
DEUTSCH
46
ANWENDUNG 3: Ein Mischer P4M/Zwei Sender P4T
P4M
PSM
PSM
PSM
Zum Mischpult
Andere Klangquellen
Monitormis-
chung
Misch-
ausgänge
Eingänge 1–4
Geteilte
Ausgänge
Individueller Monitormischer
Pegel/Panorama–
Knöpfe 1–4
Mischung 1/L
Mischung 2/R
Monitormis-
chung
Line–
Eingänge
LOOP–
Ausgänge
Sender
Sender
Line–
Eingänge
HF–Übertragung
HF–Empfang
EMPFÄNGER
EMPFÄNGER
Mischpult
PSM
Bei dieser Konfiguration kann ein P4M über den GETEILTEN AUSGANG des P4M und den LOOP–AUSGANG eines PSM–Senders angepaßte
Mischungen an zwei PSM–Sender ausgeben. Dies wird für kleine Ensembles bei Live–Veranstaltungen empfohlen.
1.
Es können bis zu vier Mikrofone oder Instrumente an die Eingänge des P4M angeschlossen werden. Die GETEILTEN
AUSGÄNGE mit einem Mischpult verbinden.
2.
Eine Monitormischung von einem Mischpult mit dem ersten Sender P4T verbinden.
3.
Den LOOP–Ausgang mit der Monitormischung des ersten PSM–Senders an einen Eingang des zweiten PSM–Senders
anschließen.
4.
An die verbleibenden Eingänge der einzelnen Sender jeweils einen MISCHAUSGANG anschließen. Die Eingangssignale
zwischen den beiden Sendern mit den PANORAMA–Knöpfen auf der Frontplatte abstimmen.
5.
Die PSM–Empfänger auf MixMode schalten. Mit dem Balance–Knopf des PSM–Empfängers die Monitormischung mit der
vom P4M erzeugten angepaßten Mischung mischen.