![Cardin Elettronica RCQ433-3G Скачать руководство пользователя страница 54](http://html1.mh-extra.com/html/cardin-elettronica/rcq433-3g/rcq433-3g_user-instructions_2556098054.webp)
54
Der Parameter
ART DES KONTAKTS
legt die Art des Kontakts fest, der mit dem deaktivierten Status des Relais
verknüpft wird. Mit den Tasten die möglichen Optionen durchlaufen und auswählen aus:
KONTAKT NO
und
KONTAKT NC.
Dann die Wahl, die sofort operativ wird, mit der Taste
ENT
bestätigen.
Der Parameter
RESET BEI EINSCHALTUNG
legt fest, ob das Relais bei der Einschaltung des Empfängers den Status
beibehält oder ob es rückgesetzt und in den deaktivierten Status gebracht werden muss. Mit den Tasten die
möglichen Optionen durchlaufen und auswählen aus:
RESET FREIGEGEBEN
und
RESET GESPERRT
. Dann die
Wahl, die sofort operativ wird, mit der Taste
ENT
bestätigen.
VERWALTUNG DER SENDERCODES
Achtung!
Vor der ersten Speicherung der Sender überprüfen Sie die eingestellte Codierung und löschen Sie
den Speicher vollständig.
Speicherung eines Kanals
• In das Menü "1) SPEICHERN TX" gehen,
ENT
drücken, im LCD-Display erscheint der Schriftzug "Aktivierung
1".
• Auf dem Sender den zu speichernden Kanal aktivieren, im LCD-Display erscheint der Schriftzug "Aktivierung 2";
• Den Sender ein zweites Mal aktivieren (denselben TX, denselben Kanal), im Display erscheint der Schriftzug
"SUCHE....." gefolgt von einem der Ergebnisse:
-
P
1
SN
200000001
Das Symbol '+' zeigt die Hinzufügung eines Kanals an
(2)
-
P
1
SN
200000001
Das Symbol '=' zeigt an, dass der Kanal schon vorhanden ist
(1) (2)
Anmerkung:
(1)
Es ist nicht möglich, einen Sender zu speichern, der sich schon im Speicher befindet: In diesem Fall erscheint im
LCD-Display das Symbol '='.
(2)
Wenn der Speicher vollständig voll ist, gibt der Buzzer schnell hintereinander 5 "Piepstöne" ab und im Display
erscheint der Schriftzug "E03- Speicher voll".
Löschung eines Kanals über den Sender:
• In Menü "2) LÖSCHEN TX" gehen,
ENT
drücken, im LCD-Display erscheint der Schriftzug "Aktivierung 1".
• Auf dem Sender den zu löschenden Kanal aktivieren, im LCD-Display erscheint der Schriftzug "Aktivierung 2".
• Den Sender ein zweites Mal aktivieren (denselben TX, denselben Kanal), im Display erscheint der Schriftzug
"SUCHE....." gefolgt von einem der Ergebnisse:
-
Das Symbol '-' zeigt an, dass der Kanal gelöscht wurde.
-
NON TROVATO!
zeigt an, dass der Kanal nicht im Speicher vorhanden ist.
Löschung eines oder mehrerer Kanäle über die Speicherposition:
• In das Menü "3) LÖSCHEN POS." gehen,
ENT
drücken, im LCD-Display erscheint der Schriftzug "Spei-
cherplatz = 1", eine Taste drücken, um bis zum zu löschenden Speicherplatz zu gelangen,
ENT
(3)
drücken, im LCD-Display erscheinen die in der ausgewählten Position vorhandenen Kanäle (z.B.
A B _ D
).
•
Über die -Tasten den Cursor auf den gewünschten Kanal bewegen,
ENT
drücken, das Symbol
*
ersetzt den Buchstaben. Das Verfahren für alle gewünschten Kanäle wiederholen.
• Den Cursor auf den Schriftzug OK bewegen und
ENT
drücken. Im Display erscheint der Schriftzug
"WARTEN....."
(4)
und die mit dem Symbol
*
gekennzeichneten Kanäle werden gelöscht.
Anmerkung:
(3)
Wenn der ausgewählte Speicherplatz frei ist, erscheint der Schriftzug "LEER!"
(4)
Werden alle verfügbaren Kanäle entfernt, wird der Sender gelöscht und im Display erscheint der Schriftzug
"ENTFERNT!"
Содержание RCQ433-3G
Страница 86: ...86...