
59
g) Servowegeinstellung mit „Dual-Rate“
Durch Umlegen des „Dual-Rate“-Schalters (Bild 1, Pos 13) werden für die Funktionen Querruder, Seitenruder und
Höhenruder die Ruderausschläge entsprechend der senderseitigen Programmierung verändert. Auf die Reaktions-
geschwindigkeit haben diese Einstellungen keinen Einfluss.
Die Dual-Rate-Funktion kann für die Funktionen Quer-, Seiten- und Höhenruder getrennt und individuell eingestellt
werden. Die Einstellwerte können für den Normalflug und für geschaltenen Dual-Rate zwischen 0 und 120 ausge-
wählt werden. Der eingestellte Wert gilt für beide Servodrehrichtungen und kann nicht für jede Drehrichtung getrennt
eingestellt werden.
Zur Auswahl dieser Funktion schalten Sie den Sender ein. Drücken Sie dann 4x die Tasten „UP“ und „DN“ gleichzeitig.
Mit den Tasten „UP“ und „DN“ können Sie anschließend folgende Servofunktionen anwählen.
dA0 = Einstellwert Normalflug Querruder (CH1)
dA1 = Einstellwert Dual-Rate Querruder (CH1)
dE0 = Einstellwert Normalflug Höhenruder (CH2 + CH4)
dE1 = Einstellwert Dual-Rate Höhenruder (CH2 + CH4)
dr0 = Einstellwert Normalflug Seitenruder (CH2 + CH4)
dr1 = Einstellwert Dual-Rate Seitenruder (CH2 + CH4)
Mit den Tasten „INC“ und „DEC“ lassen sich jetzt Werte zwischen 0 und 120 einstellen.
Wenn Sie die Steueranordnung Mode 3 oder 4 gewählt haben und ein Modell mit V-Leitwerksmischer
steuern wollen, müssen Sie statt dem Flugmodellprogramm „VP“ für Modelle mit V-Leitwerk das Flug-
modellprogramm „DP“ für Deltamodelle verwenden. In diesem Fall wird im Programmpunkt Dual-Rate bei
„dA0“ und „dA1“ das Dual-Rate für das Seitenruder (CH1 + CH2) und unter „dr0“ und „dr1“ das Dual-Rate
für das Querruder (CH4) eingestellt.
Bild 25
Содержание 20 77 60
Страница 41: ...41 Bild 3 ...
Страница 126: ...126 Figure 3 ...