![Cimbali FAEMA Скачать руководство пользователя страница 168](http://html1.mh-extra.com/html/cimbali/faema/faema_use-and-installation_2607156168.webp)
Deutsch
32 DE
Die Diagnostikmeldungen gliedern sich in zwei Gruppen:
1. Direkt lesbare Meldungen
6LH HUVFKHLQHQ DXI GHU XQWHUVWHQ =HLOH GHV 'LVSOD\V
5
VLH ZHUGHQ EHL MHGHP QHXHQ
Zyklus gelöscht und erscheinen dann erneut, wenn die Ursache wieder vorliegt, die sie erzeugt hat
2. Meldungen in Code
: Sie erscheinen oben rechts in der Ecke und haben die folgende Syntax:
Exxx
wobei: ·
E
für das Vorliegen eines Fehlers steht,
·
xxx
stellt den Fehlercode der Einheit dar.
Wenn mehrere Fehler vorliegen, erfolgt ihre Darstellung zeitweise, indem sie nacheinander auf dem Display angezeigt werden.
Beziehen Sie sich zur genauen Beschreibung der Warnmeldungscodes auf das Handbuch für Techniker, Kapitel "Anomalien
Störungen".
Direkt lesbare Meldungen
MELDUNG
M a s c h i n e z u
kalt
Check Boiler
Schublade für
Kaffeesatz voll
Schublade
für Kaffeesatz
entleeren
Schublade
für Kaffeesatz
herausgezogen
Wanne
ausgezogen
$%+,/)(
2.
%H]LHKHQ6LHVLFK]XU,GHQWL¿NDWLRQGHV
Codes und zur Behebung der Störung auf
das Handbuch für Techniker.
Kein Eingriff seitens des Bedieners.
Entleeren Sie die Kaffeesatzschublade, um
das Zählwerk auf Null rückzusetzen, oder
arbeiten Sie so lange weiter, bis die Meldung
"Kaffeesatzschublade entleeren" ausgegeben
wird.Beziehen Sie sich zur Programmierung
der Anzahl der Kaffeesätze, bei der die Warn-
meldung ausgegeben wird, auf das Handbuch
für Techniker
Öffnen Sie die Schaltblende. Entleeren
Sie die Kaffeesatzschublade. Setzen Sie
die Kaffeesatzschublade wieder ein, und
schließen Sie die Schaltblende. Während
dieses Vorgangs wird die Warnmeldung
" Kaffeesatzschublade herausgezogen"
ausgegeben.
Sollte die Meldung bei eingesetzter
Schublade erscheinen, so muß die korrekte
Position der Schublade kontrolliert werden.
Vergewissern Sie sich, daß die Wanne
vorschriftsmäßig eingesetzt ist.
0g*/,&+(67g581*6856$&+(1EHL$EELOGXQJ
GHU)HKOHUPHOGXQJ
1.
Diese Meldung wird bei Drücken einer Abgabetaste
ausgegeben, wenn:
- der Druck des Service-Heizkessels unter den eingestellten
Betriebsdruck abfallen sollte;
- die Temperatur des Boilers unter 60°C absinken sollte;
Sobald der vorgesehene Betriebsdruck und die eingestellte
Temperatur erreicht wurden, wird die Meldung automatisch
gelöscht.
2.
Sollten der Service-Heizkessel oder der Boiler den
vorgesehen Betriebsdruck bzw. die vorgesehene
Betriebstemperatur infolge einer Störung nicht erreichen,
so wird auf dem Display ein Fehlercode ausgegeben, mit
GHPGLH.RPSRQHQWHLGHQWL¿]LHUWZHUGHQNDQQZHOFKHU
die Störung verursacht hat.
Diese Meldung wird bei Einschaltung der Maschine auf
den Display ausgegeben, um den aktuellen Stand des
Kaffeekochers anzuzeigen.
Diese Meldung erscheint, um darauf hinzuweisen, daß die
Kaffeesatzschublade voll ist. Vor Sperrung der Maschine
können noch 10 Zyklen zur Abgabe von Getränken auf
.DIIHHJUXQGODJHHLQ]HOQHRGHUGRSSHOWH3RUWLRQHQ
ausgeführt werden.
Die Maschine zählt in absteigender Folge die eingestellte
Anzahl der Kaffeesätze. Am Ende dieser Zählung wird die
Warnmeldung ausgegeben; die Maschine wird gesperrt,
und es können keine weiteren Abgabevorgänge ausge-
IKUWZHUGHQYRQPLW.DIIHH]XEHUHLWHWHQ*HWUlQNHQ
Diese Warnmeldung wird immer dann ausgegeben, wenn
der hintere Teil der Kaffeesatzschublade nicht richtig
positioniert ist.
'LHVH 0HOGXQJ XQG HLQH HQWVSUHFKHQGH ,NRQH ZLUG
immer dann ausgegeben, wenn die Wanne nicht
vorschriftsmäßig eingesetzt wurde.
13. Diagnostikmeldungen