![Kuhne electronic TR144-PRO Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/kuhne-electronic/tr144-pro/tr144-pro_user-manual_2009565018.webp)
shop.kuhne-electronic.de
Kuhne electronic GmbH
Scheibenacker 3
Telefon: +49 (0) 9293 / 800640
95180 Berg – Germany
E-Mail: [email protected]
Solutions for the wireless world
TR144-PRO 2 m Linear Transverter
Seite / page 18
Betrieb 2 / Operation 2
Rückseitige Anschlüsse / Rear Panel Connections
IF A
IF B
IF C
LO
REF
Serial Interface
DC / Control
ANT 2
ANT 1
1
2 3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
9
8
7 6
Anschlüsse LO und REF:
Die Buchsen sind in BNC-Norm ausgeführt und verfügen über eine
Impedanz von 50
Ω
. Gleichspannung darf an keiner der Buchsen angelegt
werden. Bei der Beschaltung ist auf korrekten Sitz und Ausführung der
verwendetet Stecker zu achten. Die Montageanleitung der verwendeten
Steckern entnehmen Sie dem Datenblatt des Steckerherstellers.
LO:
Über den Anschluss LO wird die Frequenz des internen Lokaloszillators
(kurz LO) mit geringem Pegel gepuffert nach außen gereicht. Die LO-
Frequenz ist abhängig vom gewählten ZF Frequenzbereich und kohärent
mit dem internen Lokaloszillator.
Dieser Anschluss ist kein Eingang für ein externes Oszillatorsignal!
REF:
Der Anschluss REF ist der Referenzfrequenz-Eingang. Um eine höhere
Frequenzgenauigkeit zu erhalten besteht die Möglichkeit, den
Lokaloszillator mit einem externen Referenzsignal zu synchronisieren. Das
10MHz-Referenzsignal muss sinus- oder rechteckförmig sein. Nach dem
Anlegen eines entsprechenden Referenzsignals mit ausreichend Pegel
wird die Interne PLL (Phase Locked Loop) aktiv und korrigiert den LO. Es
erfolgt eine Anzeige auf dem Display und die Lock-LED leuchtet grün auf.
Das Phasenrauschen des Internen LO in Trägernähe ist direkt abhängig
von der Signalqualität des Referenzsignals. Hierfür sollte ein qualitativ
hochwertiges Signal eingesetzt werden, idealerweise ein GPS- gestütztes
Frequenznormal.
LO and REF Jack:
The connectors are standard BNC with an impedance of 50
Ω
. Do not apply
any form of DC to the connectors.
It is important to assure a correct mounting and assembling of the BNC
connectors. The assembling-instructions can be found in the datasheet of
the connector-manufacturer.
LO:
The BNC jack LO provides a buffered low level output of the internal local
oscillator (abbrevation: LO). The LO frequency depends from the chosen IF
range and is coherent to the internal LO.
This jack is NOT an input for an external oscillator signal!
REF:
The BNC input jack REF may be used to provide a reference frequency.
There is a possibility to obtain a higher frequency precision by
synchronizing the LO to an external reference signal.
The 10MHz-reference-signal must be a sine or square wave signal. If the
applied signal comes with sufficient level the internal phase locked loop
(abbrevation: PLL) locks and tunes the LO. The state will be displayed on
the LCD and by switching the Lock-LED green.
Phase noise of the internal LO near carrier is directly dependent on the
quality of the reference signal. Therefore a high-quality signal should be
provided, preferably a GPS-locked frequency standard.