58
CPS 220/64/SV
Montage- und Betriebsanleitung
CPS 220/64/SV
Mounting and Operating Instructions
58
INOTEC
IB-Repeater
850 019
SL
FS
SL
Loop monitoring
IB IN
IB OUT
FS
ON
ON
PROG
FAILURE
COM
ON
COM
IB OUT
24V
IB IN
FS-
FS+
SL-
SL+
IB
IB
24V
IB
24V
IB
1
6
5
4
3
2
CPS 220/64/11kW-1
IB (max. 500m)
L3
L1
L2
N
L1
DPÜ
L2
gem.
VDE
0108
L3
12
14
11
INOTEC
L3
L1
L2
N
L1
DPÜ
L2
gem.
VDE
0108
L3
12
14
11
INOTEC
Zener-Diode
DPÜ
Zener diode
Zener-Diode
Zener diode
Remote switch
Fernschalter
CPUSB 220/64
IB
Bei einem lokalen Netzausfall am IB-Repeater Modul
schalten nur die nachgeschalteten BUS-Unterstationen in
den Netzausfall UV-Betrieb. Bei einem Netzausfall UV am
Hauptgerät werden alle Stromkreise, auch die der CPUSB
eingeschaltet.
Im Steuerteil wird angezeigt, dass die Stromkreise der
CPUSB im Status Netzausfall UV sind und die Information
wird entsprechend im Prüfbuch protokolliert.
Die Funktion des lokalen Netzausfalls UV am
IB-Repeater-Modul ist nur mit Öffner-Kontakten
realisierbar. Das Modul reagiert nicht auf die
BUS-Information von DPÜ/B-Modulen.
Die Masse des Gerätes muss bei einer Spannungs-
versorgung durch die BUS-Leitung über eine
Drahtbrücke auf die Gerätemasse gebrückt
werden!
Programmierung Schleifenüberwachung (SLÜ)
Wird der Taster längere Zeit gedrückt, beginnt die
PROG-LED (
) zu blinken. Nach dreimaligen Blinken der
LED kann der Taster losgelassen werden und die gelbe
LED (
) beginnt schneller zu blinken.
Sollte die FAILURE-LED (
) blinken, so ist die Program-
mierung nicht aktiv und der Vorgang ist zu wiederholen.
Mittels des Tasters kann nun die SLÜ-Funktion für Strom-
schleife und Fernschalter aktiviert oder deaktiviert
werden. Die beiden gelben Loop-Monitoring-LEDs auf der
linken Seite, zeigen den Status an.
LED SL Loop
Monitoring
LED FS Loop
Monitoring
SLÜ aktiv für SL und FS
SLÜ aktiv für SL
SLÜ aktiv für FS
SLÜ deaktivert
In the event of a local mains failure at the IB-Repeater
module, only the connected BUS substations switch to
sub-db failure operation. In the event of a sub-db failure
at the central, all circuits, including those of the CPUSB,
are switched on.
The controller indicates that the circuits of the CPUSB
are in sub-db failure operation and the information is
registered in the logbook.
The local sub-db failure function at the IB-Repeater
module can only be carried out with N/C contacts.
The module does not react to the BUS information
of DPÜ/B modules.
The ground of the module has to be bridged to the
device ground via a wire jumper if the power
supply is provided by the BUS line!
Pogramming loop monitoring (SLÜ)
If the button is pressed for a longer time, the PROG LED
(
) starts blinking. After the LED has been blinking three
times, the button can be released and the yellow LED
(
) starts blinking faster. If the FAILURE LED (
) is blinking, the programming is not active and the
procedure must be repeated.
The loop monitoring function for SL and FS can now be
activated or deactivated using the button. The two yellow
loop monitoring LEDs on the left side indicate the status.
LED SL Loop
Monitoring
LED FS Loop
Monitoring
loop monitoring
active SL and FS
loop monitoring
active SL
loop monitoring
active FS
loop monitoring
deactived