37
Anbringen des Gummi-Flügels
• Der Gummi-Flügel ist bei Lieferung
bereits angebracht und sollte zur
Reinigung stets entfernt werden
bp
.
1 Bringen Sie den Gummi-Flügel am
Rührelement an, indem Sie den unteren
Teil des Flügels in den Schlitz stecken
bk
, dann eine Seite in die Rille einsetzen
und vorsichtig das Ende festhaken
bl
.
Wiederholen Sie den Vorgang auf der
anderen Seite
bm
.
Verwendung der
Küchenmaschine
1 Heben Sie den Freigabehebel des
Rührarms
9
an der Rückseite des
Geräts an
1
, und klappen Sie
gleichzeitig den Rührarm
1
hoch, bis er
in der hochgeklappten Position einrastet
2
.
2 Führen Sie das gewünschte
Rührelement in den Steckplatz ein.
Schieben Sie dann das Element nach
oben
3
und drehen Sie es
4
, bis es
einrastet.
3 Setzen Sie die Schüssel auf den
Sockel. Achten Sie dabei darauf,
dass der Griff sich direkt über dem
Entriegelungssymbol befindet,
und drehen Sie die Schüssel sanft im
Uhrzeigersinn, bis der Griff sich direkt
über dem Verriegelungssymbol
befindet. NICHT zu viel Kraftaufwand
BENUTZEN und NICHT zu fest
drehen
5
.
4 Heben Sie den Freigabehebel des
Rührarms
9
an der Rückseite des
Geräts an, und klappen Sie gleichzeitig
den Rührarm nach unten
1
.
5 Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose – die „Bereit“-Anzeigeleuchte
leuchtet auf.
6 Starten Sie die Küchenmaschine, indem
Sie den Geschwindigkeitsschalter auf
die gewünschte Stellung drehen.
7 Entfernen Sie das Rührelement
aus dem Steckplatz, indem Sie es
im Uhrzeigersinn drehen und dan
herausziehen.
Wichtig
• Wird der Rührarm während des
Betriebs hochgeklappt, stoppt die
Küchenmaschine sofort. Zum erneuten
Betrieb den Rührarm nach unten
klappen, den Geschwindigkeitsschalter
auf „O“ stellen, einige Sekunden warten
und dann wieder eine Geschwindigkeit
einstellen. Die Küchenmaschine sollte
sofort wieder starten.
• Immer wenn der Rührarm hochgeklappt
ist, erlischt die „Bereit“-Anzeigeleuchte.
Wird der Rührarm nach unten
geklappt, leuchtet die Anzeige auf,
um anzuzeigen, dass die Maschine
betriebsbereit ist.
Tipps
• Die Unterheb-Funktion dient zum
Unterheben von leichten Zutaten
in schwerere Mischungen (z. B.
Baisers, Mousse, Schaumspeisen,
Biskuitteig und Soufflés) oder zum
langsamen Einrühren von Mehl und
anderen Zutaten (z. B. Rosinen) in
Kuchenteige. Die Küchenmaschine
arbeitet bei gleichbleibender niedriger
Geschwindigkeit.
• Um alle Zutaten komplett zu verarbeiten,
die Maschine stoppen und das Mischgut
mit dem Spatel von den Seiten der
Schüssel nach unten schaben.
• Zum Schlagen eignen sich am besten
Eier, die Raumtemperatur haben.
• Vergewissern Sie sich vor dem
Steifschlagen von Eiweiß, dass der
Schneebesen und die Schüssel frei von
Die Küchenmaschine
Содержание kMix KMX75
Страница 1: ...TYPE KMX75 instructions istruzioni instrucciones Bedienungsanleitungen gebruiksaanwijzing ...
Страница 3: ...a b c e a e b d m n l p q k g f j o ...
Страница 4: ...1 2 3 5 6 9 7 8 4 ...
Страница 5: ...bk bl bm bp bo bn ...
Страница 212: ...HEAD OFFICE Kenwood Limited 1 3 Kenwood Business Park New Lane Havant Hampshire PO9 2NH 132239 1 ...