![Fresmak 040 410 090 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/fresmak/040-410-090/040-410-090_service-manual_2331851020.webp)
19
20
Modell ARNOLD TWIN 125 können 2 Werkstücke oder auch nur ein Werkstück spannen. Der
Hochdruckspanner gleicht eine Grössendifferenz der Werkstücken, von bis zu 5mm, unabhängig
davon in welcher Spannstation die Werkstücke eingesetzt werden.
Eine weitere Alternative dieses Hochdruckspanners ist das Spannen von nur einem Werkstück.
Dieses Werkstück muss in die Arbeitsstation eingesetzt werden, die von der Handkurbel aus
gesehen weiter weg ist. Denn nur in dieser Station kann mit Hochdruck gearbeitet werden. Wenn
ein grosses Werkstück gespannt werden soll, so muss die äussere Backe, die sich neben der
Lagerplatte befindet komplett entfernt werden, die Mittelbacke muß umgesetzt werden und zwar
auf die Nuten und Bohrungen die auf den Führungsbahnen eingebracht sind.
B.- Reinigung
Bedingt durch die schwierigen Umgebungsbedingungen – z.B. im Bearbeitungszentrum –
in der der Spanner arbeitet (Späne, Kühlmittel, Hochdruck etc) ist eine periodische Reinigung
grundlegend. Eigentlich sollte eine simple Reinigung ausreichend sein, dafür sind die
Aussparungen, die sich auf der Seite des Hochdruckspanners sind zu benutzen.
Für die Reinigung empfehlen wir ein Saugsystem und nicht Druckluft, denn diese könnte
dem Bediener Verletzungen verursachen.
Eine komplette Reinigung sollte alle 1000 Arbeitsstunden durchgeführt werden. Für die
Reinigung die 4 Schrauben (4026-090; 4051-125) der Lagerplatte lösen. Die Mittelbacke lösen
und aus dem Grundkörper des Spanners die 2 Pakete, bestehend aus 2 Spindelmuttern und
Spindeln mit Ihren Schutzblechen nehmen. Aufpassen, dass sich die Spindelmutter nicht in der
Spindel dreht. Jetzt Körper und die Spindel sowie das Innere beider Spindelmuttern von den
Spänen etc. reinigen. Wir raten die beweglichen Teile einzuölen.
C.- Abmontieren der Spindel vom Spanner
1. Die Schrauben der Mittelbacke (4106) oder (4131), die Nutensteine (4122-090; 9111-125) und
die 4 Schrauben der Lagerplatte lösen und das ganze Paket (Mutter, Spindel und äusseren
Backen) herausnehmen.
2. Gewindestift (4122-090; 0014-125) aufschrauben und das Paket Lagerplatte-Regulator von
der hydraulischen Einheit lösen. Die Gewindespindel (4009) besitzt an ihrem Ende zwei
glatte Teile, um den o.e. Vorgang zu erleichtern. Nun die Spindelmutter (4107) von der
Gewindespindel abschrauben und herausnehmen.
3. Um die andere Spindelmutter (4102) zu lösen, den Gewindestift (0215) der sich in der
Kolbenmutter (4035) befindet, abschrauben. Die Mutter ebenfalls lösen. Auf diese Weise
kommen die Spindelmutter (4102) und die rechte Spindel (4003) zusammen heraus.
4. Wenn sich die Spindel beim lösen dreht, kann es sein, dass bei der Montage auf den Spanner
die Muttern nicht zentriert sind. In diesem Falle müssten bevor die Backen aufgesetzt werden,
die Muttern zentriert werden.
D.- Abmontieren der hydraulischen Einheit
1. Gewindestift (0215), der sich im Zylinder (4004) befindet, lösen. Gewindespindel (4009)
aufschrauben und von dem Zylinder trennen.
2. Tellerfeder (0213-090; 0007-125) herausnehmen und Kolben (4029-090; 0012-125)
herausziehen.
3. Zylinder (4004), ZylinderKolben (4034), Scheibe (4005) und die grossen und kleinen Nutringe
trennen. Beim 125er Spanner, den Deckel (4037) lösen und den Nutring (0011) rausnehmen.
E.- Auffüllen des Öls
1. Den kleinen Nutring (0009) in die entspr. Nute im Zylinder einsetzten (mit den Lippen nach
oben). Die Scheibe (4005) einführen und den grossen Nutring (0009) einsetzen (mit den
Lippen nach innen).
2. Auf den Kolben setzten wir den Nutring (4006-090; 0011-125) mit dem entsprechenden Deckel
(4037) ein (beim 90er Spanner gibt es keinen Deckel). Damit die Nutringe ihre Position im
Inneren des Zylinders erhalten, muss Luftdruck von der Aussenseite des Kolbens eingeblasen
Содержание 040 410 090
Страница 2: ......