
10
8. Bedienelemente des Senders
In dieser Anleitung werden zur Fernsteuerung und dem Kreisel (Gyro) nur die grundlegenden Funktionen
und Funktionsweisen erklärt. Detailierte Informationen finden Sie in der beiliegenden Bedienungsanlei-
tung der Fernsteuerung.
Achtung!
Die Fernsteuerung ist bereits ab Werk für die ersten Flugversuche an den Helikopter angepasst und
voreingestellt. Die nachfolgenden Beschreibungen möglicher Programmierschritte bzw. der Einstellhin-
weise dienen somit vor dem Erstflug nur zur Kontrolle und nach dem Erstflug zur Anpassung an Ihre
persönlichen Fluggewohnheiten. Wir raten daher dringend davon ab, vor dem Erstflug irgendwelche Ein-
stellwerte zu verändern.
Achtung!
Einige Einstellwerte – z. B. die Kontrolle/Korrektur der Pitchwerte – sind nicht im flugfertigen Zustand
durchzuführen, weil z.B. durch Betätigung der Pitch-Funktion am Sender unweigerlich auch der Motor
anlaufen würde. Es besteht akute Gefahr von Sach- und/oder Personenschäden!
Um diese Einstellungen gefahrlos und ohne unnötige Programmierung durchführen zu können, empfeh-
len wir, die drei Steckverbindungen zwischen Motor und Drehzahlsteller zu lösen. Hierzu sollten Sie die
jeweiligen Kontaktpaare vorher mit unterschiedlichen Farben kodieren, um nach einer Kontrolle/Korrektur
wieder die richtigen Kontaktpaare zu finden und somit die korrekte Drehrichtung des Motors zu erlangen.
Falls der Motor in die falsche Richtung dreht, sind bei einem Brushless-Motor zwei der drei Leitungen
zwischen Motor und Drehzahlsteller zu vertauschen.
a) Funktionen des Senders
• LED-Display
• 5 Modellspeicher
• 6 Kanäle (4 Kanäle über Kreuzknüppel, 2 Kanäle über Schalterfunktionen für Flugmodellprogramme)
• Digitale Trimmung der Kanäle 1 - 4
• Programmiermöglichkeit von Mode 1 und 2
• Wegeinstellung aller Kanäle von 0 - 120%
• Servoreverse aller Kanäle
• Servomitteneinstellung für alle Kanäle
• Dual Rate für Querruder (Roll), Höhenruder (Nick), Seitenruder (Gier)
• Warnton bei weniger als 8,6 V Betriebsspannung am Sender
• Ladebuchse
• 3 verschiedene Helikopterprogramme
- HP1: Pitchansteuerung mit einem Servo
- HP2: Pitchansteuerung mit 2 Servos
- HP3: Pitchansteuerung mit 3 Servos (CCPM 120)
Содержание 20 77 60
Страница 41: ...41 Bild 3 ...
Страница 126: ...126 Figure 3 ...