30
DE
GEBRAUCHSANWEISUNG
sind festzustellen und zu beseitigen, um zu vermeiden, dass die Vorrichtung erneut anspricht.
Um das Ansprechen der Schutzvorrichtung zu vermeiden:
– die Polarität der Batterie nicht vertauschen;
– die Maschine nicht ohne Batterie in Betrieb nehmen, um keine Betriebsstörungen des Lade-
reglers zu verursachen;
– darauf achten, dass kein Kurzschluss verursacht wird.
5.4.13 Z
USAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN MASSNAHMEN IN VERSCHIEDENEN BETRIEBSSITUATIONEN
5.5 BETRIEB AN HÄNGEN
Mit Rücksicht auf die angezeigten Grenzen der Steigung (max. 10° - 17%) muss an Hängen in
Richtung des Gefälles aufwärts/abwärts und darf nicht quer gefahren werden. Bei Richtungs-
WICHTIG
Um ...
den Motor anzulassen (
☛
5.4.1)
vorwärts zu fahren (
☛
5.4.2)
zu bremsen oder anzuhalten (
☛
5.4.3)
rückwärts zu fahren die Maschine anhalten
(
☛
5.4.4)
Gras zu mähen (
☛
5.4.5)
den Auffangsack zu leeren (
☛
5.4.6)
die Verstopfung des Auswurfkanals zu
beheben (
☛
5.4.7)
das Mähen zu beenden (
☛
5.4.8)
den Motor abzuschalten (
☛
5.4.9)
die Maschine abzustellen (
☛
5.4.10)
Muss man ...
den Benzinhahn öffnen, die Bedingungen für das Anlassen her-
stellen und den Zündschlüssel betätigen.
den Gashebel verstellen;
Das Antriebs-pedal nach vorne drücken (
☛
4.32);
die Motordrehzahl vermindern und die Bremse betätigen.
die Maschine anhalten;
Das Antriebs-pedal nach hinten drücken (
☛
4.32).
Den Auffangsack oder das Prallblech montieren, die Höhe der
Skalpierschutzräder und den Gashebel verstellen;
Das Antriebs-pedal nach vorne drücken (
☛
4.32);
die Messer einschalten und die Schnitthöhe einstellen.
anhalten, die Messer ausschalten und den Hebel zum Kippen
des Auffangsacks betätigen.
anhalten, die Messer ausschalten und den Motor abstellen; den
Auffangsack abnehmen und den Kanal reinigen.
die Messer ausschalten und die Motordrehzahl vermindern.
die Motordrehzahl vermindern, einige Sekunden warten, den
Zündschlüssel betätigen.
die Feststellbremse anziehen, den Zündschlüssel abziehen,
erforderlichenfalls die Maschine, das Innere des Mähwerks, den
Auswurfkanal und den Auffangsack waschen.