![Fischer Panda Panda PMS 5500ND Скачать руководство пользователя страница 39](http://html1.mh-extra.com/html/fischer-panda/panda-pms-5500nd/panda-pms-5500nd_operation-manual_2294312039.webp)
01´02
PANDA 6000ND PMS
Betriebsanleitung/Operation manual
...:\Handbuch\Marine\2-spaltig\Panda6000ND\p06m1v02.p65 Kap. I Seite 39
Made by ICEMASTER GmbH Germany
3.3.3 Testing Generator Stator Winding for "Shorts" to
Ground - DVS
If no faults are found with the capacitors and the generator is still not
performing correctly, the generator stator windings must be tested
for "shorts" to ground as follows:
1.
Ensure that the generator is "OFF" and cannot be accidentally
started. Disconnect the battery leads.
2.
Turn power switch to generator.
3.
Remove AC output terminal box lid (mounted on generator casing).
4.
All terminal box connections are to be removed See appropriate
circuit diagram.
5.
Remove all cables (also earth lead).
6.
A check of the generator terminal box is made by means
of a multimeter to determine whether there is continuity
between the individual windings connections and the
casing (N):
50 Hz-Version = L1, L2, L3, L1'
60 Hz-Version = L1, L2, L3, 1, 2, 3, 4.
If continuity is detected for any of the combinations, the generator must
be sent to the factory for inspection and repair. If this is not possible,
the stator can be rewound by a qualified tradesperson/technician.
Winding diagrams can be obtained from ICEMASTER GmbH, Germany,
if necessary.
This test, unfortunately, is carried out at very low voltage (9V) when
a normal multimeter is used. Therefore only positive short circuits will
be displayed. There is the possibility that a short circuit will occur in
spite of a negative test result (i.e. moisture). A reliable check can only
be carried by using an essentially higher current (approx 500V). This
type of measuring instrument is normally only used by experts.
If in doubt an electrician must check the winding for a short circuit with
an isolation meter.
3.3.3 Überprüfung der Generatorwicklung auf Isolierfehler
(Masseschluß) - DVS
Falls an den Kondensatoren kein Fehler festgestellt werden kann,
können die Wicklungen des Generators auf folgende Weise über-
prüft werden:
1.
Es muß sichergestellt sein, daß der Generator "AUS" ist und nicht
zufällig gestartet werden kann. Dazu sind die Leitungen zur Bat-
terie abzuklemmen.
2.
Stromwahlschalter auf Generator stellen.
3.
Am Klemmbrett des Generators wird der Deckel entfernt.
4.
Alle Anschlüsse am Klemmbrett sind zu entfernen (abziehen).
Siehe hierzu auch entsprechenden Schaltplan.
5.
Alle Kabel (auch Massekabel) lösen.
6.
Mit einem Durchgangsprüfgerät (Multimeter) wird nun
mehr in dem Klemmkasten auf dem Generator über
prüft, ob zwischen den einzelnen Anschlußpunkten der
Wicklung:
50 Hz-Version = L1, L2, L3, L1'
60 Hz-Version = L1, L2, L3, 1, 2, 3, 4
und dem Gehäuse (N) ein Durchgang besteht.
Wenn hier ein Durchgang festgestellt wird, muß der Generator zur
Überprüfung ins Werk eingeschickt werden, oder er kann auch vor
Ort neu gewickelt werden. Hierzu können ggfls. Wicklungsdaten
angefordert werden.
Mit einem normalen Multimeter wird dieser Test leider nur mit einer sehr
geringen Spannung (9V) durchgeführt. Es können deshalb nur
eindeutige Kurzschlüsse festgestellt werden. Es besteht deshalb die
Möglichkeit, daß es trotz eines negativen Ergebnisses des Tests mit
dem Multimeter ein Masseschluß gibt (z.B. durch Feuchtigkeit). Eine
zuverlässige Messung kann nur mit einer wesentlich höheren Span-
nung (ca. 500V) durchgeführt werden. Derartige Meßgeräte werden
aber normalerweise nur von Fachleuten verwendet. Im Zweifel muß
also ein Elektrofachmann mit einem Isolationstester die Wicklung auf
"Schluß" prüfen.
Klemmkasten am Panda Generator 230V-50Hz.
(Bild zeigt
geöffneten Panda 8000 Klemmkasten)
AC Output terminal box 230V-50Hz.
(shown Panda 8000 with
open cover)
Bild:kkp8-230.tif
Generator 230/400 V
L1
L1’
PE
N’
N
L3
L2
PEN
L1
L2
L3
L1’
N
PE