background image

1. Netzstecker des Versorgungstransfor-

mators in die Netzsteckdose stecken.
Anschließend muss die rote Versorgungs-
LED (D1, Seite 6) aufleuchten. 

2. Einschalter (T1, Seite 7) am Bediengerät

betätigen. Das Bediengerät baut in diesem
Augenblick eine Verbindung zum Empfän-
ger auf. Angezeigt wird dieser Vorgang
durch die gelb leuchtende Anzeige LED 1
(D1, Seite 7). Wenn eine Verbindung her-
gestellt wurde, ändert die Anzeige LED 1
ihre Farbe in grün. Auch die Anzeige 
LED 2 (D2, Seite 7) leuchtet dann grün
Zusätzlich wird die funktionierende Ver-
bindung durch die grüne Betriebs-LED
(D2, Seite 6) am Empfänger angezeigt. 

3. Zum Betätigen der einzelnen Funktionen

am Portalkran dienen die Bedienungs-
knüppel K1 und K2, der Mehrrichtungs-
schalter M1, der Geschwindigkeitsregler S1,
und die beiden Tasten „function“ und „off “.

K1 nach oben drücken: 
Der Lasthaken am Seil senkt sich.

K1 nach unten drücken: 
Der Lasthaken am Seil wird angehoben.

K1 nach rechts drücken: 
Kranhaus bewegt sich nach rechts.

K1 nach links drücken: 
Kranhaus bewegt sich nach links.

K2 nach links drücken: 
Das Kranhaus dreht sich gegen den
Uhrzeigersinn.

K2 nach rechts drücken: 
Das Kranhaus dreht sich im Uhr-
zeigersinn.

M1 nach oben drücken: 
Die Kranbrücke bewegt sich vorwärts.

M1 nach unten drücken: 
Die Kranbrücke bewegt sich rückwärts.

Die Geschwindigkeit der Kranbühne
kann an dem Schiebeschalter S1 
verändert werden.

Je weiter die Bedienungsknüppel K1
und K2 aus der Mittellage entfernt sind,
umso schneller wird die entsprechende
Funktion ausgeführt. Ein gleichzeitiges
Betätigen beider Funktionen am
Bedienknüppel K1 ist nicht möglich.

Befindet sich der Lasthaken in seiner
unteren Endposition so wird beim wei-
teren Betätigen der Funktion „Lasthaken
senken“ das Seil in die Gegenrichtung
wieder aufgespult. Dies führt automa-
tisch zum Vertauschen der Richtung in
der vertikalen Bedienunsebene bei
Bedienknüppel K1.

Taste „function“ drücken: 
Die Beleuchtung in der Krankabine, 
der Arbeitsscheinwerfer und (falls ange-
schlossen) der Elektromagnet werden
zusammen eingeschaltet.

Taste „off“ drücken: 
Die unter „function“ eingeschalteten
Verbraucher werden wieder ausge-
schaltet. Ist die Funktion vorher aus-
geschaltet, so wird sie beim Betätigen
der Taste „off“ solange eingeschaltet,
bis die Taste wieder losgelassen wird.

Wird der Sender einige Zeit nicht betä-
tigt, so schaltet das Gerät selbstständig
aus. Durch Drücken des Einschalters
(T1, Seite 7) können Sie das Bedienpult
jederzeit wieder aktivieren. 

Hinweis: Bei verdeckt eingebautem
Empfänger ist die Betriebsanzeige nicht
erkennbar. Damit kann man auch nicht
feststellen, ob die Verbindung zwischen
Bedienpult und Empfänger existiert
(Betriebs-LED D2 am Empfänger leuch-
tet konstant grün) oder ob die Verbin-
dung durch das selbstständige Abschal-
ten des Bedienpults unterbrochen ist 

(Betriebs-LED D2 am Empfänger blinkt).
In diesem Fall ist es empfehlenswert
eine Anzeigeleuchte an den Kontakt L1
des Empfängers anzuschließen und gut
sichtbar auf der Anlage zu positionieren. 

Achten Sie darauf, dass der Abstand
zwischen Bedienpult und Empfänger
nicht zu groß ist (< 6 Meter). 

21

Inbetriebnahme

K1

K1

K1

K1

K1

K1

K1

K1

K2

K2

K2

K2

M1

M1

M1

M1

Содержание Portalkran 76500

Страница 1: ...Portalkran 76500...

Страница 2: ...rane 9 Notes for operation 18 Commissioning 20 Maintenance 31 Page Fonction 5 Montage de la grue portique 9 Instructions de service 19 Mise en service 20 Maintenance 31 Blz Functie 5 Portaalkraan opbo...

Страница 3: ...ieferumfang 1 Grundplatte 2 Kranbr cke 3 Kranhaus 4 Empf nger 5 Kabelloses Bedienpult 6 Elektromagnet 7 Anschlussmaterial H0 model of a gantry crane with the following functions A motorised crane brid...

Страница 4: ...de montage 2 Pont roulant 3 Cabine de grue 4 R cepteur 5 Pupitre de commande sans fil 6 lectro aimant 7 Mat riel de raccordement H0 model van een portaalkraan met de volgende functies Motorisch bestu...

Страница 5: ...ot function with gantry crane Affectation des broches du r cepteur D1 DEL de l alimentation D2 DEL de fonctionnement A1 Raccordement de la tension d alimen tation A2 Pas utilis avec la grue portique A...

Страница 6: ...2 auf der Vorder seite des Bedienpults sind ohne Funktion beim Portalkran Control panel button allocation D1 Display LED 1 D2 Display LED 2 T1 On off switch T2 Mode switch T3 Not used for gantry crane...

Страница 7: ...d affectation pour la grue portique Les 4 touches R1 R2 L1 L2 sur la partie avant du pupitre de commande n ont aucune fonction pour la grue portique Toetstoewijzing bedieningspaneel D1 Signalering LED...

Страница 8: ...1 Installing the base plate 1 Installez la plaque de montage 1 Grondplaat aanbrengen 9 360 mm 360 mm 343 mm 343 mm 10 mm 4 mm Portalkran aufbauen Assembling the gantry crane Montage de la grue portiqu...

Страница 9: ...er Gebrauchs anleitung des Versorgungstransformators 2 Connecting the base plate Note supply transformer not included in delivery scope The following transformers have been checked and approved by M r...

Страница 10: ...s curit indiqu es dans la notice d utilisation du transformateur d alimentation 2 Grondplaat aansluiten N B Een voedingstrafo wordt niet bijgele verd De volgende transformators zijn door de fa M rklin...

Страница 11: ...rating indicator optional 3 Raccord du t moin de fonction nement additionnel en option 3 Extra bedrijfsindicatie aansluiten optioneel 12 Portalkran aufbauen Assembling the gantry crane Montage de la g...

Страница 12: ...t roulant en place Retirer les but es de fin de course tampons et supports Enfiler les champignons de guidage sur l un des c t s du pont roulant dans les renflements pratiqu s dans les deux rails D pl...

Страница 13: ...e de grue Retirer les but es de fin de course tampons et supports Enfiler les champignons de guidage sur l un des c t s du ch ssis dans les ren flements pratiqu s dans les deux rails D placer la cabin...

Страница 14: ...ed you may connect the lifting magnet 6 Si vous le d sirez vous pouvez raccorder l lectro aimant de levage 6 Desgewenst kunt u de hefmagneet aanbrengen 15 1 4 2 3 Portalkran aufbauen Assembling the ga...

Страница 15: ...ger verstellen 7 Adjusting the crane jib 7 R glage de la fl che de la grue 7 Kraangiek verstellen 16 1 2 3 1 2 3 Portalkran aufbauen Assembling the gantry crane Montage de la grue portique Portaalkraa...

Страница 16: ...l symbols Cd Cadmium Hg Mercury Pb Lead 8 Pupitre de commande ins rez les piles Type de piles appropri es mignon AA Les piles ne font pas partie de la fourniture Attention faites attention la polarit...

Страница 17: ...wird von diesem Magneten angezogen In practice it is virtually never necessary to make changes to the address switch S1 p 6 at the receiver Even when using several gantry cranes in parallel only the...

Страница 18: ...lesquelles des aimants sont mis en place pour afficher la position de fin de course de la cabine de grue M me lorsqu il ne se trouve pas sous tension l lectro aimant est attir par ces aimants Wijzige...

Страница 19: ...isation de l metteur et du r cepteur Lors de la premi re mise en service ou bien lorsque le pupitre de commande doit tre r adapt au r cepteur la diode lec troluminescente de fonctionnement D2 sur le r...

Страница 20: ...e entsprechende Funktion ausgef hrt Ein gleichzeitiges Bet tigen beider Funktionen am Bedienkn ppel K1 ist nicht m glich Befindet sich der Lasthaken in seiner unteren Endposition so wird beim wei tere...

Страница 21: ...gher the speed at which the respective function will be performed If the load hook is in its lower end posi tion the rope is wound up in the oppo site direction when the Lower load hook function is tr...

Страница 22: ...de commande K1 et K2 de leur position centrale plus vous augmentez la vitesse de la fonction correspondante Lorsque le crochet de levage se trouve en posi tion de fin de course inf rieure le c ble s...

Страница 23: ...worden gezet des te sneller wordt de desbe treffende functie uitgevoerd Wanneer de lasthaak zich in de onderste eindpo sitie bevindt wordt bij verdere bedie ning van de functie Lasthaak vieren de kab...

Страница 24: ...from this mode back to the standard mode Autres commandes du pupitre de commande Le pupitre de commande dispose d un large ventail de fonctions de commande suppl mentaires qui ne sont pas exploit es...

Страница 25: ...ire surface Comportement du r cepteur en cas de court circuit En cas de court circuit au niveau de la grue portique le r cepteur coupe automatique ment l alimentation de la grue portique La tension d...

Страница 26: ...can no longer be used Raccordement de la grue portique directement la Control Unit 6021 Pour la grande majorit des mod listes la meilleure solution est le pilotage de la grue portique au moyen du pupi...

Страница 27: ...l adresse Un d codeur num rique se trouve respective ment dans la cabine de la grue et dans le pont roulant Au d part de l usine le d codeur dans la cabine est r gl sur l adresse 73 et celui du pont...

Страница 28: ...4 5 7 05 1 5 7 06 2 3 4 2 3 5 7 01 3 5 7 02 1 2 3 4 2 79 1 3 5 7 80 Empf nger Schalter S1 S 6 Decoder im Kranhaus Decoder in der Kranbr cke Receiver Switch S1 p 6 Decoder in crane cab Decoder in cran...

Страница 29: ...Control Unit 6021 ou de l appareil Control 80 f D codeur dans la cabine de la grue adresse de s rie 73 F1 activation du moteur pour d placer la cabine sur le pont roulant F2 aucune affectation F3 acti...

Страница 30: ...k l i n Wartung Maintenance Maintenance Onderhoud Achsen und Antrieb am Kranhaus len Nur sparsam len Oil axles and drive unit on the crane cab Oil only sparingly Huiler les axes et l entra nement de l...

Страница 31: ...f and on the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures Reorient or relocate the receiving antenna Increase the separation between the equipment and...

Отзывы: