![Cor Cordia Lounge Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/cor-0/cordia-lounge/cordia-lounge_assembly-instructions-manual_2666360007.webp)
8
D
• Personen können sich auf die Armlehne anstatt auf die Sitzfläche setzen.
• Personen können den Sessel zu anderen Zwecken wie das Sitzen verwenden.
• Bediener könnten technische Spezifikationen der Einzelmaschinen missachten.
2.4 GS-Zertifizierung
2.5 Funktionsbeschreibung
2.6 Haftung
Die Sessel die mit dem GS-Zeichen ausgezeichnet wurden, sind nach DIN EN 16139 Anhang B
(Prüfstufe L1) für die allgemeine Nutzung geprüft.
Die Steuereinheit des Cordia Lounge Sessel
bezieht über ein Netzteil die Versorgungsspan-
nung von 230V.
Der Linearantrieb kann per Netz- oder Akkube-
trieb betrieben werden. Sobald das Akkupack
ausreichend geladen ist, kann der Netzstecker
gezogen und der Sessel im Akkubetrieb be-
trieben werden.
Das Akkupack lädt automatisch, sobald der
Sessel mit dem Netzstrom verbunden ist. Die
Ansteuerung der Verfahrbewegungen erfolgt
über ein Bedienfeld an der Innenseite der
linken Armlehne.
Der Sessel wird im Tippbetrieb verfahren und schaltet an der vorderen und hinteren Endposition
des Verfahrweges automatisch ab.
Unsere Haftung beschränkt sich auf Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch entste-
hen. Wir haften nicht für Sicherheitsmängel, die nach dem derzeitigen Stand der Technik noch
nicht erkennbar sind.
Folgende Verstöße schließen unsere Haftung aus:
• gegen Sicherheitshinweise für das Bedienungspersonal,
• gegen die Hinweise auf besondere Gefahren,
• gegen das Verbot eigenmächtiger Umbauten und Veränderungen,
• gegen die Verwendung von nicht vom Hersteller freigegebenen Ersatz- und Verschleißteilen
oder Hilfsstoffen.
Technische Änderungen im Sinne der ständigen Produktverbesserung sind jederzeit ohne Ankün-
digung vorbehalten.