
EN
DURO
®
EM303
+
21
Ref: EM303
+
- UM- TKI - 0116- Rev.A.
Abb. 4
A. Alum inium Ant riebsrollen
B. Fahreinheit inklusive 12V Mot or
C. Kunst stoff Mot orschutz
D. Basiseinheit
E. Kunst stoff Getriebeschutz
Um die Rollen anzulegen, st ecken Sie die Anschlussstücke der Kurbel ( 6) auf die Achse ( Abb. 9) der recht en
oder linken Fahreinheit und drehen Sie die Kurbel ( Abb. 10) .
Funkt ion der Anzeige:
Die gelb- grün- rote Bezeichnung zur Anzeige der Andruckkraft ( Abb. 11A) an der Seit e j eder Motoreinheit zeigt
an, ob die Ant riebsrollen ausreichend auf die Wohnwagenreifen drücken, um die not wendige Andruckkraft für
den Ant rieb zu gewährleist en.
Wenn der Zeiger im gelben Bereich ist
– Die Rollen berühren oder drücken den Reifen nicht ausreichend.
Wenn der Zeiger im grünen Bereich ist – Die Rollen scheinen korrekt am Reifen anzuliegen ( Grenze 15m m )
Wenn der Zeiger im rot en Bereich ist
– Die Rollen sind im Kontakt m it dem Reifen, j edoch in einer
ext rem en Posit ion. Sobald der Zeiger im rot en Bereich ist , kann dies bedeuten, dass der Wohnwagenreifen
zu wenig Luftdruck hat oder die Fahreinheit außer Posit ion geraten ist und das Aufsuchen einer Werkst at t
erforderlich ist, um den Einbau neu zu posit ionieren.
BEDI EN UN G – FERN BEDI EN UN G
Die Fernbedienung ( 31) wird m it einer PP3 9- Volt - Bat terie betrieben. I ndem Sie den Schalter auf "On"- I ( Abb.
5A) schieben, ist die Rangierhilfe aktiviert. Sobald die Fernbedienung akt iviert ist und eine gute Verbindung m it
der Steuereinheit besteht , leucht et die grüne LED ( Abb. 5H) der Fernbedienung und die Fernbedienung kann
benut zt werden, um den Wohnwagen zu m anövrieren.
Abb. 5
A. Haupt - Schalter ( Schiebeschalt er) Fernbedienung ( "AUS” - O und “ AN” - I )
B. Wohnwagen vorwärt s ( beide Räder drehen nach vorne)
C. Wohnwagen rückwärt s ( beide Räder drehen nach hinten)
D. Wohnwagen links vorwärt s ( rechtes Rad dreht vorwärt s)
E. Wohnwagen recht s vorwärt s ( linkes Rad dreht vorwärt s)
F. Wohnwagen links rückwärt s ( rechtes Rad dreht nach hinten)
G. Wohnwagen recht s rückwärt s ( linkes Rad dreht nach hint en)
H. Grüne LED: zeigt den Status der Fernbedienung und der Rangierhilfe
I .
Rot e Überlastungs- LED: Überlastungsschutz der Rangierhilfe ist akt iviert
J.
Blaue Batt erie- LED: Die 9V Batt erie der Fernbedienung ist leer und m uss ersetzt werden
K. Blaue Akkuspannungs- LED: Die Spannung der Bat terie des Wohnwagens ist zu niedrig oder zu hoch
Sie können während des Vorwärt s- oder Rückwärt sfahrens des Wohnwagens ( Knopf B oder C eingedrückt
halten) auch korrigieren, indem Sie zusätzlich Knopf D oder E ( vorwärt s) oder Knopf F oder G ( rückwärts)
drücken.
Zusätzlich können ‘rechts vorwärts’ ( E) und ‘links rückwärts’ ( F) oder ‘links vorwärt s’ ( D) und ‘recht s rückwärt s’
( G) gleichzeit ig gedrückt werden um den Wohnwagen um seine eigene Achse zu drehen ohne ihn vor- oder
rückwärt s zu bewegen (
Diese Funkt ion ist nur bei “ Einachs” - Bet r ieb m öglich) .
Beim Um schalt en von “ Vorwärt sfahren” auf “ Rückwärt sfahren” ( und um gekehrt ) innerhalb von 2 Sekunden t rit t
eine Verzögerung von 1 Sekunde zum Schut z von Elekt ronik und Mot or auf.
Der Schiebeschalt er auf der Fernbedienung ( Abb. 5 A) dient auch als N ot - AUS Schalt er.
Die Fernbedienung schalt et aut om at isch ab:
Nach ca. 3 Minuten bei Nichtgebrauch: Nach ungefähr 2 Minut en piept der Sum m er 5 m al, nach 3 Minuten
wiederholt sich dies und das System wechselt in den Standby- Modus.
Nach ca. 6 Minut en bei Dauerdruck auf eine der Tasten: Nach ungefähr 5 Minut en piept der Sum m er 5 m al,
nach 6 Minuten wiederholt sich dies und das Syst em wechselt in den Standby- Modus.
Die grüne LED geht aus, aber die Fernbedienung bleibt im Standby- Modus und es bleibt eine Standby-
Leist ungsaufnahm e, und die Bat terie ent lädt sich langsam . Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung m it
dem Haupt schalt er nach Gebrauch ausgeschaltet wird.
Sie können die Fernbedienung wieder aktivieren, indem Sie den Haupt schalter innerhalb 1 Sekunde aus und
einschalten.
Fehlerm eldungen über die Fernbedienung:
Der EN
DURO
®
EM303
+
Rangierhilfe zeigt alle Fehlerm eldungen über die Fernbedienung an. Über die grüne LED
( Abb. 5H) , die Fehlerm elde- LEDs ( Abb. 5I , 5J & 5K) und ein akust isches Signal.
Die grüne LED ( Abb. 5H) aus, kein Sum m er: Fernbedienung ist ausgeschalt et und die Rangierhilfe ist nicht
aktiviert oder die Fernbedienung befindet sich im Standby- Modus.