Kroll PE45 Скачать руководство пользователя страница 3

 

DE

 

WICHTIG 

Vor Benutzung des Warmlufterzeugers ist die Bedienungsanleitung durchzulesen. Die Benutzungsanweisungen sind 
streng zu beachten. 
Der Hersteller haftet nicht für Sach- und Personenschäden infolge unsachgemäßen Gebrauchs des Gerätes. 
Diese Betriebsanleitung ist fester Bestandteil des Gerätes. Sie ist daher sorgfältig aufzubewahren und muss das Gerät im 
Fall eines Eigentumswechsels begleiten.

 

 

BESCHREIBUNG 

Die Warmlufterzeuger sind für die Industrie-/Gewerbeheizung von 

mittelgroßen bis großen belüfteten Räumen, für die ein ortsfestes 
oder mobiles Heizsystem gemäß EN 1596:2008 erforderlich ist, oder 
für die Gewächshausheizung bestimmt, für die ein ortsfestes 
Heizsystem gemäß EN 12669:2003 erforderlich ist. 

Die Warmlufterzeuger können mit Erdgas (G20, G25) oder mit 

Flüssiggas (Butan G30 und Propan G31) unter Verwendung 
unterschiedlicher Gasversorgungsdrücke betrieben werden. In Tab. I 
sind für jedes EU-Land die verwendbaren Gase und 
Versorgungsdrücke, die entsprechende Klasse (Angabe der beiden 
vorausgegangenen Informationen, und zwar Gassorte und 
Versorgungsdruck), die Einstellung der Gasventileinheit und die 
Voreinstellung des Düsenrings (3) angegeben. 

Der Warmlufterzeuger ist für eine Betriebsklasse aus Tab. I 

voreingestellt. Diese Betriebsklasse wird vom Klebeetikett auf der 
Gasventileinheit (4) angegeben. 

Für die Umstellung auf eine andere Klasse und folglich auf eine 

andere Gassorte sind spezifische Maßnahmen erforderlich, die im 
Abschnitt „UMSTELLUNG AUF EINE ANDERE GASSORTE“ 
angegeben sind. 

Die Warmlufterzeuger arbeiten mit direkter Verbrennung. Die Luft 

wird unter Ausnutzung der während der Verbrennung erzeugten 
Wärmeenergie erhitzt und anschließend, gemeinsam mit den 
Verbrennungsgasen, in den zu beheizenden Raum geleitet. Der 
Raum muss stets belüftet sein, um einen ausreichenden 
Luftaustausch zu gewährleisten. 

Verschiedene Sicherheitsvorrichtungen (elektronische 

Kontrollvorrichtung, Sicherheitsthermostat LI, Luftpressostat und 
Gaspressostat) sprechen bei schweren Betriebsstörungen an. 

Die elektronische Kontrollvorrichtung des Brenners greift ein, wenn 

die Flamme unregelmäßig ist oder erlischt. Der 
Sicherheitsthermostat LI spricht an, wenn die 
Brennkammertemperatur den Sicherheitsgrenzwert überschreitet. 
Der Luft- und der Gaspressostat sprechen jeweils an, wenn die 
Luftfördermenge bzw. der Gasversorgungsdruck zu niedrig ist.  

In den genannten Fällen wird der Betrieb des Warmlufterzeugers 

ausgesetzt und es schaltet sich die Lampe der Reset-Taste (8) ein 
(außer bei zu niedrigem Gasdruck). 

Der Betrieb wird im Fall des niedrigen Gasdrucks wieder 

aufgenommen, wenn die erforderliche Versorgung wiederhergestellt 
ist. 

In allen anderen Fällen kann der Betrieb erst wieder 

aufgenommen werden, nachdem die Reset-Taste (8) oder (4) 
gedrückt wurde, siehe Abschnitt „STÖRUNGEN, URSACHEN UND 
ABHILFEN”. 

Vor erneuter Ingangsetzung des Warmlufterzeugers ist stets die 

Ursache für die Auslösung der Sicherheitsvorrichtung zu suchen und 
zu beseitigen (vgl. „STÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFEN“). 

Für die Warmlufterzeuger ist das folgende Zubehör erhältlich: 
a) Programmieruhr oder Raumthermostat oder eine anderweitige 

elektromechanische Vorrichtung für die automatische Start- und 
Stoppregelung 

b) Set für die Fernbedienung über einen PC 
c) Set für die Fernbedienung über ein externes Bedienpaneel 

(Entfernung max. 3 m), empfehlenswert bei 
behindertem/begrenztem Zugang zur Bedienblende infolge von 
Deckenmontage oder beengten Platzverhältnissen 

d) 

Set für den Kondensatschutz, unerlässlich in Räumen mit 
hohem Feuchtigkeitsgehalt (Treibhäuser, Zuchtbetriebe etc.) zur 
Vermeidung von Startausfällen. 

 
 

 

Achtung 

Die Lampe der Taste (8) der Elektronik kann auf 
unterschiedliche Weise leuchten: 
•  Ausgeschaltet: ordnungemäßer Betrieb des Geräts; 
•  Schnelles Blinken: das Gerät führt den Startzyklus 

aus; 

• Langsames Blinken: das Gerät befindet sich im 

Pausen- oder Bereitschaftszustand in Erwartung der 
Anforderung des Heizbetriebs; 

•  Ständig eingeschaltet: das Gerät befindet sich im 

Zustand “Blockierung”. 

 

ALLGEMEINE HINWEISE 

Die Installation, die Einstellung und die Benutzung des 

Warmlufterzeugers müssen den geltenden nationalen und örtlichen 
Vorschriften und Gesetzen in Hinsicht auf den Gebrauch des 
Gerätes entsprechen. 

Der Warmlufterzeuger kann, unter Verwendung von Seilen bzw. 

Ketten entsprechender Größe und Länge, die an den 4 
Aufhängehaken zu befestigen sind, in Hängemontage an der Decke 
angebracht werden. 

 

Achtung 

Sicherstellen, dass die Seile bzw. Ketten einen 
maximalen Winkel von 5° gegen die Deckensenkrechte 
bilden. 

 
Der Mindestabstand von Wänden, Fußboden bzw. Decke soll 

mindestens 1 m und der Bodenabstand soll mindestens 500 mm 
betragen. 

Der Mindestabstand von Gegenständen, Personen bzw. Tieren 

am Austritt der aufbereiteten Luft soll mindestens 1,5 m betragen. Es 
ist eine vorherige Prüfung erforderlich, welche die Verträglichkeit der 
maximalen Temperatur ermittelt. Sie entspricht der Raumtemperatur 

T @ 1,5 m (siehe Klebeetikett am Warmlufterzeuger). 

Es ist Folgendes sicherzustellen: 
•  Die Anweisungen der vorliegenden Anleitung sind streng zu 

beachten; 

• 

Der Warmlufterzeuger darf nicht in feuer- oder 
explosionsgefährdeten Bereichen aufgestellt werden; 

• In Gerätenähe dürfen keine feuergefährlichen Materialien 

aufbewahrt werden (Abstand mindestens 3 m); 

•  Etwaige Wände, Decken und Fußböden aus entflammbarem 

Material dürfen sich nicht zu stark erhitzen; 

•   Es sind die notwendigen Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen; 
•  Die Belüftung des Aufstellungsraumes des Warmlufterzeugers 

muss stets gewährleistet sein und dem Bedarf des Brenners 
entsprechen; insbesondere sind die Grenzwerte für die 
Luftqualität in dem zu beheizenden Raum gemäß der 
nationalen oder lokalen Vorschriften zu beachten. In 
Ermangelung von Vorschriften und/oder Angaben kann die 
Belüftung des Raums gemäß seiner Zweckbestimmung 
festgelegt werden: 
• Industrie-/Gewerbeheizung von mittelgroßen bis großen 

belüfteten Räumen gemäß EN 1596:2008: 

• Das Mindestvolumen des Raums muss mit einem 

Verhältnis Wärmeleistung/Volumen von 100 W/m

3

 

bestimmt werden. Das Raumvolumen darf keinesfalls 
weniger als 100 m

betragen.; 

• Es muss eine Lüftungsöffnung mit einer Fläche von 

mindestens 25 cm

2

 pro kW Wärmeleistung garantiert sein, 

Содержание PE45

Страница 1: ...ATEUR D AIR CHAUD AU GAS NATUREL G P L GENERATORE D ARIA CALDA A GAS NATURALE G P L GENERADOR DE AIRE CALIENTE A GAS NATURAL G P L 0694BU2235 PE45 L L 166 00 KR BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTIONS MANUAL...

Страница 2: ...ON ELECTRODE ELE CTRODE ALLUMAGE ELETTRODO ACCENSIONE ELECTRODO DE ENCENDIDO 8 RESET KNOPF MIT KONTROLLAMPE RESET BUTTON WITH CONTROL LAMP BOUTON REARMEMENT AVEC LAMPE TEMOIN PULSANTE DI RIARMO PULSAD...

Страница 3: ...ACHEN UND ABHILFEN F r die Warmlufterzeuger ist das folgende Zubeh r erh ltlich a Programmieruhr oder Raumthermostat oder eine anderweitige elektromechanische Vorrichtung f r die automatische Start un...

Страница 4: ...Thermostatstecker 10 auszuf hren Den Stecker 10 von der Schaltanlage abziehen ffnen und die Br cke zwischen den Klemmen 2 und 3 des Steckers entfernen Das Verbindungskabel zum Thermostat an die Klemm...

Страница 5: ...r ber den Trennschalter an der Schaltanlage mit Strom versorgen Schalter 9 in die Position verstellen Der Betrieb ist nur dann automatisch wenn ein Thermostat oder eine andere Kontrolleinrichtung an d...

Страница 6: ...kontrollieren und f r die Regelung die entsprechende Abbildung und die Anweisungen aus diesem Handbuch beachten 1 DRUCKMESSPUNKT EINLASS 2 DRUCKMESSPUNKT AUSLASS 3 EINSTELLUNG DRUCKSTABILISATOR 4 GASV...

Страница 7: ...nicht versperrt sind Kontrollieren dass der Raum ausreichend bel ftet ist Kontrollieren dass die Warmluft ungehindert austreten kann Ausl sung des Sicherheitsthermostats wegen berhitzung der Brennkamm...

Страница 8: ...panel max distance 3 m useful for ceiling mounted installations or in restricted situations where access to the control panel is limited d anti condensation kit indispensable for installations under v...

Страница 9: ...tible The gas supply hose connection must be of suitable size and adequate for the type of system to be set up and must be effected by arranging the gas ramp as shown in Fig 2 the gas pipe 1 the cut o...

Страница 10: ...the switch 9 to 0 if operation is manual or to room thermostat if operation is automatic Lastly close the gas supply stopcock and turn off the isolation switch The flame goes out and the fan motor wi...

Страница 11: ...rring to the corresponding figure and to the instructions contained in this handbook for adjustment 1 PRESSURE CHECK INLET 2 PRESSURE CHECK OUTLET 3 PRESSURE REGULATOR 4 GAS SOLENOID GROUP 5 GAS PRESS...

Страница 12: ...t the suction and the flow grills are unobstructed Check that the room is well ventilated Check that the hot air can escape freely Safety thermostat tripped due to the combustion chamber overheating C...

Страница 13: ...ENT CAUSES ET SOLUTIONS Les g n rateurs d air chaud de la s rie GA N peuvent tre compl t s par toute une s rie d accessoires a Horloge programmateur ou thermostat d ambiance ou autre dispositif lectro...

Страница 14: ...ancher le c ble lectrique au thermostat sur les bornes 2 et 3 de la fiche du thermostat 10 Refermer la fiche et la rebrancher dans la prise du coffret lectrique Attention Ne jamais essayer de mettre e...

Страница 15: ...onctionner en mode chauffage en pla ant l interrupteur 9 sur la position Pour mettre le g n rateur en marche Fig 1 V rifier que l interrupteur 9 est bien sur la position 0 Alimenter l appareil en agis...

Страница 16: ...se reporter la figure correspondante et aux instructions fournies dans ce livret pour le r glage 1 PRISE DE PRESSION ENTR E 2 PRISE DE PRESSION SORTIE 3 R GLAGE STABILISATEUR DE PRESSION 4 GROUPE LEC...

Страница 17: ...ifier que les grilles de l aspiration et de l vacuation ne sont pas obstru es V rifier que le local est correctement a r Contr ler que l air chaud peut sortir librement Intervention du thermostat de s...

Страница 18: ...RU 18 EN 1596 2008 EN 12669 2003 G20 G25 G30 G31 I 3 I 4 LI LI 8 8 4 b c 3 d 8 4 5 1 500 1 5 T 1 5 3...

Страница 19: ...RU 19 EN 1596 2008 100 3 100 3 25 2 250 2 EN 12669 2003 m H07RN F 1 5 2 2 10 10 2 3 2 3 10 2 1 2 3 4 2 I...

Страница 20: ...RU 20 4 I2H G20 20 I B 60 SIT 840 SIGMA 4 2 I Honeywell Dungs I 3 1 3 I 6 3 1 4 3 80 3 I 1 2 3 I 4 I 1 9 0 9 10 9 0 9...

Страница 21: ...RU 21 2...

Страница 22: ...RU 22 1 2 3 4 5 3 SIT 840 SIGMA 3 1 2 4 5...

Страница 23: ...RU 23 8 8...

Страница 24: ...nque sempre ricercare la causa che ha prodotto l intervento del dispositivo di sicurezza ed eliminarla prima di riavviare il generatore cfr INCONVENIENTI DI FUNZIONAMENTO CAUSE E RIMEDI I generatori d...

Страница 25: ...pina termostato 10 Rimuovere la spina 10 dal quadro elettrico aprirla e rimuovere il ponticello elettrico fra i morsetti 2 e 3 della spina Collegare il cavo elettrico di collegamento al termostato sui...

Страница 26: ...tore 9 in posizione Per avviare il generatore Fig 1 Assicurarsi che l interruttore 9 sia sulla posizione 0 Alimentare elettricamente il generatore agendo sull interruttore di sezionamento posto sul qu...

Страница 27: ...ento alla figura corrispondente e alle istruzioni contenute in questo libretto per la regolazione SIT 840 SIGMA 1 PRESA DI PRESSIONE IN ENTRATA 2 PRESA DI PRESSIONE IN USCITA 3 REGOLAZIONE STABILIZZAT...

Страница 28: ...mandata non siano ostruite Controllare che l ambiente sia ben aerato Controllare che l aria calda possa uscire liberamente Intervento del termostato di sicurezza per sovrariscaldamento della camera d...

Страница 29: ...gas al restablecerse la condici n faltante En los otros casos el funcionamiento s lo puede reanudarse presionando el pulsador de restablecimiento 8 o 4 seg n lo descrito en el apartado INCONVENIENTES...

Страница 30: ...las caracter sticas de la red el ctrica de alimentaci n se correspondan con las indicadas en la placa de identificaci n Atenci n La m quina dispone de un cable de alimentaci n provisorio utilizado pa...

Страница 31: ...esi n del quemador indicada en Tabla I Conectar un man metro a la toma de presi n 1 l nea arriba y un segundo man metro a la toma de presi n l nea abajo 2 del grupo v lvulas Poner en marcha el generad...

Страница 32: ...etamente cerrados no se hayan utilizado chorros de agua desde una distancia inferior a 2 m est completamente seco en todas sus partes antes de volver a conectar el cable de alimentaci n el ctrica Aten...

Страница 33: ...e impulsi n no est n obstruidas Controlar que el ambiente est adecuadamente ventilado Controlar que el aire caliente pueda salir libremente Intervenci n del termostato de seguridad por sobrecalentamie...

Страница 34: ...34 SCHALTSCHEMA WIRING DIAGRAM SCHEMA ELECTRIQUE SCHEMA ELETTRICO ESQUEMA ELETRICO...

Страница 35: ...IT CONTROLLO REMOTO BORNERA PARA CONEXI N KIT CONTROL REMOTO RP SET FERNBEDIENUNG BER BEDIENPANEEL KABEL L 5M KIT FOR REMOTE CONTROL FROM PANEL CABLE L 5M KIT CONTR LE DISTANCE PAR TABLEAU C BLE L 5 M...

Страница 36: ...36 45 kW Tab I...

Страница 37: ...E TEMP RATURE INCREMENTO DI TEMPERATURA INCREMENTO DE TEMPERATURA 8 NENNW RMELEISTUNG NOMINAL HEATING OUTPUT PUISSANCE THERMIQUE NOMINALE POTENZA TERMICA NOMINALE POTENCIA T RMICA NOMINAL 9 GEMESSENE...

Страница 38: ...9 G 30 BUTHANE CAT I 3B P Nenn Luftleistung Air output D bit d air Portata d aria Capacidad aire m 3 h 2500 Schutzart IP IP protection Protection IP IP Protezione IP Protecci n IP IP X4D Min Einsatz T...

Страница 39: ......

Страница 40: ...maintenance that is not effected according to the rules as asserted in the technical manual or unauthorized modifications on the original version as delivered from manufacturer leads to expiration of...

Отзывы: