![Lenze 8200 vector E82CV153K4B Скачать руководство пользователя страница 81](http://html1.mh-extra.com/html/lenze/8200-vector-e82cv153k4b/8200-vector-e82cv153k4b_mounting-instructions_1882275081.webp)
Inbetriebnahme
Parametrierung mit dem Keypad XT EMZ9371BC
Vectorregelung
81
EDK82EV903 DE/EN/FR 5.1
Bemerkung
Einschaltreihenfolge
14.
Starten Sie die Motorparameter−Identifizierung (C0148)
Nur bei kaltem Motor durchführen!
A
Sicherstellen, dass der Regler gesperrt ist
Klemme X3/28 = LOW
B
C0148 = 1 einstellen
drücken
C
Regler freigeben
l
Klemme X3/28 = HIGH
l
Die Identifizierung startet:
– Das Segment
erlischt
– Der Motor wird bestromt und pfeift" leise.
– Der Motor dreht sich nicht!
D
Wenn nach ca. 30 s das Segment
wieder aktiv ist, Regler wie-
der sperren.
l
Klemme X3/28 = LOW
l
Die Identifizierung ist beendet.
l
Berechnet und gespeichert wurden:
– U/f−Nennfrequenz (C0015)
– Schlupfkompensation (C0021)
– Motor−Ständerinduktivität (C0092)
l
Gemessen und gespeichert wurde:
– Motor−Ständerwiderstand (C0084) = Gesamtwi-
derstand von Motorleitung und Motor
15.
Aktivieren Sie die Motortemperatur−Überwachung (C0119), wenn
Sie einen PTC oder Thermokontakt an der Klemme X2.2 ange-
schlossen haben
Lenze−Einstellung: ausgeschaltet
Einstellmöglichkeiten:
(
Wenn Sie alle Einstellungen abgeschlossen haben:
16.
Sollwert vorgeben
Z. B. über Potentiometer an den Klemmen 7, 8, 9
17.
Regler freigeben
Klemme X3/28 = HIGH
18.
Der Antrieb läuft jetzt.
Wenn der Antrieb nicht anläuft, zusätzlich
drücken
Vectorregelung optimieren
Die Vectorregelung ist nach der Motorparameter−Identifizierung in der Regel ohne weitere
Maßnahmen betriebsfähig. Sie müssen die Vectorregelung nur bei folgendem Antriebs-
verhalten optimieren:
Antriebsverhalten
Abhilfe
Rauer Motorlauf und Motorstrom (C0054) > 60 % Mo-
tor−Bemessungsstrom im Maschinenleerlauf (stationä-
rer Betrieb)
1. Motor−Ständerinduktivität (C0092) um 10 % verrin-
gern
2. Motorstrom in C0054 prüfen
3. Ist der Motorstrom (C0054) > 50 % Motor−Bemes-
sungsstrom:
– C0092 weiter verringern, bis der Motorstrom
ca. 50 % des Motor−Bemessungsstroms beträgt
– C0092 max. um 20 % verringern!
– Beachten Sie: Wenn Sie C0092 verringern, nimmt
das Drehmoment ab!
Zu geringes Drehmoment bei Frequenzen f < 5 Hz (An-
laufmoment)
Motorwiderstand (C0084) vergrößern oder Motorin-
duktivität (C0092) vergrößern
Mangelnde Drehzahlkonstanz bei hoher Belastung
(Sollwert und Motor−Drehzahl sind nicht mehr propor-
tional)
Schlupfkompensation (C0021) vergrößern
Überkompensation macht den Antrieb instabil!
Fehlermeldungen OC1, OC3, OC4 oder OC5 bei Hoch-
laufzeiten (C0012) < 1 s (Antriebsregler kann den dyna-
mischen Vorgängen nicht mehr folgen)
Nachstellzeit des I
max
−Reglers (C0078) verändern:
l
C0078 verringern = I
max
−Regler wird schneller (dyna-
mischer)
l
C0078 vergrößern = I
max
−Regler wird langsamer
("weicher")
Содержание 8200 vector E82CV153K4B
Страница 3: ...E82EV153K4B E82EV303K4B 8200vec292 E82EV453K4B E82EV553K4B 8200vec311...
Страница 97: ...Fehlersuche und St rungsbeseitigung St rungsmeldungen zur cksetzen 8 97 EDK82EV903 DE EN FR 5 1...
Страница 285: ......
Страница 286: ...E82EV753K4B E82EV903K4B 8200vec312...
Страница 287: ......