GEM2000 Range Gas Analysers
OMGEMN1.41
Copyright 2009 Geotechnical Instruments (UK) Limited
Page 105
Zwischengeschalteter
Wasserfilter
Er sollte regelmäßig auf Hindernisse oder Beschädigung
überprüft und bei Bedarf ausgewechselt werden. Das
Instrument sollte niemals ohne den zwischengeschalteten
Wasserfilter betrieben werden, da andernfalls Wasser in das
Instrument eintreten kann.
Partikelfilter
Der Partikelfilter befindet sich an der Unterseite des
Instruments und ist durch Entfernen des Kunststoffstopfens
zu erreichen. Der Filter sollte ersetzt werden, wenn er
verschmutzt ist. Betreiben Sie das Instrument niemals ohne
Partikelfilter. Achten Sie bei dem Wiedereinsetzen des
Stopfens darauf, ihn nicht zu fest zu ziehen. Es reicht, wenn
er handfest angezogen ist.
Messschläuche
Achten Sie immer darauf, dass Messschläuche nicht
verschmutzt oder beschädigt sind.
QRC-Anschlüsse
Überprüfen Sie regelmäßig, dass die O-Ringe an den QRC-
Gasanschlüssen nicht beschädigt sind. Ein beschädigter O-
Ring kann Luft in das gemessene Gas eintreten lassen, was zu
falschen Messwerten führt. Wenn der O-Ring beschädigt ist,
sollte der gesamte QRC-Anschluss ausgewechselt werden.
H
2
S-Filtermaterial
Wenn sich die Farbe des Filtermaterials zu
hellgrau
ändert,
sollte der Filter ersetzt werden.