![Ravelli SARA 700 Скачать руководство пользователя страница 49](http://html1.mh-extra.com/html/ravelli/sara-700/sara-700_use-and-maintenance-manual_3937954049.webp)
Seite 49
DE
MELDUNG
URSACHE
BEHEBUNG
ALARM PELLETS VER-
BRAUCHT
Der Pelletbehälter ist leer.
Überprüfen, ob sich Pellets im Behälter be
¿
nden.
Das Untersetzungsgetriebe füllt keine Pellets auf.
Den Behälter entleeren, um zu überprüfen, ob Gegenstände ins Innere gefallen
sind, die den einwandfreien Betrieb der Schnecke behindern.
Unzureichende Pelletzufuhr
Die Pelletvorgabe einstellen
Falls das Problem andauert, wenden Sie sich an den Kundendienst.
ALARM STROMAUSFALL
Spannungsausfall während der Betriebsphase
Die Abschalttaste drücken und den Ofen erneut zünden:
Falls das Problem andauert, wenden Sie sich an den Kundendienst.
ALARM KEINE
ZÜNDUNG ERFOLGT
Der Pelletbehälter ist leer.
Überprüfen, ob sich Pellets im Behälter be
¿
nden.
Mangelhafte Einstellung der Pellets und der Ansaugung in der Zündphase
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
Der Zündwiderstand ist defekt oder nicht in der entsprechenden Position.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
ALARM ANOMALE
FLAMME
Der Pelletbehälter ist leer.
Überprüfen, ob sich Pellets im Behälter be
¿
nden.
Mangelhafte Einstellung der Pellets und der Ansaugung in der Zündphase
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
ALARME ANOMALE DREHZAHL
BEIM RAUCHGASABSCHEIDER
Die Drehzahl des Rauchgasabscheiders weist aufgrund einer Verstop-
fung im Gebläse eine Leistungseinbuße von 15% auf:
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
ALARM
GEBLÄSE
DEFEKT
Der Encoder des Rauchgasabscheiders funktioniert nicht oder ist nicht korrekt angeschlossen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
Der Rauchgasabscheider wird nicht mit Strom versorgt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
Der Rauchgasabscheider ist blockiert.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
UNTERDRUCK-ALARM
Die Brennkammer ist verschmutzt.
Reinigen Sie den Ofen, wie in der entsprechenden Broschüre zur Ofenreinigung beschrieben.
Der Schornstein ist verstopft.
Vergewissern Sie sich, dass der Schornstein frei und sauber ist.
Der Unterdruckmesser funktioniert nicht einwandfrei.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
ALARM WÄRMES-
CHUTZ-SICHERUNG
Das manuell rücksetzbare Thermostat wurde ausgelöst.
Setzen Sie das Thermostat zurück, indem Sie die Taste hinten am Ofen drücken (siehe nachstehende Abb.)
Das Radialgebläse ist defekt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
Der Verbrennung in der Glutpfanne ist nicht optimal.
Schalten Sie den Ofen aus, reinigen Sie die Glutpfanne und stellen Sie die Verbrennung
mit der Vorgabe der Pellets neu ein.
Falls das Problem andauert, wenden Sie sich an den Kundendienst.
ALARM RAUCHGASE
HEISS
Der Verbrennung in der Glutpfanne ist nicht optimal.
Schalten Sie den Ofen aus, reinigen Sie die Glutpfanne und stellen Sie die Verbrennung
mit der Vorgabe der Pellets neu ein.
Das Radialgebläse ist defekt.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
Falls das Problem andauert, wenden Sie sich an den Kundendienst.
ALARM RAUCHGAS-
SONDE
Die Rauchgassonde funktioniert nicht einwandfrei.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
Die Rauchgassonde ist nicht an der Leiterplatte angeschlossen.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
Falls das Problem andauert, wenden Sie sich an den Kundendienst.
ALARM SCHNECKE
BLOCKIERT
Die Schnecke lädt keine Pellets.
Wenden Sie sich an den Kundendienst:
Drehen Sie die Schutzkappe los und
drücken Sie die Taste, um das Thermostat
rückzusetzen.
12. BESCHREIBUNG DER ALARMMELDUNGEN
Durch Drücken der Taste P3 auf dem Display kann der Alarm rückgesetzt werden.
Wiederholen Sie die Zündung erneut, nachdem die Abkühlphase stattgefunden hat.