![Formula Air E-PURE ASPRA P10000 Скачать руководство пользователя страница 90](http://html1.mh-extra.com/html/formula-air/e-pure-aspra-p10000/e-pure-aspra-p10000_manual_2320246090.webp)
DEUTSCH
Bedienungsanleitung | Filter E-PURE ASPRA P10000
www.formula-air.com
90
91
Tabelle 6.1: Fehlerbenachrichtigungen
* siehe Abbildung 3.2 [A], ** siehe Abbildung 3.2 [C]
Fehler-
leuchte*
Benachrichtigung
anzeigen **
Problem
Konsequenz
Lösung/Erläuterung
AUS
SENSOR FAULT
fan: xxx%
I: xxxxmA
brush: xxhxxm
Vsens: xxxxmV
Während des
Systemstarts
wurde ein
Durchflusssensor
erkannt, aber
das Signal des
Durchflusssensors
ist inzwischen
verschwunden.
Die
Luftstromüberwachung
wird nicht mehr korrekt
funktionieren.
Schalten Sie das System aus und überprüfen
Sie den Durchflusssensor, sein Kabel und den
Anschluss. Schalten Sie das System wieder ein
und überprüfen Sie, ob es erneut erkannt wird.
Wenn der Durchflusssensor angeschlossen,
aber nicht erkannt wird, oder wenn der
SENSORFEHLER erneut auftritt, wenden Sie sich
an den Lieferanten.
AUS
Ionizer current
xx too high
Ihigh: xx
fan: xxx%
restart HV in:
xx:xxm
Der von der
Hochspannung
gelieferte Strom
ist etwas zu hoch
gewesen
Die Hochspannung wird
kurzzeitig abgeschaltet,
nach der Wartezeit
startet sie wieder.
Aufgrund von wechselnden Wetterbedingungen
(Feuchtigkeit) oder Verschmutzung kann der
Strom in der Einheit manchmal zu hoch werden.
Das Gerät unterbricht dann vorübergehend
die Hochspannung und versucht es nach der
Wartezeit erneut, wenn sich die Bedingungen
verbessert haben.Dies wiederholt sich maximal
4 Mal, wonach eine Meldung über zu hohen
Ionisatorstrom auftritt. Keine Maßnahmen
erforderlich.
EIN
Ionizer current
too high
Ihigh: xxxmuA
fan: xxx%
date
time
(*)
Der von der
Hochspannung
gelieferte Strom
war für kurze Zeit
viel zu hoch oder
mehrmals ein
bisschen zu hoch.
Die Hochspannung
wird abgeschaltet.
Die Fächer- und
Bürstenfunktion wird
weiterhin funktionieren.
Das Gerät reinigt die
Luft immer noch, jedoch
mit einem geringeren
Wirkungsgrad.
Schalten Sie das Gerät aus.Starten Sie das
Gerät nach 10 Sekunden neu. Wenn der Fehler
weiterhin besteht, wenden Sie sich an den
Lieferanten.
EIN
Brush
time-out
moving down
date
ti (*)
----------------
Brush
time-out
going up
date
time
(*)
Die Bürste, der Lüfter
und die Hochspannung
werden abgeschaltet.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Überprüfen Sie die Druckluftversorgung. Für
das Gerät ist ein
3. Mindestdruck von ca. 6 bar erforderlich.
Entleeren Sie auch den Wasserbehälter des
Reglers (siehe Kapitel 5.3). Erhöhen Sie ggf.
den Druck der Druckluft am Druckregler,
jedoch NICHT HÖHER als 7,5 BAR!
4. Versuchen Sie festzustellen, ob es keine
Hindernisse gibt, die verhindern, dass sich
die Bürste in der Röhre bewegt.
5. Starten Sie das Gerät neu. Das Gerät wird
versuchen, die Bürste anzuheben. Wenn
dies gelingt, beginnt das Gerät automatisch
wieder mit der Reinigung und schaltet den
Ventilator und die Hochspannung ein.
Dann starten Sie die Bürste manuell (mit der
Bürsten-Taste), um zu überprüfen, ob sie
wieder funktioniert (hin und her). Wenn die
Bürste wieder ausfällt, wenden Sie sich an
den Lieferanten.
EIN
FAN FAULT
date
time
(*)
Der automatische
Lüfterschutz wurde
ausgelöst.
Der Ventilator und die
Hochspannung werden
abgeschaltet. Die Bürste
kann nicht Gestartet
werden.
Schalten Sie das Gerät aus. Stellen Sie sicher,
dass der Lüfter nicht blockiert ist. Schalten Sie
das Gerät wieder ein. Wenn der Lüfterfehler
weiterhin besteht, wenden Sie sich an den
Lieferanten.
6. Fehlerbehebung
6.1
Fehlerbehebung
Wenn eine Fehlermeldung auftritt, leuchtet die Fehlerschaltfläche (Abbildung 3.2 [B]) rot und
die Anzeige rot. Wenn beim Filter ein Problem auftritt, können Sie die Ursache des Problems
anhand von Tabelle 5.2 ermitteln und gegebenenfalls das Problem beheben. Wenn Ihr
Problem nicht in der Liste enthalten ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten.
Содержание E-PURE ASPRA P10000
Страница 1: ...Manual EN Handleiding NL Bedienungsanleitung DE FILTER E PURE ASPRA P10000...
Страница 93: ...93...