![InoTec CPS 220/20/J-SV/J-SKU Скачать руководство пользователя страница 124](http://html1.mh-extra.com/html/inotec/cps-220-20-j-sv-j-sku/cps-220-20-j-sv-j-sku_mounting-and-operating-instructions_2064515124.webp)
124
CPS 220/64/SV
Montage- und Betriebsanleitung
CPS 220/64/SV
Mounting and Operating Instructions
124
RTG-BUS
BUS-System von INOTEC zur Überwa-
chung der Notlichtgeräte mittels weiterer
INOTEC-Systeme oder Software.
Schleifenüberwachung
Einrichtung zur Überwachung einer
SL+/SL- oder
FS+/FS- gegen Draht-
bruch und Kurzschluss mittels einer
Zener-Diode. Die Schleifenüberwachung
muss im Steuerteil aktiviert werden.
Shunt
Widerstand zur Messung des
Batteriestromes.
SKW
Stromkreisweiche
SL+/SL-
Stromschleife
SLÜ
S
ch
l
eifen
ü
berwachung
Stromkreisüberwachung
Überwachung aller angeschlossenen
Leuchten eines
Endstromkreises mittels
Stromvergleichsmessung. Keine eindeu-
tige Lokalisierung der Störung.
Stromkreisweiche
Spannungsversorgung des
Endstrom-
kreises erfolgt im Normalbetrieb durch
den lokalen Unterverteiler. Wird in Mieter-
bereichen zur getrennten Verbrauchsmes-
sung eingesetzt.
Stromschleife
Reihenschaltung potentialfreier Kontakte
von
Dreiphasenüberwachungen, Unter-
spannungswächtern und/oder Hilfskon-
takten zur Überwachung von Untervertei-
lern der Allgemeinbeleuchtung und deren
Beleuchtungsstromkreisen. (
SL+/SL-).
Temperatur switch
Modul welches ab eine Maximaltempera-
tur die Ladung unterbricht.
Tiefentladeschutz
Einrichtung, die ab einer bestimmten Bat-
teriespannung die Versorgung der ange-
schlossenen Verbraucher aus der Batterie
unterbricht, um eine Tiefentladung der
Batterie zu verhindern.
Umschaltzeit
Einstellbare Zeit, nach der von AC- auf
DC-Betrieb umgeschaltet wird (400ms-
3000ms). Bei Einsatz von Fremd-EVGs
ist unter Umständen eine Anpassung
erforderlich.
Zener Diode
Diode zur Erzeugung einer Referenzspan-
nung bei Überwachung einer Strom-
schleife oder eines Fernschalters gegen
Drahtbruch und Kurzschluss.
Zielort
Programmierbare Geräte-, Standort- oder
Leuchtenbezeichnung, die z.B. beim Abru-
fen einer Störung angezeigt wird.
RTG-BUS
BUS system from INOTEC for monitoring the
emergency lighting device using other INO-
TEC systems or software.
Secondary supply operater
In contrast to battery-backed emergency
lighting, power is supplied by a genera-
tor or a secondary supply from the energy
provider during emergency operation using
secondary supply operators.
Shunt
Resistor for measuring battery current.
SKW
Circuit separating module
SL+/SL-
Current loop
SLÜ
L
oop
monit
o
ring
Sub-db failure
Failure of a phase monitored by
DPÜ in a
general lighting sub-distribution board. As
it is an external failure it is not reported as
an emergency lighting device failure.
Switched maintained lighting
Operation mode for
circuits or luminaires
in circuits, which are connected via
LSA
3,
LSA 8 or
DPÜ/B during mains opera-
tion with general lighting.
Switching times
Time which can be set to determine when
switching from AC to DC operation occurs
(400ms-3000ms). When using external
electronic ballasts, an adjustment may be
necessary.
Temperature switch
Module that interrupts the charging upon
reaching a maximum temperature.
Three-phase monitor
Module for monitoring the voltage of the
three phases (L1, L2, L3, N) of general light-
ing sub-distribution boards/lighting cir-
cuits. If one of the 3 connected phases fails,
all consumer units are switched on.