![Kuhne electronic TR144-PRO Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/kuhne-electronic/tr144-pro/tr144-pro_user-manual_2009565017.webp)
shop.kuhne-electronic.de
Kuhne electronic GmbH
Scheibenacker 3
Telefon: +49 (0) 9293 / 800640
95180 Berg – Germany
E-Mail: [email protected]
Solutions for the wireless world
TR144-PRO 2 m Linear Transverter
Seite / page 17
Betrieb 1 / Operation 1
Rückseitige Anschlüsse / Rear Panel Connections
IF A
IF B
IF C
LO
REF
Serial Interface
DC / Control
ANT 2
ANT 1
1
2 3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
9
8
7 6
Anschlüsse IF A / IF B und IF C:
Die Anschlüsse IF A...IF C bilden die Gruppe Zwischenfrequenzanschlüsse
(kurz: ZF-Anschlüsse). Die Buchsen sind in BNC-Norm ausgeführt und
verfügen über eine Impedanz von 50
Ω
. Gleichspannung darf an keine der
ZF-Buchsen angelegt werden. Bei der Beschaltung ist auf korrekten Sitz
und Ausführung der verwendetet Stecker zu achten. Die
Montageanleitung der verwendeten Stecker entnehmen Sie dem
Datenblatt des Steckerherstellers.
IF A / IF B:
Der ZF Anschluss IF A / IF B fungiert, abhängig von der gewählten
Einstellungen, als ZF-Eingang oder ZF-Ausgang.
Wichtiger Hinweis:
Wurde der Anschluss als ZF-Eingang konfiguriert, darf die angelegte
ZF-Eingangsleistung einen Pegel von 17 dBm (entspricht 50 mW)
nicht überschreiten.
Höhere ZF-Eingangpegel führen zur
Zerstörung des Gerätes.
Wurde der Anschluss als ZF Ausgang konfiguriert, darf die angelegte
ZF-Eingangsleistung einen Pegel von 10 dBm (entspricht 10mW) nicht
überschreiten. Bitte beachten Sie, dass der ZF-Ausgang aufgrund
der sehr hohen Linearität eine Leistung von
bis zu 30 dBm
(entsprechend 1W)
abgeben kann.
IF C:
Der ZF Anschluss IF C Ist ein Sekundärer ZF Ausgang.
Dieser Ausgang stellt ein Monitorsignal für bspw. ein SDR,
Zweitempfänger, Moon Noise Meter u.ä. dar. Dem Einsatz sind keine
Grenzen gesetzt. Die Ausgangsbandbreite ist identisch mit der
Ausgangsbandbreite der Anschlüsse IFA und IFB.
Dieser Anschluss ist kein ZF-Eingang!
Dieser Anschluss muss immer mit 50Ω abgeschlossen sein. Falls kein
Empfänger angeschlossen ist, empfiehlt sich der Einsatz des
beigelegten 50Ω-Abschlusses.
Jacks IF A / IF B and IF C:
The BNC jacks IF A...IF C form the group of intermediate frequency
connectors (IF-connectors). The connectors are standard BNC with an
impedance of 50
Ω
. Do not apply any form of DC to the IF-connectors.
It is important to assure a correct mounting and assembling of the BNC
connectors. The assembling-instructions can be found in the datasheet
of the connector-manufacturer.
IF A / IF B:
The IF Connector IF A / IF B acts, depending on its configuration, as IF
input or IF output.
Important Note:
In case it is configured as IF input, applied IF input level must not
exceed 17dBm (equal to 50mW) under any circumstances.
Higher IF input level might destroy the device.
In case it is configured as IF output, applied IF input level must not
exceed 10dBm (equal to 10mW) under any circumstances.
Due to high linearity of the IF amplifier the IF output level can go
up to
30dBm (equal to 1W)
!
IF C:
The BNC output jack IF C provides a secondary IF output.
This jack may be used to feed an software defined receiver, a
moon-noise-meter or similar with a monitor signal. There are no
limits to the variety of applications. The output bandwidth is
identical to the IFA and IFB outputs.
This BNC jack is not a IF input port!
This BNC jack must be terminated with 50Ω. If there is no receiver
connected it is recommended to use the enclosed 50Ω load.