![ECG EDF 6023 WE Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/ecg/edf-6023-we/edf-6023-we_instruction-manual_3901832027.webp)
Deutsch
Deutsch
27
•
Gabeln, Löffel und Messer mit Elfenbein- oder Holzgriff, geklebte Gegenstände, Gegenstände, die sich
auflösen könnten, Gegenstände verschmutzt mit sauren oder basischen chemischen Stoffen.
•
Kunststoffgegenstände, die nicht hitzebeständig sind, Gegenstände aus Kupfer oder Aluminium.
•
Alugegenstände führen zur Fleckenbildung auf dem übrigen Metallgeschirr, Silberbesteck könnte
glanzlos erscheinen.
•
Geschirr aus Glas und Porzellan mit ornamentalem Dekor, da dieses abgewaschen werden könnte.
Kristallglas könnte nach zahlreichen Spülmaschinengängen trüb aussehen. Messer, die nicht hitzbeständig
sind, Geschirr aus Bleiglas, Hackbretter, Gegenstände aus Kunstfasern.
•
Absorbierende Gegenstände wie Geschirrschwämme oder Topfkratzer.
Warnung:
Wir empfehlen ausschließlich Geschirr zu benutzen, dass für Geschirrspüler geeignet ist. Diese
Information führt der Hersteller auf der Verpackung oder direkt auf dem Produkt auf.
GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Obere Platte
2. Oberkorb mit Klappreihen
3. Oberer Sprüharm
4. Unterkorb
5. Unterer Sprüharm
6. Filter
7. Geräteschild
8. Bedienfeld
9. Waschmittel- und Klarspülerdosierer
10. Besteckkorb
11. Wasserenthärter
12. Laufschiene für oberen Korb
INSTALLATION DES VERBRAUCHERS
Platzierung des Geräts
Der Verbraucher sollte an einer gut erreichbaren Stelle platziert werden. Installieren Sie den Geschirrspüler so,
damit das Geschirr mühelos hineingelegt und herausgenommen werden kann. Platzieren Sie den Verbraucher
in einen Raum mit einer Temperatur über 0 °C.
Platzieren Sie den Verbraucher in die Nähe der Wasserzufuhr und des Wasserabflusses. Beachten Sie, dass der
Verbraucher nach dem Anschließen an die Wasserzufuhr/den Wasserabfluss nicht mehr umgestellt werden
kann. Greifen Sie den Verbraucher nicht an der Tür oder am Bedienfeld.
Rund um den Verbraucher muss ausreichend Platz gewährleistet werden, damit mit dem Verbraucher während
der Reinigung mühelos manipuliert werden kann.
Vergewissern Sie sich, dass die Zulauf- und Ablaufschläuche während der Installation nirgends eingefangen
wurden. Darüber hinaus sollten Sie sich vergewissern, dass der Verbraucher nicht am Stromkabel steht. Stellen
Sie die Ausgleichsfüße so ein, damit der Verbraucher ausgeglichen ist. Das richtige Anbringen und Ausgleichen
des Verbrauchers sorgt für ein problemloses Öffnen und Schließen der Tür. Sollte die Tür des Verbrauchers