
Informationen zum Prüfgerät
44
Die Berechnung des Kurzschlussstromes (I
K
) erfolgt nach der Beziehung
I
K
=
Der Wert von UNetz entspricht dabei der gewählten Netz-Nennspannung
(110/127/220/230/380/400 V) oder der tatsächlich gemessenen Spannung (siehe
Spannungeinstellung, Pkt. 3.9).
Wird in Stellung L-PE eine Sonde verwendet, kann die Fehlerspannung
(Erderspannung), Spannungsabfall zwischen PE-Anschluss und SONDE
bezogen auf den Kurzschlussstrom
gemessen und angezeigt werden.
Drehfeldrichtung
Die Bestimmung der Drehfeldrichtung erfolgt durch Auswertung der Nulldurchgänge
(Komparatoren im ADC, Mikroprozessor). Gleichzeitig werden beide
Außenleiterspannungen gemessen und als U1-3 bzw. nach Abruf U2-3 angezeigt.
Niederohmmessung R
Es wird zunächst gemessen, ob die Eingangsspannung kleiner als 3 V ist.
Ist diese Bedingung erfüllt, startet die Messung. Die notwendigen Schaltvorgänge
werden mit Relais durchgeführt, deren Ansteuerung der Prozessor übernimmt.
Als Spannungsquelle dient die Batterie. Die Gleichspannung und der durch den
Prüfling fließende Strom werden gemessen, im Prozessor verarbeitet und in der
Anzeige als Widerstandswert angezeigt. Durch Umpolung des Messstromes und
folgender Messung wird der zweite Widerstandswert R2 gewonnen.
Durchgangsprüfung
Durch Betätigen der Taste
T
„
“ wird die automatische Durchgangsprüfung
gestartet, bei welcher keine Umpolung des Messstromes erfolgt. Bei <2 Ohm ertönt
ein Signalton und die Anzeige zeigt
„con“
. Bei Fremdspannung ertönt der Summer
intermittierend. Die übrigen Messungen bleiben gleich.
Um Spannungsspitzen an den Umschaltrelais, die sich durch eventuell im Prüfkreis
befindliche Induktivitäten aufbauen können, zu vermeiden, wird erst nach Abklingen
des Messstromes die Umschaltung aktiviert.
Die Messzeit ist aus diesem Grund von der eventuell vorhandenen Induktivität
abhängig und kann bis zu 20 s betragen.
Schutzleiterprüfung
Durch Berühren der Metallkontaktfläche im Tastenbereich wird hochohmig
detektiert, ob am Schutzleiter (PE) eine berührungsgefährliche Spannung > ca. 50
V liegt. Ist dies der Fall, wird über den Prozessor „
PE " angezeigt.
U
Netz
R
S
Содержание Saturn 100 Plus
Страница 2: ......
Страница 7: ...Initial power up 5 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Страница 13: ...Measuring 11 Flowchart of operation...
Страница 46: ...Information for the tester 44 4 2 Description of Function...
Страница 71: ...Erste Inbetriebnahme 5 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Страница 76: ...Messfunktionen 10 Flu diagramm f r Bedienung...
Страница 107: ...Informationen zum Pr fger t 41 4 2 Funktionsbeschreibung...
Страница 126: ...Service 60...
Страница 131: ...Premi re mise en service 5 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Страница 138: ...Directives d utilisation 12 Organigramme d utilisation...
Страница 174: ...Informations 48 4 2 Les fonctions...
Страница 199: ...Primo Avvio 6 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Страница 204: ...Funzioni di misura 11 Diagramma di flusso per l utilizzo...
Страница 263: ...Puesta en marcha 5 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Страница 269: ...Medici n 11...