82
CPS 220/64/SV
Montage- und Betriebsanleitung
CPS 220/64/SV
Mounting and Operating Instructions
82
8.6.1.2. Isolationstesteinrichtung prüfen (ISO Test)
Durch Betätigen der Schaltfläche
startet ein
Menüpunkt, der die Mess einrichtung zur Isolationsüber-
wachung, welche nach VDE 0108 gefordert ist, überprüft.
Die Isolationsmessung der Endstromkreise erfolgt
gegen „+“ und „-“. Der aktuelle Verlauf der Messung
wird in der Statusanzeige angezeigt.
Störung
ISO +
Nach Beendigung des Test schaltet das Gerät wieder in
den Betriebszustand. Sofern dieser fehlerfrei absolviert
wurde, erscheint in der Statusanzeige im grünen Farbmo-
dus „Betrieb“.
Ersetzt keine Isolationsmessung vor der Inbetrieb-
nahme gem. DIN VDE 0100! Dieser ISO Test führt
lediglich eine Simulation einer Isolationsmessung
durch!
8.6.1.3. Betriebsdauertest (BT Test)
Durch Betätigen der Schaltfläche
wird ein Batte-
riedauertest gestartet. Der Batteriedauertest schaltet das
Zentralbatteriegerät in den Batteriebetrieb und ermittelt
die maximale Laufzeit bis zum Tiefentladeschutz der
Batterie.
Die ermittelte Batteriebetriebsdauerzeit ist für
das Zentralbatteriesystem nur dann aussage-
kräftig, wenn ebenfalls von der Batterie versorgte
Unterstationen vom Typ CPUS220/64 in den
Betriebsdauertest geschaltet werden.
Der aktive Betriebsdauertest wird in der Statusanzeige
des Hauptmenüs wie folgt dargestellt.
Nach Beendigung des BT-Test schaltet das Gerät wieder in
den Betriebszustand.
Durch Betätigen der Schaltfläche
wird der
aktive BT Test abgebrochen. Der Status wechselt wieder in
den Betriebszustand.
Da nach einem Betriebsdauertest die Batterie bis zur
erneuten Wiederaufladung nicht ihre volle Leis-
tungskapazität besitzt und die Gefahr eines Ausfalls
der allgemeinen Stromversorgung besteht, sind Prüfungen
von längerer Dauer nur zu Zeiten mit geringem Risiko
durchzuführen bzw. entsprechend sichernde Maßnahmen
zu treffen, bis die Aufladung der Batterie abgeschlossen ist.
8.6.1.2. Testing the isolation test equipment (ISO test)
Activating the button
starts a function to check the
measuring equipment for monitoring the isolation, in
accordance to VDE 0108.
Isolation measurement of the final circuits is done
against “+” and “-”. The current measurement status
is given in the status display.
Failure
ISO +
Once the test has been finished, the device switches back
to former operation status. If the test was passed without
any failures, the message “Operation” appears in green in
the status display.
This doesn’t replace any pre-commissioning isola-
tion measurement in accordance to DIN VDE 0100.
This ISO test has to be seen as an isolation failure
simulation.
8.6.1.3. Battery duration test (DT)
A battery duration test is activated by pressing the
button. The battery duration test switches the central
battery system to battery operation. The duration until
the deep discharge protection is activated is measured by
this test.
The measured battery duration is only significant
if all CPUS220/64 sub-stations, which are connec-
ted to the same battery, are also performing the
battery duration test at the same time.
An active battery duration test is shown in the status
display as follows:
Once the DT has been concluded, the device switches
back to normal operation mode.
An active DT can be cancelled by activating the
button. The status of the system changes
back to normal operation mode.
Please note that a DT discharges the batteries. Its
capacity is limited if the batteries are not completely
re-charged. This could lead to a short duration in
case of a real mains failure. We recommend to perform all
DTs only at times with a small risk of a mains failure or to
take measures for possible mains failures.