![Salvis Smartline AFR1 BI371840 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/salvis/smartline-afr1-bi371840/smartline-afr1-bi371840_operating-instructions-manual_804142011.webp)
de
11 / 72
7.2
Wanne entleeren
WARNUNG! Heißes Frittier-Öl/Frittier-Fett!
Verbrennungsgefahr beim Entleeren durch heißes Frittier-Öl/Frittier-Fett!
.
Schutzbrille tragen!
.
Schutzhandschuhe gegen heißes Frittier-Öl/Frittier-Fett tragen!
.
Gerät ausschalten und abkühlen lassen.
● Das Frittier-Fett nur soweit abkühlen lassen, dass es nicht mehr zu heiß ist, aber noch gut
abfließen kann.
.
Fett- und hitzebeständige Schuhe, Handschuhe und Lederschürze anziehen.
.
Verschließbares, temperaturbeständiges Gefäß mit Tragegriffen und ausreichendem Fassungs
vermögen unter den Ablauf stellen.
.
1. Hebel anheben, 2. Entleerhahn durch Links
drehen öffnen.
.
Entleervorgang beaufsichtigen.
● Gefäß nur bis 3/4 der Höhe befüllen!
.
Wenn das Frittier-Öl/Frittier-Fett vollständig
abgelaufen ist, den Entleerhahn schließen.
.
Das Gefäß mit einem Deckel fest verschließen
und mit einem Warnschild ”Heiße Stoffe” kenn
zeichnen.
VORSICHT! Glatter Fußboden durch Frittier-Öl/Frittier-Fett!
Rutschgefahr!
.
Fettspritzer auf dem Fußboden sofort beseitigen!
7.3
Heizkörper ausschwenken
VORSICHT! Heißer Heizkörper,
heiße Oberflächen!
Verbrennungsgefahr beim Schwen
ken des Heizkörpers!
.
Schutzhandschuhe tragen!
.
Frittierkorb und Einlegesieb entnehmen.
.
Heizkörper am Griff nach oben schwenken.
.
Prüfen, ob die Arretierung automatisch
einhängt und den Heizkörper in der ge
schwenkten Stellung hält.
Heizkörper einschwenken
.
Heizkörper am Griff anheben.
.
Arretierung nach vorne schwenken und halten.
.
Heizkörper einschwenken.
Hebel Entleerhahn
1.
2.
Arretierung
Griff