![Salvis Smartline AFR1 BI371840 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/salvis/smartline-afr1-bi371840/smartline-afr1-bi371840_operating-instructions-manual_804142012.webp)
de
12 / 72
7.4
Wanne reinigen
VORSICHT! Heiße Oberflächen!
Verbrennungsgefahr beim Reinigen!
.
Nur im abgekühlten Zustand reinigen!
Wanne entleeren siehe Seite 11 Kapitel 7.2!
Heizkörper ausschwenken siehe Seite 11 Kapitel 7.3!
.
Backrückstände (Panaden) entfernen.
.
Gefäß unter den Ablauf stellen.
.
Verkrustungen am Heizkörper mit verdünntem Grillreiniger (Mischungsverhältnis: 1 Teil Grill
reiniger, 10 Teile Wasser) einsprühen. Ca. 10 Min. einwirken lassen.
● Keine scheuernden Putzmittel am Heizkörper
anwenden! Heizkörper nicht verkratzen!
● Keine Gegenstände, wie zum Beispiel
Schaber, zur Reinigung verwenden!
● Thermostatfühler nicht verbiegen oder
beschädigen!
● Kapillarrohr nicht knicken oder beschädigen!
.
Wanne mit heißem Wasser und fettlösendem
Reinigungsmittel reinigen.
.
Reinigungslösung in ein Gefäß ablassen.
.
Wanne mit klarem Wasser nachspülen, entlee
ren und mit weichem, fusselfreiem Tuch tro
ckenreiben.
.
Entleerhahn schließen.
VORSICHT! Glatter Fußboden durch Frittier-Öl/Frittier-Fett!
Rutschgefahr!
.
Fettspritzer auf dem Fußboden sofort beseitigen!
7.5
Frittierkörbe reinigen
● Keine scheuernden Putzmittel am Frittierkorb anwenden! Frittierkorb nicht verkratzen! Der Frittier
korb darf nicht in eine ätzende oder säurehaltige Reinigungslauge getaucht werden!
.
Frittierkorb mit fettlösendem Reinigungsmittel oder in der Spülmaschine reinigen.
.
Frittierkorb klarspülen und trockenreiben.
7.6
Edelstahlflächen reinigen
.
Edelstahlflächen mit fettlösendem Reinigungsmittel oder Spezial-Edelstahlpflegemittel reinigen.
.
Gereinigte Teile und Flächen mit weichem Lappen trockenreiben.
.
Heizkörper einschwenken.
.
Fritteusenkorb in die Wanne einsetzen und Deckel auflegen.
Thermostatfühler
am Heizkörper
Kapillarrohr