
EN
DURO
®
EM303
+
20
Ref: EM303
+
- UM- TKI - 0116- Rev.A.
Bedenken Sie beim Rangieren des Wohnwagens, dass nach Mont age der Rangierhilfe der
Bodenabstand verringert ist .
Vergewissern Sie sich, dass Kinder und Haust iere während des Vorgangs ausreichend Abstand wahren.
Stellen Sie sicher, dass keine Haare, Finger oder Kleidung zwischen die Antiebsrollen und Rädern
kom m en können!
I m Falle eines Defektes oder falscher Funkt ion ziehen Sie die Handbrem se des Wohnwagens an und
schalt en Sie den Haupt schalter aus.
Um die Signalstärke beizubehalt en vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen Fernbedienung
und dem Wohnwagen während des Rangierens 5 Met er nicht übersteigt .
Draht lose Fernbedienungen sind im m er abhängig von Radio- Signalen. Diese Signale können durch
äußere Einflüsse gest ört werden. I m Falle einer St örung durch ein Radio- Signal m uss die Rangierhilfe
vorübergehend gest oppt werden, bis das Signal frei ist von Störungen ( Kom m unikat ions- Stat us ist auf
der Fernbedienung sicht bar) .
Bedenken Sie, dass die Rangierhilfe das Gewicht I hres Wohnwagens erhöht. Dies reduziert die
Zuladung des Wohnwagens.
Überschreiten Sie nicht die Gesam t nut zlast von 1800kg Gesam tgewicht ( Wohnwagen inklusive
Beladung) bei 2 Motoren, und 2500kg ( Wohnwagen inklusive Beladung) bei Verwendung von 4
Mot oren ( Doppelachser) .
Stellen Sie sicher, dass die Antriebsrollen vollständig von den Reifen gelöst sind, wenn die Rangierhilfe
nicht in Gebrauch ist. Dies schont Reifen und Rangierhilfe.
Stellen Sie sicher, dass die Antriebsrollen vollständig von den Reifen gelöst sind, bevor Sie den
Wohnwagen m it einem Fahrzeug oder von Hand bewegen. Dies kann sonst zu Schäden an den Reifen,
dem Rangiersyst em und dem Zugfahrzeug führen.
Vergewissern Sie sich, dass nach dem Gebrauch die Rangierhilfe m it dem Batt erietrennschalter ( 29)
ausgeschaltet ist und der Schlüssel ( 29) entfernt und sicher verwahrt wird ( außerhalb der Reichweit e
von Kindern oder nicht autorisiert en Personen) . Wenn der Haupt schalter nicht ausgeschalt et wird
ent lädt sich die Batt erie langsam , weil im St andby eine Leistungsaufnahm e best eht.
Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung ausgeschalt et ist und an einer sicheren Stelle im
Wandhalt er aufbewahrt wird ( außerhalb der Reichweit e von Kindern oder nicht autorisierten Personen) .
Wenn der Hauptschalt er nicht ausgeschalt et wird entlädt sich die Batt erie langsam , weil im Standby
eine Leistungsaufnahm e best eht .
Bet racht en Sie die Rangierhilfe nicht als Brem se.
Ziehen Sie nach dem Rangieren im m er die Handbrem se an, bevor Sie die Rollen von den Reifen lösen.
Verwenden Sie die Rangierhilfe und die Verbindungsstangen nicht beim Aufbocken des Wohnwagens.
Je nach Gewicht des Wohnwagens kann die Rangierhilfe nicht alle Hindernisse ohne Hilfsm it tel
m eist ern ( z. B. Bordst eine) . Verwenden Sie in solchen Fällen eine Ram pe oder eine Block- Ebene.
Stellen Sie sicher, dass alle Reifen am Anhänger die gleiche Größe haben. Wenn die Reifen abgelaufen
sind und durch neue Reifen ersetzt wurden kann es sein, dass der Abstand zwischen den Antriebsrollen
und den Reifen neu eingestellt werden m uss ( siehe I nstallation - m echanische Teile) .
Em pfindliche Geräte wie Kam eras, DVD- Player, usw. sollt en nicht in der Nähe der St euereinheit oder
der Strom kabel abgelegt werden. Durch elektrom agnet ische Felder können sie beschädigt werden.
Nehm en Sie an dem Rangiergerät keinerlei Veränderungen vor ( m echanisch oder elektronisch) . Dies
kann sehr gefährlich sein! Garantieansprüche werden dann nicht anerkannt und sofern an der
Rangierhilfe Veränderungen vorgenom m en worden sind, können wir die Funktionsfähigkeit des Gerät es
nicht m ehr garant ieren. Die Haftung für Schäden j eglicher Art, welche aus fehlerhaftem Einbau,
Bet rieb oder Veränderung result ieren, wird ist ausgeschlossen.
BEDI EN UN G – M OTOREI N HEI TEN
Die Rangierhilfe hat zwei Mot oreinheit en ( 1 & 2) . Norm alerweise sind diese vor der Wohnwagenachse m ontiert.
Beide Einheiten sind identisch, dürfen j edoch nicht ausget auscht werden.