1 4
D
Vor der Erstinbetriebnahme des Sessels ist folgendes zu beachten:
• Prüfen Sie, ob der Sessel entsprechend der
genannten Vorschriften aufgestellt wurde!
• Stellen Sie sicher, dass sich bewegte Bauteile
ungehindert in den dafür erforderlichen Frei-
räumen bewegen können.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
eingesteckt ist und die Energieversorgung
hergestellt ist.
• Prüfen Sie, ob die Funktionalität des Bedien-
felds gegeben ist.
• Stellen Sie vor Akkubetrieb sicher, dass der
Akku ausreichend geladen ist. (Ladezeit min.
12 std.)
7 Betrieb
7.1 Betriebsarten
7.1.1 Betriebsart „Aus“
7.1.2 Betriebsart „Tipp“
Zum Betrieb des Sessels stehen zwei mögliche Betriebsarten zur Verfügung:
• Betriebsart Aus
(Maschine im Ruhemodus)
• Betriebsart Tipp
(Tippbetrieb)
In der Betriebsart „Aus“ befindet sich die Maschine im Ruhemodus.
Solange wie der Taster auf dem Bedienfeld gedrückt wird, verfährt der Sessel in die entsprechende
Position.
Warnung!
• Trotz Ruhemodus ist die Maschine nicht energiefrei.
• Schalten Sie den Sessel vor Beginn der Reparaturarbeiten über den Netzstecker
ab und klemmen sie den Akku ab.
• Bauen Sie außerdem Restenergie bzw. gespeicherte Energie ab!
Nach dem Ausschalten des Sessels über den Netzstecker, sollten Sie den Netz-
stecker frühestens nach 60 Sekunden wieder einstecken.