![Master Pumps MPC750COMPACT Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/master-pumps/mpc750compact/mpc750compact_original-instructions-manual_1737634017.webp)
17
Stromversorgung und Anschlüsse
Die von Ihnen erworbene Tauchpumpe ist bereits
mit einem Schutzkontaktstecker versehen.
Die Pumpe ist für den Anschluss an eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose mit 230 V ~ 50 Hz
bestimmt. Vergewissern Sie sich, dass die
Steckdose ausreichend abgesichert (mit mind. 6 A)
und einwandfrei in Ordnung ist. Führen Sie den
Pumpenstecker in die Steckdose ein, und die
Pumpe ist dann betriebsbereit.
Wichtiger Hinweis!
Sollte das Netzkabel oder der Netzstecker
aufgrund von äußeren Einwirkungen beschädigt
sein, darf das Kabel nicht repariert werden! Das
Kabel muss unbedingt gegen ein neues
ausgetauscht werden.
INBETRIEBNAHME
Nachdem Sie diese Installations- und
Betriebsanweisung genau gelesen haben, können
Sie unter Beachtung folgender Punkte Ihre neue
Pumpe in Betrieb nehmen:
▪
Prüfen Sie, dass die Pumpe auf dem
Schachtboden aufliegt.
▪
Prüfen Sie, dass die Zuleitung (steht unter
Druck!) ordnungsgemäß angebracht wurde.
▪
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromversorgung 230 V ~ 50 Hz beträgt.
▪
Überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Zustand
der elektrischen Steckdose.
▪
Vergewissern Sie sich, dass Feuchtigkeit oder
Wasser nicht an die Stromversorgung
gelangen kann.
▪
Verhindern Sie, dass die Pumpe trocken läuft.
Pumpe vor der Inbetriebnahme lüften
▪
Die Pumpe muss vor ihrer Inbetriebnahme
immer gut gelüftet werden. Bei Bedarf die
Pumpe mehrfach hin- und herbewegen, bis keine
Luftblasen mehr erscheinen, dann
mindestens 15 Sekunden abwarten, bis die Pumpe
gestartet wird.
Dieses Gerät darf weder von Kindern noch von
Personen mit herabgesetzten
physischen, geistigen oder psychischen
Fähigkeiten bedient werden. Es darf auch
nicht von Personen bedient werden, die mit
diesem Gerät nicht vertraut sind,
ausgenommen den Fall, dass diesen Personen
die Anwendung und die den Gebrauch
dieses Geräts betreffenden Vorschriften vorher
von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person erklärt wurden.
Eingebauter Schwimmerschalter
▪
Wenn der Schalter nach oben gestellt ist
“manuell”, läuft die Pumpe dauerhaft ohne
Unterbrechung. Zum Stoppen des Geräts muss der
Bediener den Schalter nach unten stellen oder das
Gerät von der Stromversorgung trennen.
▪
Wenn der Schalter auf 'Automatisch' steht,
startet die Pumpe, sobald der Wasserstand
über 12 cm ist.
REINIGUNG UND WARTUNG
Warnhinweis! Vor allen
Arbeiten am Gerät immer
vorher den Netzstecker aus
der Steckdose nehmen.
Benutzen Sie nie
Lösungsmittel wie Benzin,
Alkohol, Ammoniakwasser
usw. Diese Lösungsmittel
können die Kunststoffteile
beschädigen.
Wartung und Service
Die Pumpe ist wartungsfrei. Reparaturen
dürfen nur von einer zugelassenen Werkstatt
vorgenommen werden.
Reinigung
Bei unterschiedlichen Einsatzorten muss die
Pumpe nach jedem Gebrauch mit klarem Wasser
gereinigt werden.
Bei stationärer Installation muss die
ordnungsgemäße Funktion des Schwimmschalters
alle 3 Monate überprüft werden.
Fusseln und Fasern, die sich eventuell im
Pumpengehäuse festgesetzt haben, mit einem
Wasserstrahl entfernen.
Alle 3 Monate den Schachtboden von Schlamm
befreien und auch die Schachtwände reinigen.
Ablagerungen am Schwimmschalter mit klarem
Wasser entfernen.
Die Pumpe darf nicht vom
Anwender geöffnet werden.
TECHNISCHE DATEN
Type Wasser: sauberen und leicht verschmutzten
Voltaje de la red
230 V
Frecuencia de red
50 Hz
Potencia de entrada
750 W
Velocidad sin carga
2800 min
-1
Capacidad máxima de bombeo
175 l/min
Altura máxima
8.5 m
Profundidad máx de inmersión 7 m
Tamaño máx. de grano
3 mm
Temperatura máx. del agua
35°C
Schutzart / Isolationsklasse
IPX8
Kabel
10m
Peso kg
4,9
WARNHINWEIS:
Weil der Schalldruck 85 dB(A)
übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen
werden.
Содержание MPC750COMPACT
Страница 2: ...2 4 6 3 1 5 2 7...
Страница 27: ...27 MPC750COMPACT...