![Sabo 102-17H B Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/sabo/102-17h-b/102-17h-b_operators-manual_3172309025.webp)
23
DE
GEBRAUCHSANWEISUNG
5.3.4 E
INBAU DES AUSWURFSCHUTZES
(
AUFFANGSACK ODER PRALLBLECH
)
Niemals die Maschine ohne
eingebauten Auswurfschutz verwenden!
Den Auffangsack (1) in die Halter (2) einhaken und in
Bezug auf die hintere Platte so zentrieren, dass die zwei
Bezugspunkte (3) übereinstimmen.
Sich vergewissern, dass sich das untere Rohr der Auf-
fangsacköffnung in den dafür bestimmten Haken der
Feststellvorrichtung (4) einhakt.
Falls das Einhängen Schwierigkeiten bereiten oder ein
zu großes Spiel verursachen sollte, ist die Rückzugsfe-
der (
☛
6.3.6) einzustellen.
Falls man ohne Auffangsack arbeiten will, steht auf Wunsch
ein Kit Prallblech (
☛
8.2) zur Verfügung, das, wie in der Abbil-
dung gezeigt, auf der hinteren Platte zu befestigen ist.
5.3.5 K
ONTROLLE DER
S
ICHERHEIT UND
F
UNKTIONSFÄHIGKEIT DER
M
ASCHINE
1. Prüfen, dass die Sicherheitseinrichtungen wie angegeben ansprechen (
☛
5.2).
2. Sicherstellen, dass die Bremse korrekt funktioniert.
3. Nicht mit dem Mähen beginnen, falls die Messer vibrieren, oder Zweifel am Messerschliff
bestehen, bedenken Sie immer:
– Ein schlecht geschärftes Messer reißt das Gras und verursacht ein Vergilben des Rasens.
– Ein gelockertes Messer verursacht nicht normale Vibrationen und kann Gefahren hervorru-
fen.
Die Maschine nicht verwenden, wenn Sie Zweifel an deren Funkti-
onsfähigkeit und Sicherheit haben, und Setzen Sie sich mit Ihrem Händler für die erfor-
derlichen Kontrollen oder Reparaturen in Verbindung.
5.4 GEBRAUCH DER MASCHINE
5.4.1 A
NLASSEN
Das Anlassen hat im Freien oder an einem gut belüfteten Ort zu
!
GEFAHR!
!
ACHTUNG!
!
ACHTUNG!
2
4
3
1