![MIRKA MR-34 Скачать руководство пользователя страница 42](http://html1.mh-extra.com/html/mirka/mr-34/mr-34_operating-instructions-manual_1805989042.webp)
39
DOC
0745
Rev 12/01/14
Dichtung) mit der Dichtungsseite in Richtung Unterlegscheibe
auf die Spindel. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sowohl der
innere als auch der äußere Laufring beim Eindrücken auf
dem Lagerpresswerkzeug aufliegen. Pressen Sie das Lager
mit der Oberseite des (MPA0202) T-2B Ausdrückers auf die
Schulter der Spindel, wie auf Abb. 3 zu sehen.
3. Platzieren Sie die (19) Abstandsscheibe über der (24)
Spindelachse und auf der Fläche des (20) Lagers. Stellen Sie
sicher, dass sie zentriert ist. Drücken Sie nun das (18) Lager
(ohne Dichtung/Schild) mit der Oberseite des (MPA0202)
T-2B Ausdrückers nach unten. Stellen Sie sicher, dass die
Abstandsscheibe nach wie vor zentriert auf der Hochachse
der Spindelachse und des Lagers liegt. Siehe Abb. 4. Wenn
Sie die Spindelmontage korrekt ausgeführt haben, drehen
sich die Lager frei, aber nicht zu lose, und die Abstandsschei-
be lässt sich nach wie vor verschieben, sitzt aber so fest,
dass sie nicht durch ihr eigenes Gewicht verrutscht.
4. Lassen Sie den (17) Sicherungsring auf der (24) Spindel
-
baugruppe einrasten. Stellen Sie sicher, dass er richtig
eingerastet ist.
5. Platzieren Sie den (14) Filter in der Mitte der kleinen Bohrung
des (13) Achsenstabilisators, genau dort, wo sich der alte
Filter vor der Demontage befand. Drücken Sie den Filter
vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher oder einem
Stab mit flachem Ende in das Bohrloch, bis er flach auf dem
Boden des Bohrlochs aufliegt. Setzen Sie nun das (15)
Ventil korrekt ausgerichtet in das Bohrloch ein, drücken Sie
anschließend den (16) Sicherungsring in das Bohrloch ein,
bis er leicht auf dem Ventil aufliegt.
6. Tragen Sie ein stecknadelkopfgroßes Tröpfchen #271
Loctite® oder ähnliches auf den Außendurchmesser der
beiden Lager der Spindelbaugruppe auf. Verteilen Sie das Si
-
cherungsmittel gleichmäßig. Vorsicht: Bereits eine sehr kleine
Menge Loctite® reicht aus, um eine Rotation des Lagers zu
verhindern. Zu viel Loctite® erschwert eine zukünftige De
-
montage. Platzieren Sie die Spindelbaugruppe im Bohrloch
des (13) Achsenstabilisators und sichern Sie diese mit dem
(23) Sicherungsring. Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass der
Sicherungsring vollständig in der Nut des Achsenstabilisators
eingerastet ist. Das Klebemittel aushärten lassen.
Montage des Motors:
1. Platzieren Sie den (71) Staubschutz auf dem (13) Achsensta
-
bilisator.
2. Verwenden Sie das größere Ende der (MPA0494) T-13
Lagerausdrückhülse (nicht abgebildet), um das vordere (10)
Lager (mit zwei Abschirmungen) auf die Achse des (13)
Achsenstabilisators aufzudrücken.
3. Schieben Sie die (9) vordere Endplatte mit der Lagerausspa
-
rung nach unten auf die Motorachse. Drucken Sie die vordere
Endplatte mithilfe des größeren Endes der (MPA0494) T-13
Lagerausdrückhülse vorsichtig auf das (10) Lager auf, bis
das vordere Lager in der Aussparung der Endplatte sitzt.
VORSICHT: Verwenden Sie nur so viel Druck, wie erforder
-
lich ist, um das Lager in der Aussparung zu platzieren. Zu viel
Druck kann das Lager beschädigen.
4. Setzen Sie den (8) Keil in die Nut des (13) Achsenstabilisa
-
tors ein. Platzieren Sie den (6) Rotor auf dem Achsenstabili
-
sator, hierbei für einen guten Gleitsitz sorgen.
5. Die (7) Blätter mit einem hochwertigen Öl für pneumatische
Geräte bestreichen und in die Nuten des Rotors einsetzen.
Montieren Sie die (5) Zylinderbaugruppe über dem Rotor,
wobei das kürzere Ende des Federbolzens im Grundloch
der (9) vorderen Endplatte sitzt. Hinweis: Der Federbolzen
muss 1,5 mm (0,060") über die Flankenseite des Zylinders
herausragen.
6. Drücken Sie das (2) hintere Lager (2 Abschirmungen) mit
der Oberseite des (MPA0195) T-1B Ausdrückers (nicht ab
-
gebildet) in die (3) hintere Endplatte. Sorgen Sie dafür, dass
der T-1B Ausdrücker mittig auf der Außenseite des äußeren
Lagerrings sitzt. Drücken Sie die hintere Endplatte und das
Lager mithilfe des kleineren Endes der (MPA0494) T-13
Lagerausdrückhülse leicht über den (13) Achsenstabilisator.
Die Hülse darf nur auf den inneren Rand des Lagers drücken.
WICHTIG: Die hintere Endplatte und die Lagerbaugruppe
sind korrekt eingedrückt, wenn die Endplatten gerade so
viel Druck auf den (4) Zylinder ausüben, dass er sich nicht
durch sein Eigengewicht bewegt, aber sich dennoch leicht
zwischen den Endplatten verschieben lässt. Bei zu großem
Druck auf die Baugruppe kann der Motor nicht frei laufen,
bei zu geringem Druck läuft der Motor nach der Montage im
(33) Gehäuse ebenfalls nicht frei. Sichern Sie die Baugruppe,
indem Sie den (1) Sicherungsring in die Nut des Achsensta
-
bilisators einsetzen. VORSICHT: Der Sicherungsring muss so
angebracht werden, dass die Mitte und die beiden Enden des
Reifens das Lager zuerst berühren. Die beiden hervorstehen
-
den Mittelteile müssen völlig in die Nut des Achsenstabilisa
-
tors eingerastet sein, indem die gebogenen Teile mit einem
kleinen Schraubenzieher eingedrückt werden.
7. Fetten Sie den (5) O-Ring leicht und montieren Sie ihn auf
dem Lufteinlass der (4) Zylinderbaugruppe.
8. Fetten oder ölen Sie den Innendurchmesser des (33)
Gehäuses leicht ein. Richten Sie den Federbolzen an der
Markierung auf dem Gehäuse aus und schieben Sie die Mo
-
torbaugruppe in das Gehäuse ein. Stellen Sie sicher, dass
der Federbolzen fest in der Aussparung des Gehäuses sitzt.
9. Den Verschlussring (12) vorsichtig mit dem (MPA0025) T-6
Verschlussringschlüssel/Spindelabzieher in das Gehäuse
eindrehen. Drehmomentwerte, siehe „Teileseite“. Hinweis:
Eine einfache Technik, um eine erste Gewindeverschraubung
sicherzustellen, ist das Drehen des Verschlussrings unter
leichtem Druck gegen den Uhrzeigersinn mit dem T-6-Mo
-
tor-Verschlussringschlüssel/Spindelabzieher. Sobald das
Gewinde des Verschlussrings im Gehäusegewinde greift, ist
ein Klicken zu hören und zu spüren.
10. Setzen Sie eine der (39) Mini Pad Halterungen wie folgt in
das (33) Gehäuse ein: die 45-Grad-Fase des Sockels zeigt
nach außen, vom Zentrum der Maschine weg, während der
Bogen im Sockel der Pad Halterung zum Zentrum der Ma
-
schine zeigt. Schrauben Sie die Anordnung mit den beiden
(31) Schrauben und (32) Unterlegscheiben mit Hilfe des (45)
2,5-mm Innensechskantschlüssels fest. Wiederholen Sie die
Vorgehensweise bei der zweiten Pad Halterung. Drehmo
-
mentwerte, siehe „Teileseite“.
11. Messen Sie die Entfernung von der Oberfläche der (24)
Spindelbaugruppe zur geraden Kante durch Auflegen einer
Blattlehre auf die beiden Unterseiten der (39) Mini Pad Halte
-
rungen. Der Abstand sollte etwa 0,25 mm (0.010“) betragen.
Falls nicht, setzen Sie die mitgelieferten Abstandsscheiben
ein, bis der Abstand ungefähr 0,25 mm (0.010“) beträgt.
Hinweis: Für eine optimale Funktion muss die Oberfläche der
Spindel geringfügig unter den Mini Pad Halterungen liegen.
Legen Sie nicht zu viele Abstandsscheiben ein. Tragen Sie
vor der Montage eine kleine Menge Anti-Seize-Mittel in den
5–90°-Senkbohrungen des (41) Stütztellers auf. Platzieren
Sie den Stützteller, indem Sie die Abstandsscheiben an den
Schraubenlöchern ausrichten und den Stützteller nach unten
auf der Spindelbaugruppe aufsetzen. Stellen Sie sicher,
dass der Bolzen durch den Stützteller geht. Setzen Sie die
(43) Schraube ein. Drehmomentwerte, siehe „Teileseite“.
Setzen Sie nun in einer kreisförmigen Bewegung die (42)
Schrauben in den Stützteller und die Mini Pad Halterung ein,
ziehen Sie sie jedoch erst dann mit dem (45) 2,5-mm-Innen
-
sechskantschlüssel an, wenn alle Schrauben eingesetzt sind.
Drehmomentwerte, siehe „Teileseite“.
12. Befestigen Sie mit dem (45) 2,5-mm-Innensechskantschlüs
-
sel und vier (42) Schrauben ein neues (44) Pad am (41)
Stützteller. Drehmomentwerte, siehe „Teileseite“.
Prüfung:
Geben Sie drei Tropfen von einem Qualitätsöl für pneumatische
Luftgeräte direkt in den Motoreinlass und schließen Sie das Gerät
an eine 6,2 bar (90 psig) Luftversorgung an. Das Gerät sollte bei
einem Luftdruck von 6,2 bar am Einlass der Maschine mit einer
Geschwindigkeit von 9.500 und 10.000 U/min laufen, wenn das
Gerät mit freier Drehzahl läuft.
* Loctite® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Loctite Corp.
Содержание MR-34
Страница 1: ...75 x 100 mm 3 x 4 in MIRKA Orbital Sander...
Страница 2: ......
Страница 10: ...7 620 90 6 2 46 Mirka AirSHIELD 2 3 2 3...
Страница 17: ...14 6 2 bar 90 psig 620 kPa 46 Mirka AirSHIELD 2 3 2 3...
Страница 46: ...43 6 2 bar 90 psig 620 kPa 46 Mirka AirSHIELD 2 3 2 3 CV CV...
Страница 110: ...107 6 2 bar 90 psig 620 kPa 46 O Mirka AirSHIELD 2 3 2 3 CV...
Страница 166: ...163 6 2 90 620 46 Mirka AirSHIELD 2 3 2 3 CV...
Страница 195: ...192 6 2 Bar 90 psig 620 kPa 46 O Mirka AirSHIELD 2 3 2 3...
Страница 199: ......
Страница 200: ......