Deutsch
Deutsch
43
Kontaktangaben der jeweiligen Kundendienststelle sind dem beigelegten Garantieschein zu entnehmen.
Falls eine Programmanzeige leuchtet und die Anzeige für Start/Pause ein‑ und ausgeschaltet wird
Die Verbrauchertür ist offen, schließen Sie diese.
Das Programm startet nicht
•
Überprüfen Sie, ob der Stecker in die Steckdose gesteckt ist.
•
Überprüfen Sie die Sicherungen.
•
Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn am Wasserzulauf offen ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass die Verbrauchertür geschlossen ist.
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Verbraucher mit den Tasten Ein/Aus ausgeschaltet haben.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Filter am Zuleitungsschlauch und die Filter innerhalb des Verbrauchers
nicht verstopft sind.
Die Anzeigen „Waschen“ und „Ende“ blinken
•
Aktiver Alarm - Überlaufen von Wasser
•
Schließen Sie den Wasserzulauf und kontaktieren eine autorisierte Kundendienststelle.
Leuchtende Anzeigen nach Programmende
Die Taste Ein/Aus ist weiterhin aktiv.
Waschmittelreste im Waschmitteldosierer
Das Waschmittel wurde in einen feuchten Waschmitteldosierer dosiert.
Nach Programmende bleibt Wasser im Verbraucher
•
Der Ablaufschlauch ist verstopft.
•
Die Filter sind verstopft.
•
Das Programm wurde noch nicht beendet.
Der Verbraucher stoppt während des Waschvorgangs
•
Stromausfall.
•
Defekter Wasserzulauf.
•
Das Programm könnte im Standbymodus sein.
Geräusche und Vibrationen beim Waschen
•
Falsch eingelegtes Geschirr.
•
Die Sprüharme schlagen in das Geschirr.
Auf dem Geschirr sind Speisereste geblieben
•
Das Geschirr wurde falsch eingelegt, wodurch das Wasser an bestimmte Stellen nicht gelangen konnte.
•
Überfüllter Korb.
•
Geneigtes Geschirr.
•
Zu viel Waschmittel.
•
Falsches, Programm, das womöglich zu schwach ist.
•
Geneigtes Geschirr.
•
Die Sprüharme sind durch Speisereste verstopft.
•
Die Filter sind verstopft.
Weißliche Flecken am Geschirr
•
Zu wenig Waschmittel.
•
Das Dosieren beim Spülen wurde auf ein zu niedriges Niveau eingestellt.
•
Es wurde kein spezielles Salz benutzt, obgleich die Wasserhärte hoch ist.
•
Der Wasserenthärter wurde zu niedrig eingestellt.
•
Der Deckel des Salzdosierers ist nicht gut geschlossen.