![Kuhne electronic TR144-PRO Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/kuhne-electronic/tr144-pro/tr144-pro_user-manual_2009565011.webp)
shop.kuhne-electronic.de
Kuhne electronic GmbH
Scheibenacker 3
Telefon: +49 (0) 9293 / 800640
95180 Berg – Germany
E-Mail: [email protected]
Solutions for the wireless world
TR144-PRO 2 m Linear Transverter
Seite / page 11
Bedienung 5 / Instructions 5
Einschalten:
Mit dem (ON) Schalter auf der Frontplatte wird der TR144-PRO
eingeschaltet. Zunächst werden Testroutinen gestartet um die
Peripherie zu aktivieren, die abgefragten Adressen oder Module
können am Display verfolgt werden. Sollte es zu Abweichungen
kommen wird auf dem Display ein entsprechender Fehler
ausgegeben. Alle LEDs auf der Frontplatte leuchten für die Dauer des
reset-Vorgangs weiß und für die Dauer des Startvorgangs Rot.
Reset:
OK
Internal:
OK
Einschalten / Power On
Adressen: TEST
0000xxx
0000x OK
Switch On:
Activate the transverter by pressing the (ON-Switch) on the front panel.
Immediately a initiation routine starts to check the state of the internal
blocks and address of built-in sensors. That is shown on the LC-Display.
In case of a detected fault a error-message will be displayed.
All LEDs on the front panel light up white during the reset period, and
red during the starting sequence.
Start und Reset
Start and Reset
Art des Tests
Type of Test
Peripherie
Periphery
Interne Adresse
Internal adress
Fehlernummer
Error Code
OK / Fehler
OK / failure
Ausführung
Run
OK / Fehler
OK / failure
OK / Fehler
OK / failure
Nach dem Ablauf der Hardwaretests wird für ca. 1s die aktuelle
Firmware- und Hardware-Version angezeigt.
After running the internal check routines, the LC-Display shows the
current firmware and hardware version for about 1 seconds.
FW X.X/XXXXXXXX
Firmware-Version und
Erscheinungsdatum
Firmware-Version and
release date
Beispiel / example
Betrieb:
Sind keine Fehler aufgetreten, wechselt die Anzeige zur Ausgabe der
grundlegenden Informationen über den Betriebszustand des
TR144-PRO und startet die abgelegte Konfiguration. Abhängig von der
Konfiguration und Verwendung werden die LEDs aktiviert.
Durch einen Druck auf >Taste2< kann zwischen der Mainanzeige und
der Statusübersicht gewechselt werden. Nach ca. 2 Sekunden wird
automatisch in die Mainanzeige gewechselt. Wird diese Ansicht im
Sendebetrieb gewählt erfolgt keine automatische Rückstellung.
Operation:
If no error was detected the LC-Display switches over to the main
screen to displays basic information and starts the preconfigured
configuration. Depending on the configuration and usage the LEDs
will be activated.
By pressing >Button2< it is possible to switch between the main
display and the status overview. After about 2 seconds it
automatically switches to the main display. If this view is selected
during transmitting it won’t switch back to the main display
automatically.
ALC
SWR
PLL
TX
POWER
SET
GAIN
ON
1
4
4
M
H
z
L
i
n
e
a
r
T
r
a
n
s
v
e
r
t
e
r
TR 144 - PRO
Reset
ALC
SWR
PLL
TX
POWER
SET
GAIN
ON
1
4
4
M
H
z
L
i
n
e
a
r
T
r
a
n
s
v
e
r
t
e
r
TR 144 - PRO
Start
Beispiel / example
Betrieb / Normal operation
Hardware-Version und
Erscheinungsdatum
Hardware-Version and
release date
HW X.X/XXXXXXXX
TEM:21C IFA:ON
CON:TWO 1RX:2TX
R:
V:
5
10
20
30
Temperatur PA
Temperature PA
Konverter Mode
Converter mode
TX ZF-Verstärker ON / OFF
TX IF-Amplifier ON / OFF
Antennenkonfiguration
Antenna configuration
Transverter RX / TX
Transverter RX / TX
Übersteuerung
Overdrive
VSWR Fehler
VSWR Failure
Fehler Versorgungsspannung
DC Supply Failure
Externe 10 MHz Referenz
External 10 MHz Reference
Serieller Datenverkehr
Serial data traffic
Interner Fehler
Internal Error
ALC SWR
SUP
PLL STA COM
RX
Ausgangsleistung
Output power
Reflektierte Leistung
Reflected power
STATUS PAGE
PA T1 GATE
X.XX V
TR Modul Spannung
TR modul voltage
Gate Spannung T1 der PA
Gate voltage T1 of the PA
CPU Spannung
CPU voltage
Versorgungsspannung
Supply voltage
Mainanzeige / Main screen
Status Übersicht / State screen
PA T2 GATE
X.XX V
IN9V
X.XX V
IN5V
X.XX V
IN13V
X.XX V
ALC SWR
SUP
PLL STA COM
Gate Spannung T2 der PA
Gate voltage T2 of the PA
>TASTE 2<
>BUTTON 2<