Deutsch
Deutsch
38
Mit der Funktion für Halbbeladung können Sie das ausgewählte Programm verkürzen und somit den
Strom- und Wasserverbrauch reduzieren.
BEMERKUNG:
Falls Sie irgendeine Funktion ausgewählt (Verzögerung oder Halbbeladung), danach die
Stromversorgung getrennt und wieder angeschlossen haben, wird die ausgewählte Funktion
beim nächsten Waschvorgang nicht aktiviert. Falls Sie diese Funktion auch im neuen Programm
auswählen möchten, stellen Sie diese erneut ein.
3.
Taste Start/Pause
Falls Sie die Taste Start/Pause drücken, wird das Programm aktiviert, das mit der Programmwahltaste
ausgewählt wurde, und die Anzeige für den Waschvorgang leuchtet auf. Die Anzeige für Start/Pause
erlischt nach Programmstart. Falls Sie das Programm stoppen möchten, drücken Sie die Taste Start/Pause.
In einem solchen Fall beginnt die Anzeige für die Taste Start/Pause zu blinken. Sie können das Programm
erneut mit der Taste Start/Pause aktivieren.
4.
Drehknopf für Programmwahl
Wählen Sie durch Drehen des Drehknopfes das gewünschte Programm aus. Falls Sie den Drehknopf in
Position „0“ versetzen, schaltet sich der Verbraucher aus.
5.
Anzeigen für Programmablauf oder verzögerten Start
Der Programmablauf kann mithilfe von Anzeigen auf dem Bedienfeld verfolgt werden.
• Waschen
• Trocknung
• Ende
6.
Anzeige ‑ Salzmangel
Sollte die Anzeige für Salzmangel aufleuchten, füllen Sie Salz gemäß Kapitel „Nachfüllen von Salz“ nach.
7.
Anzeige ‑ Klarspülermangel
Sollte die Anzeige für Klarspülermangel aufleuchten, füllen Sie Klarspüler gemäß Kapitel „Nachfüllen von
Klarspüler“ nach.
INBETRIEBNAHME DES GESCHIRRSPÜLERS UND AUSWÄHLEN DES
WASCHPROGRAMMES
Einschalten des Geschirrspülers
1. Wählen Sie mit dem Drehknopf
für Programmwahl das geeignete
Waschprogramm aus.
2. Drücken Sie die Taste Start/Pause,
um das Programm zu starten.
Beim Drehen des Drehknopfes zur
Programmwahl beginnt die Anzeige
für die Taste Start/Pause zu leuchten.
Nach Programmstart erlischt die
Anzeige der Taste Start/Pause und
die Anzeige für den Waschvorgang
beginnt zu leuchten.
Überwachung des Programmes
Der Programmablauf kann mithilfe von Anzeigen auf dem Bedienfeld verfolgt werden.