![Camp Safety ACCESS SIT Скачать руководство пользователя страница 51](http://html.mh-extra.com/html/camp-safety/access-sit/access-sit_manual_488370051.webp)
48
49
Materialschlaufen und Ösen oder an andere Bestandteile vom Gurt ist verboten.
Der verwendete Anschlagpunkt muss in allen Belangen die EN 795 erfüllen (>15 kN). Die Schnallen, der Verschluss der
Verbindungselemente und alle Einstellungen vor und während des Produktgebrauchs prüfen. Hauptmaterial: Polyester,
mit Metallkomponenten.
Nachstehend die drei Normentypologien: Ein Gurt kann eine oder mehrere der folgenden Typologien umfassen (
Tab.A
).
Die zulässigen Gurtkombinationen (z.B. Si Brustgurt), sind diejenigen, die in
Tab.A
beschrieben sind.
EN 361: KOMPLETTGURT ZUM AUFFANGEN EINES STURZES
Der Komplettgurt zum Auffangen eines Sturzes ist
eine Rückhaltevorrichtung für den Körper, die dafür bestimmt ist, die Abstürze zu stoppen, wenn sie mit anderen
Komponenten eines Auffangsystems verwendet wird. Es ist der nötige Sturzraum unter dem Benutzer zu berechnen, um
im Falle eines Sturzes aus der Höhe jeden Aufschlag mit der Struktur oder dem Boden darunter zu vermeiden. Die
Halteösen sind nur diejenigen, die sich im Brustbereich des Körpers befinden und mit dem Buchstaben A (oder A/2+A/2)
gekennzeichnet sind.
EN 813: SITZGURT
Die Sitzgurte sind für den Gebrauch in den Hängesystemen in Seilzugang oder zur Positionierung
bestimmt. Die maximale Gebrauchslast für die Gurte CAMP Safety ist auf der Produktmarkierung angeführt. Ein längeres
Hängen kann dem menschlichen Körper schaden und im Falle eines regungslosen Hängens des Benutzers zum Tod
führen. Es sind regelmäßige Pausen vom Hängen vorzusehen, um jegliche Schäden am menschlichen Körper zu
vermeiden. Die Halteöse für das Hängen ist ausschließlich die ventrale.
EN 358: HALTEGURT ZUR ARBEITSPLATZPOSITIONIERUNG
Der Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung ist eine
Rückhaltevorrichtung für den Körper, die durch eine individuelle Schutzausrüstung, an der man hängt, für das Halten
einer Person während ihrer Arbeit bestimmt ist, so dass ein Absturz vermieden und eine Person daran gehindert wird, die
Bereiche zu erreichen, die eine Absturzgefahr aus der Höhe darstellen. Der Anschlagpunkt muss auf Taillenhöhe oder
darüber liegen. Die Halteösen zur Positionierung und zum Rückhalten können ventral, seitlich, rückseitig sein. Die
beiden seitlichen Ösen sind immer zusammen zu verwenden.
Die Haltegurte zur Arbeitsplatzpositionierung EN 358 und die Gurte EN 813 dürfen für den Schutz gegen Abstürze aus
der Höhe nicht allein benutzt werden. Es kann zum Beispiel die Integrierung durch Vorrichtungen zum Schutz vor
Abstürzen aus der Höhe erforderlich sein, des Typs kollektiv (zum Beispiel Sicherheitsnetze) oder persönlich
(Auffangsysteme gemäß der Norm EN 363).
Für den richtigen Gebrauch der sofern vorgesehenen Gerätehalter siehe
Abb.11
. Zum Anbringen einer
Bruststeigklemme, sofern vorgesehen, siehe
Abb.12
.
Zum Einsetzen von Bügeln zur Vorbeugung des Hängesyndroms durch regungsloses Hängen HelpStep Art.2062 siehe
Abb.13
(separat geliefert).
Für den Gebrauch eines zusätzlichen Sitzes zur Verbesserung des Komforts beim Hängen siehe
Abb.14
.
Es ist dafür zu sorgen, dass geeignete Rettungsausrüstungen zur Verfügung stehen und dass die Arbeitsmannschaften
ausreichend geschult sind, um die schnelle Rettung eines bzw. einer Verunglückten zu gewährleisten und die
Auswirkungen eines längeren freien Hängen zu vermeiden.
Gebrauch ANSI/ASSE.
Die für den Gebrauch ANSI/ASSE (Norm USA) zertifizierten Modelle sind in der
Tab.A
angeführt und auf dem
Produktetikett markiert.
Z359.1: Komplettgurt zum Auffangen eines Sturzes. Z359.3: Gurt zur Arbeitsplatzpositionierung und Rückhaltung.
Neben den anderen Hinweisen dieser Anleitung sind nachstehende Anweisungen zu beachten.
Mindestbruchlast der Anschlagpunkte: bekanntlich 22.2 kN / 5500 lbs, oder zumindest das Doppelte der vom System
erzeugten Höchstkraft zertifiziert. Bei einem Mehrfachgebrauch sind die obigen Werte mit der Anzahl der Personen zu
multiplizieren.
Der maximal zulässige freie Fall ist auf 0.6 m (2 Fuß) beschränkt, wenn man die sternale Halteöse benutzt.
EAC-Gebrauch.
Die für den Gebrauch EAC (Norm Russland-Weißrussland-Kasachstan-
) zertifizierten Modelle sind
Armenien-Kirgisistan
in der
Tab.A
angeführt und auf dem Produktetikett markiert.
ÜBERPRÜFUNG
Dieses Produkt ist neben der normalen Sichtkontrolle, die es vor, während und nach jedem Einsatz auszuführen gilt, alle
12 Monate, d.h. ab dem Ersteinsatzdatum des Produkts, durch eine Fachperson überprüfen zu lassen. Dieses Datum
sowie das der darauffolgenden Überprüfungen sind in das Produktdatenblatt einzutragen: Die Unterlagen für die
Kontrolle und Bezugnahme die ganze Lebensdauer des Produkts hindurch aufbewahren. Vergewissern Sie sich, dass
die Produktkennzeichnung lesbar ist.
Sollte einer der nachstehenden Defekte festgestellt werden, darf das Produkt nicht mehr verwendet werden:
Ÿ
Vorhandensein von Schnitten und/oder Brandspuren an den Hauptgurtbändern
Ÿ
Vorhandensein von Schnitten und/oder Brandspuren an den Hauptnähten
Ÿ
Vorhandensein von Verformungen und/oder Rissen an den Sicherheitsschnallen
Ÿ
Gleitschwierigkeit des Gurtbands in der Schnalle
Ÿ
Falsche Schließung der Schnallen
Ÿ
Das Verbindungselement kann durch eins desselben Modells ersetzt werden
Falls das Produkt bzw. ein Bestandteil des Produkts Mängel oder starke Abnutzung aufweist oder auch nur aufzuweisen
scheint, muss es sofort ausgetauscht werden. Jeder durch einen Absturz beanspruchte Bestandteil des
Sicherungssystems kann Schäden aufweisen und muss vor dem nächsten Gebrauch geprüft werden. Nach einem
harten Fangstoß darf das Produkt nicht mehr benutzt werden, da dadurch innere, mit dem bloßen Auge nicht erkennbare
Schäden entstanden sein könnten, die seine Festigkeit und Funktionsfähigkeit vermindert haben.
Содержание ACCESS SIT
Страница 9: ...7 ...
Страница 10: ...8 2A Fall Factor Fattore di caduta Facteur de chute Factor 1 EN 361 EN 813 EN 358 Factor 2 Factor 0 ...
Страница 11: ...9 2B How to wear Come si indossa Comment l enfiler 2C 2D ...
Страница 12: ...10 Buckles Fibbie Boucles A D CLOSE OPEN E F C MIN 80 mm B OR O OU ...
Страница 17: ...15 ACCESS SIT GT SIT E E 15 kN 15 kN 15 kN A A B B 15 kN 15 kN 15 kN A A B B 15 kN C C ...
Страница 24: ...22 GT CHEST ACCESS SIT GT SIT TREE ACCESS FIG 6 EN 358 EN 813 EN 361 9A ...
Страница 25: ...23 ...
Страница 26: ...24 EN 358 EN 813 EN 361 9B 15 kN A GT CHEST ACCESS SIT FIG 6 15 kN A A A ...
Страница 27: ...25 GT CHEST GT SIT FIG 6 15 kN A 15 kN A A A ...
Страница 33: ...31 Help Step Ref 2062 13B 1 2 4 5 3 6 ...