![iKarus Opticc 6 Sport Скачать руководство пользователя страница 43](http://html1.mh-extra.com/html/ikarus/opticc-6-sport/opticc-6-sport_instruction-manual_625345043.webp)
HOLD (Throttle Hold = Gas blockieren)
HOLD (Gas Hold)
Mit dieser Funktion können Sie das Gassservo in eine feste
Position in der Nähe des Leerlaufs bringen. Gas ist dann nicht
mehr vom Pitchknüppel abhängig. Dies wird gewöhnlich
während der Autorotation verwendet und über Schalter SW-1
an der linken Frontseite des Senders aktiviert. Sie können das
Gas im Bereich zwischen - 25% und + 100% mit dem Leerlauf
als Bezugspunkt einstellen. Ist die Funktion Throttle Hold
aktiviert, wird gleichzeitig die Funktion RVMX (Heckmischung)
ausgeschaltet.
1) Drücken Sie eine der EDIT-Tasten (nach oben oder nach
unten), bis das Menü HOLD erscheint. „Inh“ (Inhibit =
gesperrt) ist die Voreinstellung für diese Funktion. Zur
Aktivierung der Funktion drücken Sie beide DATA-Tasten
gleichzeitig. Das Symbol „Inh“ ändert sich in einen 0% Wert.
2) Jetzt können Sie die Throttle Hold-Position über die DATA-
Tasten (+) oder (-) im Wertebereich von – 25% bis + 100%
einstellen. Um zum voreingestellten Wert von 0% zurückzu-
kehren, drücken Sie die Taste CLEAR (Active / Inhibit).
3) Prüfen Sie, ob Ihr Gas in die gewünschte Hold-Stellung geht,
indem Sie Schalter SW-1 hin und her bewegen. Wählen Sie
eine Einstellung, in welcher der Motor sicher läuft, aber die
Kupplung des Hauptrotors geöffnet ist.
SWAH (120 Swash Plate Programming = 120 Grad Taumelscheiben
Programmierung)
Diese Funktion ist nur für diejenigen Hubschrauber gedacht, bei
denen Pitch durch mehr als ein einzelnes Servo auf einmal
gesteuert wird. Dies wird auch als CCPM bezeichnet (Collective
& Cyclic Pitch Mixing). Die
Optic
kann Taumelscheiben mit 120
Grad–Anordnung steuern. In der Bauanleitung Ihres Hub-
schraubers erfahren Sie, ob Sie diese Art der Taumelscheiben-
Ansteuerung benötigen.
Das Taumenscheibenmenü wird genutzt, um die Wege für alle
drei Taumelscheibenservos als eine Gruppe einzustellen.
Nutzen Sie dieses Menü NICHT, um die Drehrichtung oder die
Wegbegrenzung der einzelnen Servos einzustellen. Diese Ein-
stellungen müssen in den Menüs REV und EPA vorgenommen
werden. Wenn Sie den Pitchknüppel bewegen, müssen sich
alle Servos an der Taumelscheibe in die gleiche Richtung und
um den gleichen Betrag nach oben und nach unten bewegen,
ohne die Taumelscheibe zu kippen.
Kippt die Taumelscheibe in eine Richtung, während Sie den
Pitchknüppel bewegen, laufen ein oder zwei Servos in die
falsche Richtung oder die Wege sind falsch. Korrigiert wird dies
im Menü SWAH. Bewegt sich die Taumelscheibe nach unten
wenn Pitch erhöht wird oder umgekehrt, ändern Sie das Vor-
zeichen für die Werte aller drei Servos von (+) zu (-) oder
umgekehrt. Beachten Sie, dass es kein SWAH-Menü gibt, wenn
NOR ausgewählt ist. Nur die Einstellung für den 120 Grad-
Taumelscheibentyp beinhaltet das Menü SWAH.
Nachfolgend finden Sie die Taumelscheiben-Voreinstellungen:
NOR 120°
Kein Menü SWAH
CH1 + 70%, CH2 + 70%, CH6 + 70%
Programmierung der Taumelscheibe
1. Prüfen Sie anhand der Bauanleitung, ob Ihr Modell über eine
von drei Servos angesteuerte 120 Grad Taumelscheibe ver-
fügt Wählen Sie, wie in dieser Anleitung auf Seite 37
beschrieben, den Taumelscheibentyp 120° aus.
2. Wenn alle Servos angeschlossen sind sowie Sender und
Empfänger eingeschaltet sind, bewegen Sie den Pitch- /
Gas-Knüppel nach vorne und hinten. Die Taumelscheibe
muss sich ohne Drehung bzw. ohne Kippen heben und
senken.
Wenn Sie den Rollknüppel nach links und rechts bewegen,
muss die Taumelscheibe nach links und rechts kippen.
Bewegen Sie den Nick-Knüppel nach vorne und nach hinten.
Die Taumelscheibe muss nach vorne und hinten kippen. Die
Mitte bei Roll und Nick muss in der gleichen Position auf der
Rotorwelle verbleiben. Neigt sich die Taumelscheibe bei
Pitch auf eine Seite oder bewegt sie sich bei Nick und Roll
auf der Rotorwelle nach oben oder unten, müssen Sie die
Einstellungen im Menü SWAH ändern.
3. Laufen die Servos bei Pitch nicht alle in dieselbe Richtung,
müssen Sie die Servolaufrichtung eines oder mehrerer
Servos im Menü REV umkehren. Dasselbe gilt, wenn sich
die Servos bei Nick und Roll nicht in die entgegengesetzte
Richtung bewegen. Es mag ein wenig dauern, die verschie-
denen Kombinationen durchzuspielen, bis Sie die korrekten
Einstellungen gefunden haben. Machen Sie sich keine
Gedanken hinsichtlich der Reaktionsrichtung der Servos:
Wichtig ist, dass sich bei Pitch alle Servos in die gleiche
Richtung bewegen (egal ob nach oben oder unten) und
entgegengesetzt bei Nick und Roll (Kippbewegung, egal ob
nach links oder rechts).
Optic 6 Sport - Seite 43
Содержание Opticc 6 Sport
Страница 99: ...Bedienungsanleitung Deutsch und Englisch...