![OEM PIZZAFORM Скачать руководство пользователя страница 141](http://html1.mh-extra.com/html/oem/pizzaform/pizzaform_user-manual_3442036141.webp)
10.0
8
[1]
[2]
10.6.6 MASCHINENSTOPPEN UND -BETRIEBSWIEDEREINFÜHRUNG
Es ist möglich die Maschine wie folgt zu stoppen:
zur Betätigung der unteren Platte den Haltewirkungsdruckknopf
[1]
auslösen. Dadurch
erfolgt die Umkehrung der Bewegung der unteren Platte und als Konsequenz erfolgt die
Wiedereinführung des Maschinenbetriebs.
Somit geht die untere Platte in die untere Position automatisch zurück, wobei dieselbe ihre
Bewegung umkehrt, falls sie hob. Ggf warten, bis die untere Platte totalabgesenkt ist, bevor
die Arbeit wiedereingeführt wird.
10.6.7 MASCHINENAUSSCHALTUNG
Zur Ausschaltung der Maschine wie folgt vorgehen:
auf Position
0
den Druckknopf
[2]
positionieren, um die Maschine auszuschalten
den Stecker von der innenblockierten 32 A-Steckdose entfernen oder auf Position
0
den
magnetothermischen Schalter mit Differential positionieren, um die Maschinenspannung
auszuschalten.
10.8 RÜCKSTÄNDIGE GEFAHRLAGEN
Während des Maschinengebrauchs sind rückständige Gefahrlagen wegen einer möglichen
Berührung mit heissen Teilen vorhanden.
Nämlich soll der Benutzer während des Teigpositionierens u. -nehmens mit offener Capote
arbeiten und seine unteren Glieder den warmen Platten nähern.
Es ist deshalb notwendig, daß der Benutzer dazu bestimmte, zur Handhabung von Lebensmitteln
geeignete individuelle Schutzvorrichtungen benutzt.
1
11.0
ABSCHNITT 11
INSTANDHALTUNG
DER MASCHINE
Eine sorgfältige sowie konstante Instandhaltung ist als wesentliche Voraussetzung einer
sicheren, wirkungsvollen und zuverlässigen Maschine zu betrachten.
11.1 VERFAHRENSANMERKUNGEN
Vor jedem Instandhaltungsverfahren soll der Benutzer die elektrische Spannung ausschalten
und während aller Verfahrensphasen die individuellen Schutzvorrichtungen (Arbeitsanzug,
Schutzhelm, Handschuhe, Schuhe) tragen.
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Auskünfte bzw. Verfahren haben als Zweck die Durchführung
von Instandhaltungsverfahren und Reparaturen unter Sicherheitsumständen sowie mit
Entsprechung den Maschinenerfordernissen; jedoch sind dieselben nicht als
Maschinenwärterschulungskurs zu betrachten.
Ausschliesslich Personal, das im Bezug auf die Instandhaltungsverfahren bereits geschult
worden ist, darf die hier beschriebenen Verfahren durchführen.
11.2 TECHNISCHE SACHKENNTNISSE
Die Instandhaltungsverfahren werden wie folgt klassifiziert:
VERFAHREN, BEI DENEN KEINE SPEZIFISCHEN TECHNISCHEN SACHKENNTNISSE
NÖTIG SIND
Ungelerntes Personal kann diese Verfahren, die im allgemeinen Reinigungsverfahren sind,
durchführen.
VERFAHREN, BEI DENEN SPEZIFISCHE TECHNISCHE SACHKENNTNISSE NÖTIG
SIND
Fachpersonal des Kunden kann diese ordentliche Instandhaltungsverfahren durchführen.
Mechanische oder elektrische Sachkenntnisse könnten nötig sein.
VERFAHREN, BEI DENEN BESONDERE TECHNISCHE SACHKENNTNISSE NÖTIG
SIND
Nur Fachtechniker, -mechaniker oder -elektriker der Fa.
OEM – ALI S.p.A
. dürfen solche
Verfahren durchführen
Am Anfang jedes sich auf die verschiedenen Instandhaltungsverfahren beziehenden Abschnitts
wird ein Symbol auf die erforderliche Benutzersachkenntnis hinweisen.
OEM
Содержание PIZZAFORM
Страница 38: ......
Страница 74: ......
Страница 110: ......
Страница 146: ......
Страница 182: ......
Страница 183: ...OEM ALI Group S r l a Socio Unico Viale Lombardia 33 46012 BOZZOLO MN Italia Tel 39 0376 910511 Fax 39 0376 920754...
Страница 184: ......
Страница 185: ......
Страница 193: ......
Страница 194: ...Cod OMMI045TN Rev 01 del 06 2018...