18
5
Mechanische und elektrische Höhenverstellung
Sowohl für die „mechanische Höhenverstellung über „Gasdruck“ als auch für die elektro-mechani-
sche Höhenverstellung mittels „Linearantrieb“ sind besondere Sicherheitsvorschriften gemäẞ IEC
60601-1 „Mechanische Gefährdung in Verbindung mit bewegten Teilen“ zu beachten. Dabei gilt:
•
Die zulässigen Abstände zwischen bewegten Teilen gemäẞ IEC 60601-1 in Tabelle 20 (ISO
13857:2008) sind zu berücksichtigen und einzuhalten.
•
Produkte mit Höhenverstellung werden ab Werk, normkonform unter Einhaltung der
zulässigen Sicherheitsabstände gefertigt und geliefert. Durch die Bestückung bzw. den Tausch
von ME-Geräten und / oder Komponenten verändern sich diese Abstände. Dies kann dann zu
einer mechanischen Gefährdung führen. Verantwortlich für die Einhaltung der geforderten
Mindestabstände ist der jeweilige Systemkonfigurierer.
•
Das Gesamtgewicht der montierten Geräte und Zubehörteile darf die vorgeschriebene
maximale Gesamtzuladung der Höhenverstellung nicht überschreiten. Überladungen führen zu
Beschädigungen an der Höhenverstellung und zum Verlust der Gewährleistung.
•
Bei der mechanischen Höhenverstellung über Gasdruck wird gespeicherte Energie freigesetzt.
Bei unbeladenen Systemen kann eine schlagartige, ungebremste Betätigung der
Höhenverstellung zu Verletzungen und Beschädigungen führen.
o
Zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen ist vor der Montage und
Demontage von Geräten die Höhenverstellung in die oberste („energiefreie“) Position
zu
bringen.
o
Das höhenvariable Tragarmsystem „flexion-port“ muss in oberster („energiefreier“)
Position zusätzlich mit Hilfe des Klemmhebels fixiert und gesichert werden (siehe
separate Gebrauchsanweisung für „flexion-port“ sowie Gefahrhinweise am
Tragarmsystem).
•
Eine ungewollte Betätigung der elektro-mechanischen Höhenverstellung mittels Handtaster
kann ebenfalls zu Verletzungen und Beschädigungen führen.
o
Zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen ist vor der Montage und
Demontage von Geräten die Höhenverstellung von der Stromversorgung zu trennen.
o
Service- und Wartungsarbeiten im „Innenbereich“ der Höhenverstellung, d. h. im
abgedeckten, von außen nicht zugängigen Bereich innerhalb der Trägersäule, darf nur
durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
o
Achtung: Bei der Bedienung der Höhenverstellung mit Hilfe des Ferntasters ist darauf
zu achten, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befinden.
6
Tragarme
6.1 Verkabelung
Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
•
Damit es beim Schwenken nicht zu einer Beschädigung des Kabels oder zum Ausfal der Geräte
kommt, müssen die Kabel ausreichend bemessen sein.
•
Möglicherweise herunterhängende Kabel dürfen keinesfalls als Griff benutzt werden.
•
Bitte achten Sie darauf, dass das beigelegte Montagematerial ordnungsgemäß laut der
HÖHENVERSTELLUNG
DE
Содержание aCart Compact
Страница 3: ......
Страница 5: ......
Страница 31: ...EN ...
Страница 57: ...ES ...
Страница 83: ...За верността на съдържанието отговаря ITD GmbH BG ...
Страница 109: ...CZ ...
Страница 135: ...DA ...
Страница 161: ...DE ...
Страница 187: ...NL ...
Страница 213: ...26 EST ...
Страница 239: ...FI ...
Страница 265: ...FR ...
Страница 317: ...HU ...
Страница 343: ...IT ...
Страница 369: ...HR ...
Страница 395: ...LAT ...
Страница 421: ...LIT ...
Страница 447: ...NO ...
Страница 499: ...PT ...
Страница 525: ...RO ...
Страница 551: ...SK ...
Страница 576: ...Navodila za uporabo uni cart vexio cart pro cart duo cart compact cart classic cart il endo cart 09 2019 25 SW ...
Страница 577: ...SW ...
Страница 603: ...SV ...