
EN
DURO
®
EM303
+
19
Ref: EM303
+
- UM- TKI - 0116- Rev.A.
Suchen Sie zum Schluss eine geeignete Stelle für den Wandhalter der Fernbedienung ( 34) und befestigen Sie
ihn m it den m itgeliefert en Schrauben ( außerhalb der Reichweite von Kindern oder nicht autorisiert en Personen) .
Die I nstallat ion der Rangierhilfe ist nun abgeschlossen.
I N STALLATI ON – DOPPELACHSER
Diese Anleit ung beschreibt die Mont age und den Gebrauch der Rangierhilfe für Einachs- Anhänger. Wenn Sie
dieses Syst em bei einem Zweiachs- Anhänger einsetzen m öchten, überprüfen Sie vorher folgende Dat en I hres
Anhängers:
Zulässiges Gesam tgewicht Doppelachser ( 2 Motoren)
1800kg ( 1500kg bei 18% St eigung)
Zulässiges Gesam tgewicht Doppelachser ( 4 Motoren)
2500kg ( 1800kg bei 18% St eigung)
2 M ot oren:
Das Vorgehen bei der Montage einer 2- Motor- Rangierhilfe an einem Zweiachs- Anhänger ist das gleiche wie bei
einem Einachs- Anhänger. Nur die St euerelektronik ( 4) m uss auf den Zweiachsbetrieb um gest ellt werden:
Dazu zuerst den Bat terietrennschalt er ( 29) auf „ AUS“ st ellen, dann den Um schalt er Einachs/ Zweiachs- Betrieb
( Fig. 3S/ T) des Steuergeräts in die Zweiachs- St ellung ( Fig.3T) bringen, sodass die Rangierhilfe an einem
Zweiachs- Anhänger betrieben werden kann. I m Zweiachsbet rieb werden bei Kurvenfahrt beide Räder
angetrieben, j edoch m it unterschiedlichen Geschwindigkeit en.
4 M ot oren:
Die Montage eines 4- Motor- Rangiersystem s an einem Zweiachs- Anhänger ist vergleichbar m it der an einem
Einachs- Anhänger, hier j edoch m it zwei Ant riebssätzen.
Folgen Sie nun zweim al der I nstallat ions- Anleit ung der m echanischen Bauteile, einm al für die Rangierhilfe vor
der Doppelachse, einm al für die Rangierhilfe hint er der Doppelachse.
Für die elektrischen Bauteile verfahren Sie ebenso: Einm al für die Rangierhilfe vor der Doppelachse, einm al für
die Rangierhilfe hinter der Doppelachse.
Bem erkung:
Wenn Sie eine 4- Motor- Rangierhilfe eingebaut haben, kann es sein, dass Sie eine Batt erie m it
höherer Leist ungsfähigkeit benöt igen. Verwenden Sie niem als zwei einzelne Bat t erien für eine 4- Mot or-
Rangierhilfe.
Die
b e id e n
St euergerät e m üssen auf den Zweiachs- Betrieb eingestellt werden. Dazu zuerst den
Bat t eriet rennschalt er ( 29) auf „ AUS“ stellen, dann den Um schalt er Einachs/ Zweiachs- Betrieb ( Fig. 3S/ T) des
Steuergeräts ( 4) in die Zweiachs- Stellung ( Fig.3T) bringen, sodass die Rangierhilfe an einem Zweiachs-
Anhänger betrieben werden kann. I m Zweiachsbetrieb werden bei Kurvenfahrt alle Räder anget rieben, j edoch
m it unterschiedlichen Geschwindigkeit en.
Jetzt m üssen noch die beiden Steuergerät e ( 4) für den Einsat z m it nur einer Fernsteuerung ( 32) vorbereitet
werden. Die Fernst euerung m uss m it den St euergerät en wie folgt synchronisiert werden:
Überprüfen Sie die Montage gem äß der Anleitung und stellen Sie sicher, dass die Antriebsrollen nicht
angelegt sind. Überprüfen Sie den korrekt en Anschluss, den Zust and der Bat t erie und ob eine Spannung
von 12V am St euergerät anliegt .
Stellen Sie sicher, dass der Batteriet rennschalt er auf „ EI N“ st eht .
Schalt en Sie die Fernsteuerung ein, indem sie den Schiebeschalter in die Stellung „ ON“ ( Fig. 5A) bringen.
Die grüne LED auf der Fernst euerung blinkt j et zt langsam .
Drücken Sie den RESET- Schalter des St euergeräts ( Fig. 3A) . Alle drei LEDs ( Fig. 3B, 3C und 3D) des
Steuergeräts blinken j etzt langsam .
Drücken Sie gleichzeit ig die VORWÄRTS- Taste ( Fig. 5B) und die RÜCKWÄRTS- Taste ( Fig. 5C) für
m indest ens 3 Sekunden. Danach wird der Sum m er der Fernst euerung m it einem kurzen Ton anzeigen,
dass die Synchronisation abgeschlossen ist . Nach erfolgreicher Synchronisat ion zeigen die grünen LEDs des
Steuergeräts ( Fig. 3B) und der Fernsteuerung ( Fig. 5H) ein Dauerleucht en.
Wiederholen Sie diese Prozedur m it dem zweiten Steuergerät.
Schalt en Sie nun die Fernbedienung einm al aus und wieder an.
Die Mont age des Rangiersyst em s für Zweiachs- Anhänger ist j etzt abgeschlossen. Für weitere Details über den
Betrieb, den Gebrauch, die LEDs und die Funktionen der Tasten, lesen Sie die Standardkapit el dieses
Handbuchs.
BEDI EN UN G – SI CHERHEI TSRI CHTLI N I EN
Vor dem Betrieb der Rangierhilfe in der Praxis ist es rat sam , die ersten Rangierversuche auf einem offenen
Gelände ( ohne Hindernisse) durchzuführen. Dadurch werden Sie besser m it der Rangierhilfe und ihrem
Gebrauch vertraut.
Kontrollieren Sie die Rangierhilfe im m er auf Schäden, bevor Sie sie in Gebrauch nehm en.