D
1 Einleitung
5
1.1 Typenschild
5
1.2 Hinweise für den Betreiber
5
1.3 Hinweise zu Zeichen, Symbolen und
Kennzeichnungen 6
1.4 Dokumentation der Teilanlagen
7
2 Allgemeines
7
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
7
2.2 Vorhersehbare Fehlanwendung
7
2.4 Funktionsbeschreibung
7
2.3 GS-Zertifizierung
8
2.5 Haftung
8
3 Sicherheit
9
3.1 Lärm
10
3.2 Restrisiko
10
3.3 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) 10
3.4 Qualifikationen des Personals
11
4 Beschreibung der Anlage
11
4.1 Technische Daten
11
4.2 Bedienelemente des Sessels
12
4.2.1 Netzstecker
12
5 Transport und Montage
12
5.1 Transport
12
5.2 Montage und Aufstellung
13
6 Erstinbetriebnahme
13
7 Betrieb
14
7.1 Betriebsarten
14
7.1.1 Betriebsart „Aus“
14
7.1.2 Betriebsart „Tipp“
14
7.2 Sessel einschalten
15
7.3 Bedienung
15
7.4 Sessel ausschalten
15
Cordia Lounge
Montageanleitung
8 Störungsbeseitigung
16
8.1 Überprüfung des Akkus und der
Steckverbindung 16
8.2 Überprüfung der Steckverbindung
am Steuergerät
17
8.3 Überprüfung Verbindungskabel
17
8.4 Überlastungsschutz
18
8.5 Konfiguration des Nullpunkts
18
8.6 Fehlertabelle zur Erkennung
und Beseitigung von Fehlern
18
9 Pflege
19
10 Außerbetriebnahme
20
11 Entsorgung
21
12 Ersatz- und Verschleißteile
21
13 Abbildung der EG-Konformitäts-
erklärung 20