![iKarus Opticc 6 Sport Скачать руководство пользователя страница 2](http://html1.mh-extra.com/html/ikarus/opticc-6-sport/opticc-6-sport_instruction-manual_625345002.webp)
Inhaltsverzeichnis
Optic
6
Sport:
Einleitung
3
Falls Sie sich bislang noch nicht mit Computersendern
befasst
haben
3
Frequenzkontrolle
4
Einbau der Fernsteuerkomponenten
4
Vibration
und
Wasser
5
Antenne
5
Steckverbindungen
5
Senderakku der Optic 6 Sport laden
6
Betrieb
mit
Lehrer/Schüler-Kabel
6
Länge
der
Steuerknüppel
verstellen
7
Rückstellkraft der Knüppel einstellen / Mode-Änderung
7
Sicherheit
beim
Fliegen
8
Bedienelemente
der
Optic
6
Sport
9
Programmierung der Optic 6 Sport: Schalter und Tasten
10
EIN/AUS-Schalter
10
Steuerknüppel
11
Servoanschluss
am
Empfänger
12
Sender-Anzeigen
und
–Meldungen
12
Grundeinstellungs-Funktionsmenü: Programmierung
aller
Flugzeugtypen
13
Optic 6 Sport: Steuerung von Motormodellen (ACRO)
16
Modell-Einstellmenü: Programmierung bei
motorgetriebenen
Flugmodellen
(ACRO)
17
EPA (End Point Adjustment = Servoweg)
18
D/R (Dual Rate)
20
EXP (Expo)
21
S.TRM (Sub Trim = Servo Neutralstellung
22
S.REV (Servo Reverse = Servo
Drehrichtungsumkehr)
22
P.MIX (Programmable Mix = Programmierbarer
Mischer)
22
ELVN (Elevon Mix = Quer und Höhe Mischer)
24
FLPN (Flaperon = Flaperon Mischer)
24
V.TAL
(V-Tail
=
V-Leitwerk)
25
A->R (Aileron-Rudder Mix =Quer in
Seite
/
Combi-Switch)
26
E->F (Elevator-Flap Mix = Höhe in
Flap-Mischer)
26
CUT (Engine Cut Function = Motor
AUS-Funktion
27
CAMB (Wing Camber = Tragflächenwölbung)
27
FLT.C (Flight Conditions = Flugzustände)
28
Optic 6 Sport: Steuerung von Segelflugzeugen
30
Bedienelemente und Schalterbelegung bei Segelflugzeugen
31
Rückblick auf die Möglichkeiten der GLID Programmierung
32
Modell Setup: Hauptmenü-Programmierung
32
STCK (Gassteuerung über Steuerknüppel
oder
Schalter)
32
ADIF
(Querruder-Differenzierung)
33
CROW (Gleitweg und Fluggeschwindigkeits-
Kontrolle)
34
CAMB
(Flügelwölbung)
34
Optic 6 Sport-Bedienungsanleitung für Hubschrauber
36
Optic 6 Sport: Bedienelemente und Schalterbelegung
bei
Hubschraubern
36
Rückblick auf die Möglichkeiten der HELI Programmierung
37
Modell Setup: Hauptmenü-Programmierung
38
Modell Setup Menü-Programmierung von Hubschraubern 38
T.CV (Throttle Curve = Gas-Kurve)
40
P.CV
(Pitch
Curve
=
Pitch-Kurve)
41
GYRO (GYRO Gain = Kreisel-Empfindlichkeit,
Kreisel-Einstellungen)
41
RVMX (Revolution Mix = Heckmischer)
42
HOLD (Throttle Hold = Gas blockieren)
43
SWAH (120 Swash Plate Programming = 120 Grad
Taumelscheiben
Programmierung)
43
FLT.C (Flight Conditions oder „Idle-Up´s” =
Flugzustände
44
Optic 6 Sport: Datenblatt für Modelltyp ACRO
45
Optic 6 Sport: Datenblatt für Modelltyp GLID
46
Optic 6 Sport: Datenblatt für Modelltyp HELI
47
Anhang
48
Gewährleistungsbestimmungen
Konformitätserklärung
Beachten Sie diese Symbole oben auf jeder Seite. Sie
geben Aufschluss darüber, welcher Modelltyp auf dieser
Seite abgehandelt wird.
Optic 6 Sport - Seite 2
Содержание Opticc 6 Sport
Страница 99: ...Bedienungsanleitung Deutsch und Englisch...