
EN
DURO
®
EM303
+
17
Ref: EM303
+
- UM- TKI - 0116- Rev.A.
sich dabei um Abstandshalter aus Alum inium m it einer Dicke von 15m m und sie werden inklusive der
Schrauben als Set geliefert. Es können m axim al drei Abstandshalt er übereinander m ontiert werden, sodass ein
Höhenunterschied von 45m m ausgeglichen werden kann.
Bea cht en Sie, dass die m inim ale Bodenfreiheit zw ischen dem t iefst en Punkt der Rangierhilfe
und dem Boden nicht w eniger als 1 1 0 m m bet ra gen darf.
Mont ieren Sie die drei Teile von der Antriebsst ange ( 4 & 5) . Mont ieren Sie diese danach zwischen der linken
und der rechten Motoreinheit ( 1 & 2) m it den Schrauben und Mutt ern ( im Lieferum fang) . Siehe Abb. 1 & 1A.
Die Mutt ern sollt en in diesem Stadium handfest angezogen sein.
Sorgen Sie dafür, dass die Hauptverbindungsst ange ( 3) und die Antriebsstange ( 4) in der Mit te ausgericht et
sind. Die Mit t e der St ange ist deut lich m arkiert .
Schieben Sie die kom plet te Rangierhilfe über das Chassis, sodass die Ant riebsrollen 20m m von der Lauffläche
beider Seiten ( Abb. 10) entfernt sind. Benut zen Sie bitt e dafür die 20m m Abstandhalt er ( im Lieferum fang) .
Es ist sehr w icht ig, dass beide Ant riebsrollen genau denselben Abst and von den Rädern
haben. Die gesam t e Einheit m uss para llel m it der Achse des W ohnw agens m ont iert sein.
St ellen Sie die M ot or- Einheit en so ein, dass die Alum inium - Rollen m it der Laufflä che des
Reifens Kont ak t haben. Es sollt e auch ein ausreichender Abst and ( > 1 0 m m ) zw ischen der
Oberflä che der Rangierhilfe und den St oßdäm pfern ( falls vorhanden) , und zw ischen dem
Kunst st off Get riebeschut z und den W ohnw agenreifen ( > 1 0 m m , sehe Abb. 8 ) vorhanden
sein.
Drehen Sie nun die Schrauben ( Abb. 1B) von der Hauptverbindungsst ange ( 3) und der Ant riebsst ange ( 4 & 5)
( Abb. 1C) gut fest und sichern Sie diese m it den Konterm uttern.
Drehen Sie nun alle Schrauben und Mutt ern des Montageset s ( Abb. 2) fest . Zuerst die 2 schräg platziert en
Schrauben M10x60 ( 20 Nm ) und danach die anderen 4 Schrauben ( 40 Nm ) .
Überprüfen Sie noch einm al den Abstand ( 20m m ) zwischen den Antriebsrollen und der Lauffläche der Reifen,
die Posit ion der Alum inium - Rollen gegen die Lauffläche der Reifen und den Abst and zwischen dem
Getriebeschutz ( Abb. 8) , Stoßdäm pfer und den Reifen ( > 10m m ) . Hierbei m uss das Gewicht des Wohnwagens
auf den Rädern last en. Falls erforderlich, die Mutt ern der Montagesätze lösen und den Abstand neu einst ellen.
Überprüfen Sie erneut , da ss alle Schra uben und M ut t ern, m it dem richt igen Drehm om ent
angezogen w urden!
Die m echanischen Baut eile sind nun m ontiert.
I N STALLATI ON – ELEKTRON I K
Kont rollieren Sie, ob die 1 2 V- Versorgung von der Bat t erie und j egliche elekt rische 2 3 0 V-
Versorgung a bgeschalt et w urden.
Wenn eine Bat terie im Wohnwagen vorhanden ist entfernen Sie die beiden Polklem m en, bevor Sie m it der
I nst allat ion der elektronischen Baut eile beginnen.
Bestim m en Sie einen geeigneten Platz für die elektronische Steuereinheit ( 32) , zum Beispiel unter einer Bank
oder auf einer Bet tablage. St ellen Sie sicher, dass dieser Ort in der Nähe der Bat terie ist ( 40cm bis 60cm , nicht
näher) und der Plat z t rocken ist . Die Steuereinheit kann senkrecht an einer Seitenwand aufgehängt werden
oder flach liegend m ont iert werden. Bei senkrechter Montage m üssen die Anschlüsse nach unten weisen, um
eventuelle Kurzschlüsse durch hineinfallende Gegenstände zu verm eiden.
Befest igen Sie die Steuereinheit m it zwei Schrauben M5x40 ( 35) sicher in ihrer Posit ion. Anm erkung: sollt en die
m it gelieferten Schrauben nicht lang genug oder für die gewünschte Befest igung nicht geeignet sein, ersetzen
Sie diese bit te ent sprechend.
Bohren Sie ein 25m m Loch durch den Boden des Wohnwagens, ungefähr 150m m zentral vor der St euereinheit
32) .
Vorsicht ! Verm eiden Sie Kont a kt m it Fa hrgest ell, Ga sleit ungen und elekt rischen
Leit ungen!
Führen und verbinden Sie die Motorkabel gem äß dem Kabeldiagram m ( Abb. 12) ( rot = plus, schwarz = m inus) .
Das elektrische Leitungsdiagram m ( Abb. 12 + Tabelle A ( siehe unt en) ) beschreibt die elektrische
Leitungsstrecke beim I nstallieren der Motoreinheit en vor den Rädern/ Achse in Richt ung des ‘A’ Rahm ens. Bitt e