![Gaspardo SP DORADA Скачать руководство пользователя страница 72](http://html.mh-extra.com/html/gaspardo/sp-dorada/sp-dorada_use-and-maintenance_568551072.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
72
DEUTSCH
cod. 19501381
-
3.2 ANPASSUNG DER GELENKWELLE
Die mit der Maschine gelieferte Gelenkwelle hat Standardlänge,
aus diesem Grunde kann ihre Anpassung notwendig sein. In
diesem Fall sich vor dem Eingriff an den Hersteller der
Gelenkwelle für deren eventuelle Anpassung wenden.
VORSICHT
- Wenn die Gelenkwelle soweit als möglich herausgezogen
ist, müssen sich die beiden Rohre mindestens 15 cm
überlappen (A Abb. 11). Wenn sie soweit als möglich
eingezogen ist, muss ein Minimalspiel von 4 cm. (B Abb. 11)
bestehen.
- Bei Gebrauch des Geräts an einem anderen Schlepper das
obengenannte prüfen, ausserdem prüfen, daß die sich
drehenden Teile der Gelenkwelle vollkommen durch ihre
Schutzvorrichtungen abgedeckt sind.
ACHTUNG
Bei Transport der Sämaschine immer die Anweisungen des
Herstellers befolgen.
3.3 STABILITÄT VON SÄMASCHINE-SCHLEPPER BEIM
TRANSPORT
Wenn eine Sämaschine an den Schlepper angekuppelt wird,
und somit gemäß Straßenverkehrsordnung zu einem Teil des
Schleppers wird, kann die Stabilität der Einheit Schlepper-
Sämaschine schwanken und zu Schwierigkeiten beim Fahren
oder bei der Arbeit führen (Aufbäumen oder Schleudern des
Schleppers). Das Gleichgewicht kann wiederhergestellt werden,
indem das Vorderteil des Schleppers mit Ballast versehen wird,
um das auf die beiden Achsen des Schleppers einwirkende
Gewicht ausreichend gleichmäßig zu verteilen.
Für die Arbeit unter sicheren Bedingungen sind die Vorschriften
der Straßenverkehrsordnung zu beachten, die vorschreiben,
dass mindestens 20% des alleinigen Schleppergewichtes auf
der Vorderachse lasten muss und dass das auf den Armen des
Hubwerks lastende Gewicht nicht über 30% des
Schleppergewichts liegen darf. Diese Betrachtungen sind in
den nachstehenden Formeln zusammengefasst:
M x s < 0.2 x T x i + Z x (d+i) Z > (M x s)-(0.2 x T x i)
(d+i)
M < 0.3 x T
Das Ballastgewicht, das gemäß der Formel erforderlich ist, ist
als Mindestballast für die Teilnahme am Straßenverkehr
anzusehen. Wenn es aus Leistungsgründen des Schleppers
oder zwecks besserer Trimmlage der Sämaschine bei der Arbeit
erforderlich sein sollte, das Ballastgewicht zu erhöhen, ist das
Schlepperhandbuch bezüglich des maximalen Ballastgewichtes
zu konsultieren. Falls die Formel zur Berechnung des Ballastes
zu einem negativen Ergebnis führt, ist kein zusätzliches Gewicht
anzubringen. Auf jeden Fall ist es unter Beachtung der Grenzwerte
des Schleppers möglich, eine geeignete Anzahl von Gewichten
anzubringen, um eine bessere Stabilität beim Fahren zu
gewährleisten. Die Symbole haben folgende Bedeutung:
(zur Bezugnahme siehe Abb. 12)
fig. 13
1
A
fig. 11
cm 15 min
cm 4 min
Max
Min
A
B
fig. 12
0,2 T
Z
T
M
i
s
d
3.4 SÄAPPARAT
In die Säapparate (1 Abb. 13) wird eine Scheibe montiert (1 Abb.
14), die je nach Samengrösse (der Samen darf nicht in das Loch
gehen) gewählt wird. Die Samen, die durch Ansaugung die
Scheibenlöcher verstopfen, werden dann auf dem Acker verteilt.
Die Sämaschine wird dem Kunden mit einem Scheibenset
geliefert. Folgende Scheibenserien können vom Hersteller an
den Kunden geliefert werden (Siehe auf Seite 75).
Содержание SP DORADA
Страница 4: ...cod 19501381 4 ...
Страница 16: ...USO E MANUTENZIONE 16 ITALIANO cod 19501381 3 11 TABELLADISTANZE LONGITUDINALI DI SEMINA ...
Страница 17: ...USOEMANUTENZIONE 17 ITALIANO cod 19501381 3 12 TABELLA INVESTIMENTO SEMI ...
Страница 24: ...USO E MANUTENZIONE 24 ITALIANO cod 19501381 3 15 4 SPEEDY SET ...
Страница 25: ...USOEMANUTENZIONE 25 ITALIANO cod 19501381 3 15 5 MICROGRANULATORE Tabella della quantità in Kg Ha ...
Страница 32: ...cod 19501381 32 Notes ...
Страница 33: ...33 cod 19501381 Notes ...
Страница 34: ...cod 19501381 34 ...
Страница 46: ...USEANDMAINTENANCE 46 ENGLISH cod 19501381 3 11 LONGITUDINAL SEEDING DISTANCE ...
Страница 47: ...USEANDMAINTENANCE 47 ENGLISH cod 19501381 3 12 SEED CHART ...
Страница 54: ...USEANDMAINTENANCE 54 ENGLISH cod 19501381 3 15 4 SPEEDY SET ...
Страница 55: ...USEANDMAINTENANCE 55 ENGLISH cod 19501381 3 15 5 MICROGRANULATOR Table of distribution quantity in Kg Ha ...
Страница 62: ...cod 19501381 62 Notes ...
Страница 63: ...63 cod 19501381 Notes ...
Страница 64: ...cod 19501381 64 ...
Страница 76: ...GEBRAUCHUNDWARTUNG 76 DEUTSCH cod 19501381 3 11 TABELLE AUSSAATLÄNGSABSTAND ...
Страница 77: ...GEBRAUCHUNDWARTUNG 77 DEUTSCH cod 19501381 3 12 SAATGUTBEDARFTABELLE ...
Страница 84: ...GEBRAUCHUNDWARTUNG 84 DEUTSCH cod 19501381 3 15 4 SPEEDY SET Tabelle Kg Ha ...
Страница 85: ...GEBRAUCHUNDWARTUNG 85 DEUTSCH cod 19501381 3 15 5 MIKROGRANULATSTREUER Tabelle Kg Ha ...
Страница 92: ...cod 19501381 92 Notes ...
Страница 93: ...93 cod 19501381 Notes ...
Страница 94: ...cod 19501381 94 ...
Страница 106: ...EMPLOIETENTRETIEN 106 FRANÇAIS cod 19501381 3 11 TABLEAU DISTANCE L O N G I T U D I N A L E D ENSEMENCEMENT ...
Страница 107: ...EMPLOIETENTRETIEN 107 FRANÇAIS cod 19501381 3 12 TABLEAU INVESTIMENT GRAINES ...
Страница 114: ...EMPLOIETENTRETIEN 114 FRANÇAIS cod 19501381 3 15 4 SPEEDY SET Tableau de distribution Kg Ha ...
Страница 115: ...EMPLOIETENTRETIEN 115 FRANÇAIS cod 19501381 3 15 5 MICROGRANULATEUR Tableau de distribution Kg Ha ...
Страница 122: ...cod 19501381 122 Notes ...
Страница 123: ...123 cod 19501381 Notes ...
Страница 124: ...cod 19501381 124 ...
Страница 136: ...EMPLEOYMANTENIMIENTO 136 ESPAÑOL cod 19501381 3 11 TABLADISTANCIA LONGITUDINAL DE SIEMBRA ...
Страница 137: ...EMPLEOYMANTENIMIENTO 137 ESPAÑOL cod 19501381 3 12 TABLA INVERSIÓN SEMILLAS ...
Страница 144: ...EMPLEOYMANTENIMIENTO 144 ESPAÑOL cod 19501381 3 15 4 SPEEDY SET Cuadro de distribución Kg Ha ...
Страница 145: ...EMPLEOYMANTENIMIENTO 145 ESPAÑOL cod 19501381 3 15 5 MICROGRANULADORE Cuadro de distribución Kg Ha ...
Страница 152: ...cod 19501381 152 Notes ...
Страница 153: ...153 cod 19501381 Notes ...