![Salvis Smartline AFR1 BI371840 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/salvis/smartline-afr1-bi371840/smartline-afr1-bi371840_operating-instructions-manual_804142020.webp)
de
20 / 72
11.
Wartung
GEFAHR! Gefährliche elektrische Spannung!
Gefahr durch Stromschlag mit möglicher schwerer Körperverletzung oder Tod als
Folge!
● Wartungsarbeiten an Elektrogeräten dürfen nur durch den autorisierten Kunden
dienst oder Elektro-Fachmann durchgeführt werden!
.
Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern!
● Lassen Sie an diesem Gerät eine regelmäßige Inspektion und Wartung durchführen. Wartungsar
beiten sind zum Beispiel Sicherheits-, Funktions- und Dichtigkeitsprüfungen.
● Die Sicherheitseinrichtungen in Abhängigkeit der Beanspruchung, mindestens aber einmal jähr
lich durch einen Sachkundigen auf ordnungsgemäßen Zustand überprüfen lassen. Das Ergebnis
dieser Prüfung dokumentieren und aufbewahren.
● Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur vom autorisierten Kundendienst oder
Elektro-Fachmann durchgeführt werden.
● Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwenden!
● Wir empfehlen Ihnen einen Wartungsvertrag mit dem Kundendienst abzuschließen.
12.
Altgeräte entsorgen
● Vor dem Demontieren das Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Anschließend das Netzkabel an der Netzanschlussdose und am Gerät abklemmen.
● Altgeräte sind kein wertloser Abfall! Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Roh
stoffe wiedergewonnen werden.
● Beachten Sie im Falle einer Entsorgung des Gerätes die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.
● Gewerbliche Elektrogeräte dürfen nicht in die kommunale Abfallentsorgung gelangen oder mit
dem Hausmüll entsorgt werden.