![Daikin RoCon+ HP Series Скачать руководство пользователя страница 78](http://html.mh-extra.com/html/daikin/rocon-hp-series/rocon-hp-series_operating-instructions-manual_501854078.webp)
4
Funktion
Betriebsanleitung
78
Daikin RoCon+ HP
Daikin Regelung RoCon+ HP1
008.1447899_00 – 09/2019 – DE
Nach dem beschriebenen Aufheizvorgang ist noch nicht sicherge-
stellt, dass der Estrich den für die Belegreife erforderlichen Feuchtig-
keitsgehalt erreicht hat.
Der Feuchtigkeitsgehalt im Estrich muss vor dem Verlegen des
Oberbelags durch Messung überprüft werden.
INFORMATION
Verfahrensweise gemäß EN 1264 Teil 4:
Die Heizkreise sind nach Fertigstellung bei Anhydrit- und
Zementestrichen durch eine Wasserdruckprobe auf ihre
Dichtheit zu prüfen. Die Dichtheit muss unmittelbar vor und
während der Estrichverlegung sichergestellt sein. Die Hö-
he des Prüfdrucks beträgt mindestens das 1,3-Fache des
maximal zulässigen Betriebsdrucks.
Bei Einfriergefahr sind geeignete Maßnahmen zu treffen,
z. B. Verwendung von Frostschutzmitteln oder Temperie-
ren des Gebäudes. Sofern für den bestimmungsgemäßen
Betrieb der Anlage kein Frostschutzmittel mehr erforderlich
ist, ist das Frostschutzmittel durch Entleeren und Spülen
der Anlage mit mindestens 3-fachem Wasserwechsel zu
entfernen.
Bild 17-5
Zeitlicher Ablauf des Estrichprogramms beim Funktions-
heizen
t
1
Starttemperatur 25°C
t
2
Maximale Heizkreistemperatur
T
V
Vorlauftemperatur
Z
Dauer der Estrichfunktion in Tagen nach Funktionsstart
Belegreifheizen
Der Austrocknungsverlauf für den Estrich ist nicht genau vorherzu-
sagen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kommt er unter Umständen ganz
zum Erliegen. Eine Beschleunigung des Austrocknungsvorgangs
kann durch den Betrieb der Fußbodenheizung (Belegreifheizen)
oder Maßnahmen wie das mechanische Trocknen erreicht werden.
Jedes Belegreifheizen ist als extra Leistung nach VOB, gesondert
durch den Bauherrn zu beauftragen. Die Belegreife ist Vorausset-
zung für den Beginn der Arbeiten des Oberbodenlegers, damit er ein
mangelfreies Werk erstellen kann.
Mit Standardeinstellungen kann das kombinierte Funktions- und Be-
legreifheizprogramm aktiviert werden, um eine für die Belegreife er-
forderliche Restfeuchtigkeit des Estrichs zu erreichen (siehe
). Die Restfeuchte des Estrichs ist jedoch grundsätzlich
messtechnisch zu überprüfen, bevor ein Bodenbelag verlegt wird.
Bild 17-6
Zeitlicher Ablauf des Estrichprogramms beim kombinier-
ten Funktions- und Belegreifheizen (Legende siehe
)
Weiterführende Erklärungen und mögliche Einstellwerte zu dieser
Funktion finden Sie in
.
4.5.8
Configuration Wizard
[→ Hauptmenü → Konfiguration → Wizard]
In diesem Menü sind die im Configuration Wizard abgefragten Para-
meter zusammengefasst. Dies erlaubt eine schnelle Anpassung der
Systemeinstellung. Siehe
.
4.5.9
Parameter Reset
[→ Hauptmenü → Konfiguration → Parameter Reset]
In diesem Menü können alle kundenspezifischen Parametereinstel-
lungen auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden. Dies kann
zweckdienlich sein, wenn die Daikin Altherma ETS(X/H) nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert und keine anderen Ursachen für das
Fehlverhalten feststellbar sind.
4.6
Info
[→ Hauptmenü → Info]
In diesem Menü werden alle Anlagentemperaturen, der Wärmeer-
zeugertyp, diverse Softwareinformationen sowie die Betriebszustän-
de aller Anlagenkomponenten angezeigt. Die Anzahl der angezeig-
ten Parameter ist abhängig von den angeschlossenen Komponen-
ten. Es können keine Einstellungen an diesen Werten vorgenommen
werden.
4.6.1
Aktuell
[→ Hauptmenü → Info → Aktuell]
Dieses Menü zeigt das Hydraulikschema des Systems. Auf der ers-
ten und zweiten Seite sind Sensoren und die zugeordneten, aktuel-
len Werte dargestellt. Auf der dritten Seite sind Verdichter, Pumpe
und Heizstab weiß dargestellt, wenn sie inaktiv sind, und blau, wenn
sie aktiv sind. Für die beiden Mischventile wird die aktuelle Ventil-
stellung gezeigt.
Bild 17-7
Hydraulikschaltbild - Erste Seite
Содержание RoCon+ HP Series
Страница 57: ...Operating Instructions 57 Daikin RoCon HP Daikin controller RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 EN ...
Страница 114: ...12 Notizen Betriebsanleitung 114 Daikin RoCon HP Daikin Regelung RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 DE 12 Notizen ...
Страница 116: ...Betriebsanleitung 116 Daikin RoCon HP Daikin Regelung RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 DE ...
Страница 174: ...12 Notes Manuel d utilisation 174 Daikin RoCon HP Régulation Daikin RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 FR 12 Notes ...
Страница 176: ...Manuel d utilisation 176 Daikin RoCon HP Régulation Daikin RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 FR ...
Страница 178: ...Inhoud Gebruiksaanwijzing 178 Daikin RoCon HP Daikin regeling RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 NL Trefwoordenlijst 235 ...
Страница 236: ...Gebruiksaanwijzing 236 Daikin RoCon HP Daikin regeling RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 NL ...
Страница 295: ...12 Appunti Istruzioni per l uso 295 Daikin RoCon HP Regolazione Daikin RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 IT 12 Appunti ...
Страница 297: ...Istruzioni per l uso 297 Daikin RoCon HP Regolazione Daikin RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 IT ...
Страница 349: ...12 Notitser Driftsvejledning 349 Daikin RoCon HP Daikin regulering RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 DA 12 Notitser ...
Страница 351: ...Driftsvejledning 351 Daikin RoCon HP Daikin regulering RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 DA ...
Страница 406: ...Instruktionsbok 406 Daikin RoCon HP Daikin reglerenhet RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 SV ...
Страница 458: ...12 Notater Brukerveiledning 458 Daikin RoCon HP Daikin Regulering RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 NO 12 Notater ...
Страница 460: ...Brukerveiledning 460 Daikin RoCon HP Daikin Regulering RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 NO ...
Страница 462: ...Sisällysluettelo Käyttöohje 462 Daikin RoCon HP Daikin ohjaus RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 FI Hakemisto 515 ...
Страница 514: ...12 Muistiinpanoja Käyttöohje 514 Daikin RoCon HP Daikin ohjaus RoCon HP1 008 1447899_00 09 2019 FI 12 Muistiinpanoja ...
Страница 516: ...008 1447899_00 09 2019 EN DE FR NL IT DA SV NO FI Copyright Daikin ...