6. Wichtige Hinweise
D
03
*
Für die BR Deutschland gilt die MPBetreibV vom 29.06.1998
*
Das Gerät auf keinen Fall über 300 mmHg aufpumpen
*
Die Messzeit soll 2 Min. nicht überschreiten
*
Wiederholungsmessung frühestens nach 2 Min. vornehmen
*
Gerät vor starker Erschütterung bewahren
*
Gerät vor Verschmutzung und Nässe schützen
*
Beschädigung der Gummiteile durch scharfe oder spitze Gegenstände
vermeiden
*
Lagerung bei Raumtemperatur zwischen 10° und 40°C.
Relative Luftfeuchte kleiner 85%
*
Gerät keiner direkten UV-Bestrahlung aussetzen, dies gilt besonders für
Gummiteile
*
Die Manschette ist mit Hygieneschutzstreifen zu verwenden oder zu reinigen,
bevor sie für den nächsten Patienten verwendet wird.
7. Wartung und Pflege
a) Manometer
Das Manometer ist prinzipiell wartungsfrei. Zur Reinigung empfehlen wir ein
weiches trockenes Tuch. Durch die in der Umgebungsluft befindlichen Staubpartikel
kann mit der Zeit das im Hauptkörper (bzw. im Ventilkörper) montierte Sieb verstopft
werden. Nach Abziehen des Gebläseballs wird dieses zugänglich und ist leicht zu
säubern oder auszutauschen.
b) Manschette
Zur
Reinigung
der
Manschette
zuerst
die
Blase
entfernen.
Bezüge
mit
Rapidverschluss vor dem Waschen falten, so dass Flausch- und Hakenband
geschlossen aufeinander liegen.
Alle Metallteile sollen sich innerhalb der Manschette befinden.
Pflegehinweise
Vollzwirnpopeline
Baumwolle 100%
Farbe grün
schwarz
Waschen
60° Schongang
60° Normal
Bügeln / Einstellung
schwach
normal
Chem. Reinigung
wie empfindl. Kleidung
normale Kleidung
Trockentrommel
schonend
nicht möglich
PUR-beschichtetes Gewebe
abwaschbar / alle Farben
Abwischen:
mit einem feuchten Tuch ggf. unter
Verwendung von Spülmittel
Chem.Reinigung
:
wie empfindliche Kleidung
Desinfizieren
:
Die Manschetten wurden auf Widerstandsfähigkeit gegen
die folgenden empfohlenen Desinfektionsmittel getestet:
Cidex, Sporiciden, Mikrozid, 70%igen Isopropylalkohol,
70%iges Ethanol, Buratonflüssigkeit. Nach dem Waschen
im Desinfektionsmittel die Manschette spülen und an der
Luft trocknen lassen.
Sterilisieren
:
Die Manschetten wurden auf Gassterilisation mit
Ethylenoxid (EtO) getestet und haben sich als
widerstandsfähig erwiesen. Alle Vorsichtsmaßnahmen
in Bezug auf das Belüften nach EtO-Behandlungen
gewissenhaft beachten.
!!! Niemals autoklavieren !!!
Nylongewebe / alle Farben
Waschen:
30° Schonwas Feinwaschmittel
Abwischen:
mit Schwamm oder weicher Bürste + Feinwaschmittel.
Mit Wasser nachspülen.