.
3.
AUSWAHL–Druckschalter
: Regelt gemeinsam mit dem BILD-
LAUF–Druckschalter die Funktionen auf der LCD–Anzeige.
Siehe
Bedienung durch Druckschalter
auf Seite 42.
4.
3,5-mm–Ohrhörerausgangsbuchse
: Zum Anschluß an Ohrhörer.
5.
Gürtelclip
: Befestigt den Empfänger sicher an einem Gürtel,
Gitarrengurt oder Hüftgurt.
6.
LCD–Anzeige
: Die LCD–Anzeige zeigt den Status der einzel-
nen Funktionen an: Siehe
LCD–Anzeige
auf Seite 43.
7.
EIN/AUS/LAUTSTÄRKE–Knopf
: Den Knopf nach rechts über
die Klickstellung drehen, um das System EINZUSCHALTEN.
Den Knopf weiter nach rechts drehen, um die Lautstärke zu
erhöhen, nach links drehen, um die Lautstärke zu verringern.
8.
Batteriefach
: Siehe
Einlegen der Batterie
auf Seite 42
.
9.
Antenne
: Eine angeschlossene, biegsame Peitschenantenne
empfängt Hochfrequenzsignale (HF) vom Sender.
Einlegen der Batterie
1.
Das Batteriefach durch Niederdrücken der Abdeckung öffnen und diese zur Antenne hin
schieben.
2.
Eine neue 9–V–Alkalibatterie in das Batteriefach einlegen; die +/– Pole richtig ausrichten.
3.
Das Batteriefach schließen.
Hinweis
: Wenn sich das Batteriefach nicht schließen läßt, ist die Batterie nicht richtig
eingelegt.
Einrichtung
1.
Den EIN/AUS/LAUTSTÄRKE–Knopf nach rechts über die Klickstellung „EIN“ hinaus drehen.
2.
Auf der LCD–Anzeige nachsehen, ob HF empfangen wird. (Siehe
LCD–Anzeige
auf Seite 43.)
3.
Die Ohrhörer in die Ohrhörerausgangsbuchse einstecken. Die Ohrhörer wie in der Bedienungsleitung der Ohrhörer angewiesen in die Ohren
einlegen.
4.
Die Lautstärke langsam auf einen angenehmen Hörpegel erhöhen.
5.
Die gewünschten Funktionen auf der LCD–Anzeige einstellen, wie unter
LCD–Anzeige
auf Seite 43 beschrieben.
Bedienung durch Druckschalter
Auf die BILDLAUF– oder AUSWAHL–Druckschalter drücken, um die LCD–Anzeige zu aktivieren. Den BILDLAUF–Druckschalter
drücken, um einen Bildlauf durch die Funktionen durchzuführen. Die aktuelle Funktion ist unterstrichen. Mit dem AUSWAHL–Druckschal-
ter wird der Status der unterstrichenen Funktion geändert.
Änderung der Empfangskanäle
1.
Den BILDLAUF–Druckschalter gedrückt halten.
2.
Einen Bildlauf zu FREQ durchführen.
3.
Den AUSWAHL–Druckschalter drücken, um einen Kanal auszuwählen (0–9 oder A–F).
HINWEIS:
Den gleichen Empfangskanal wie für den Sender P4T verwenden.
4.
Den BILDLAUF–Druckschalter drücken, um die Änderungen zu bestätigen.
Änderung von MixMode, Hochfrequenz–Entzerrung und Begrenzer–Status
1.
Den BILDLAUF–Druckschalter gedrückt halten. Einen Bildlauf zur gewünschten Funktion durchführen (MIX, EQ oder LIM).
2.
Den AUSWAHL–Druckschalter drücken, um die Funktion EIN– oder AUSZUSCHALTEN. Eine Funktion ist EINGESCHALTET, wenn rechts
neben dem Funktionssymbol ein Punkt angezeigt ist.
3.
Den BILDLAUF–Druckschalter drücken, um die Änderungen zu bestätigen.