
18
Gerätefunktionen
che der Kurve detaillierter darstellen. Ist als Einheit dBm
oder dBµV ausgewählt, so kann die Skalierung der Pege-
lachse (Bereich) auf LIN % (lineare Prozentanzeige) einge-
stellt werden. Dies bedeutet, dass eine logarithmische Ein-
heit als prozentualer Wert des eingestellten Referenzpegels
dargestellt wird. Diese Darstellung ist z. B. nützlich, wenn
im Zeitbereich (Span = 0 Hz) die Modulation eines AM-mo-
dulierten Trägers angezeigt werden soll.
Direkt gekoppelt an den Referenzpegel ist die Einstellung
der HF-Dämpfung am Eingang des Spektrumanalysators.
Die Schaltschwellen für das automatische Schalten der
Abschwächer beim Verändern des Referenzlevels können
beeinflusst werden. Dabei verfügt das Gerät über zwei ver-
schiedene Modi der Kopplung, die über die Softmenütaste
ATT-Einstellung einzustellen sind:
❙
LOW NOISE:
Beim Verändern des Referenzpegels
werden die Schwellen für das Schalten der Abschwächer
und die Regelung der Verstärkung dahingehend optimiert,
dass ein möglichst großer Signal-Rausch-Abstand erzielt
wird.
❙
LOW DISTORTION:
Beim Verändern des Referenzpegels
werden die Schwellen für das Schalten der Abschwächer
und die Regelung der Verstärkung dahingehend optimiert,
dass die Verzerrungen am Signal möglichst minimiert
sind.
Bei Geräten, die über die ¸HMS-EMC bzw. ¸HV213
Option inkl. Vorverstärker zur Verbesserung des Signal-
Rauschabstandes verfügen, kann über die Softmenütaste
VORVERSTÄRKER jener aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Der Vorverstärker verbessert das Signal-Rauschverhältnis
um weitere 10 db. Somit wird die Messeigenschaft von Si-
gnalpegeln nahe dem Grundrauschen verbessert.
6.4.1 Referenz Offset
Mit dem Referenzoffset kann eine Kurve bei eingeschalte-
ter Kurvenmathematik im Fenster vertikal verschoben wer-
Die Funktion REFERENZ OFFSET ist nur aktiviert, wenn die Kur-
ven-Mathematik eingeschaltet ist (TRACE). Ist die Trace-Mathe-
matik aktiviert, so ist die Funktion REFERENZ OFFSET nicht mehr
ausgegraut.
den. Der Referenzoffset addiert zum Referenzpegel einen
vorgebbaren Wert. Dies ist zum Beispiel dann nützlich,
wenn vor dem HF-Eingang ein Dämpfungsglied oder ein
Verstärker verwendet wird. Deren Dämpfung oder Verstär-
kung bezieht der Spektrumanalysator in die Pegelanzeige
mit ein, ohne dass eine manuelle Umrechnung notwen-
dig ist. Dämpfungen vor dem HF-Eingang sind als positive
Werte einzugeben, Verstärkungen als negative Werte ein-
zugeben. Die Eingabe des Referenzoffsets erfolgt immer in
dB (Ref. Offset), auch wenn der Referenzpegel auf eine an-
dere Einheit eingestellt ist.
6.5 Einstellung der Bandbreite (BANDW)
Spektrumanalysatoren besitzen die Eigenschaft, dass sie
die Frequenzanteile eines Signals als Frequenzspektrum
auflösen können. Das Auflösungsvermögen ist durch die
Auflösungsbandbreite (RBW) bestimmt. Zusätzlich bieten
die Spektrumanalysatoren eine umschaltbare Videoband-
breite an. Das Gerät wählt automatisch (bei Bedarf ist eine
manuelle Einstellung möglich) eine langsamere Sweepzeit,
wenn bei einer gewählten RBW der Span zu groß einge-
stellt wurde (vorausgesetzt die Span-Einstellungen stehen
nicht auf manuell). Die Auflösebandbreite wird an den ein-
gestellten Frequenzdarstellbereich gekoppelt.
Durch die Videobandbreite (VBW) wird eine Glättung der
Abb. 6.2: Auswahlmöglichkeiten RBW
Tabelle 6.1: Beziehung zwischen Referenzpegel und automatischer Schaltung der HF-Dämpfung
Vorverstärker AUS
Vorverstärker AN
Referenzpegel
ATT-Einstellung
Low Noise
ATT-Einstellung
Low Distortion
ATT-Einstellung
Low Noise
ATT-Einstellung
Low Distortion
Vorverstärker
20 dBm
30 dB
30 dB
30 dB
30 dB
AUS
15 dBm
30 dB
30 dB
30 dB
30 dB
AUS
10 dBm
20 dB
30 dB
20 dB
30 dB
AUS
5 dBm
20 dB
30 dB
20 dB
30 dB
AUS
0 dBm
10 dB
20 dB
10 dB
20 dB
AUS
–5 dBm
10 dB
20 dB
10 dB
20 dB
AUS
–10 dBm
0 dB
10 dB
0 dB
10 dB
AUS
–15 dBm
0 dB
10 dB
10 dB
10 dB
AN
–20 dBm
0 dB
0 dB
10 dB
10 dB
AN
≤ –25 dBm
0 dB
0 dB
0 dB
0 dB
AN
Содержание HMS-X
Страница 82: ...82 Appendix ...
Страница 83: ...83 Appendix ...